Vom 14. bis 16. Juni verwandelt sich die Erfurter Altstadt in ein buntes Festival mit abwechslungsreichen Kultur- und Unterhaltungsprogrammen. Das Krämerbrückenfest steht an und 2024 soll alles ein bisschen anders werden. Das Altstadtfest wird zur riesigen Open-Air-Bühne und wir sagen euch, wo die Musik spielt. Spannende Acts und eine gewaltige Bandbreite an Sounds gibt’s zu entdecken. Wir haben für euch das Programm des Krämerbrückenfests zusammengefasst und aufgelistet, damit ihr wisst, wann und wo welche Acts auftreten.
Rund um die Krämerbrücke: Erlebnis Mittelalter
In unmittelbarer Nähe zur Krämerbrücke eröffnet sich die Welt des Mittelalters. Schon zu den Hochzeiten des Mittelalters war Erfurt Schnittpunkt zweier berühmter Handelsstraßen, auf dem sich Wege von Waren und Menschen aus allen Himmelsrichtungen kreuzten. Krämer, Handelsherren, Mägde und Gewandmeister feilschten und tauschten so viel sie konnten. Auf unserem erlebnisreichen Mittelaltermarkt sind Händler, Rittersleute, Gaukler, Spielleute und Handwerker zu Gange.
https://www.instagram.com/p/C7fPbo5I9lh/?img_index=1
Wenigemarkt: Silent Disco
Auf dem Wenigemarkt heißt es: pssst! Denn dieser verwandelt sich in eine Silent Disco, bei der die Besucher:innen ausnahmsweise nicht laut schreien müssen, um sich zu verständigen. Auf der Tanzfläche trägt man Funk-Kopfhörer und bewegt sich im stillen Takt. Es finden Kinderbuchlesungen statt und DJs präsentieren ihre Tracks. Aber keine Angst: Drei Stunden am Tag darf auf dem Wenigemarkt auch laut Musik gehört werden. Von Dance über Salsa, Bachata und Menegue bis Reggaeton ist alles am Start.
- 11 bis 13 Uhr: Easy Listening – Ambiente
- 13 bis 14 Uhr: Achtsamkeit mit Humor – mit Patrick Föllmer
- 14:15 bis 15 Uhr: nthirteen Lofi Musi live – abtauchen und genießen
- 15:15 bis 16 Uhr: Mitspieltheater für Kinder von Karoline Vogel – Ein unerwarteter Besuch
- 16 bis 17 Uhr: Lindyhop Workshop – Animiertes Tanzen mit Daniel Jörg
- 17 bis 18:30 Uhr: Session Band Laut & Leise – Patrick Föllmer, Jonas Müller, Andi Schulze and Friends
- 19 bis 21 Uhr: Catharina Santana & Hagen Kleemann – Eklektisch-elektrisch, weltgewandt und poetisch
- 21 bis 23 Uhr: Silent Disco Trio – Kanal 1: Synebeats – Old School Hip Hop | Kanal 2: SoundCham – Afrobeats, Dancehall,Amapiano | Kanal 3: Mzungubeats & Catharina Santana – Hits, Liebe und Spaß
Fischmarkt: Straßenmusik
Auf dem Fischmarkt treffen sich das ganze Wochenende lang Straßenmusiker:innen und verleihen dem bunten Treiben ihr besonderes Flair. Mit der Klampfe in der Hand geben sie die Acts den Staffelstab in die Hand. Lasst euch überraschen!
Rathausparkplatz: Gold statt Braun – Erfurt glänzt
Wer mehr auf Funk, Soul und Hip Hop steht ist am Rathausparkplatz gut bedient. Das gesamte Wochenende lädt „FONKY TOWN“ mit den Erfurter Kulturakteur:innen wie Sijeb & Friends, Deslin Ami Kaba oder DJ NAS D und DJ Dørbystarr zur Party ein. Livemusik, erlesene DJs und Streetfood sind an der Tagesordnung und sorgen für Stimmung zum Tanzen, Feiern und Chillen. Da wären am Freitag zum Beispiel Honey, am Samstag Charlie Moskau mit seiner Dance-Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren, oder am Sonntag das DJ-Duo BEATHOVA X SISSY.
- 11 bis 13 Uhr: Frühstücksradio Erfurt mit La Kay – Musikalisch entspannt in den Samstag starten
- 13 bis 15 Uhr: Brückenvibes – the beat goes on and on …
- 15 bis 17 Uhr: Klubhaus Kickerkeller: Liebe und Vielfalt der Sounds – House, Latin, Afrobeats, Trap and more
- 17 bis 18 Uhr: Klubhaus Kickerkeller: Effort ´99 Jam – Fusion verschiedener Tanzstile
- 18 bis 20 Uhr: Disco Amore – Discofeeling mit viel Liebe
- 20 bis 23 Uhr: Charlie Moskau – Dance-Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren
Barfüßerruine: Thüringen Showcase
Nicht nur für Erfurter Legenden, sondern auch für die Thüringer Nachwuchs-Künstler steht die Bühne in der Barfüßerruine zur Verfügung. Die Thüringen Showcase heizen als Open Air mit Rockbands, Reggae-, Soul-, Blues-, Jazzkünstlern u.v.m. den Besucher:innen das gesamte Wochenende lang ein. Ob Youngstars oder Urgesteine wie Jürgen Kerth – alle begegnen sich hier auf Augenhöhe und lassen ihrer großen Leidenschaft freien Lauf. Neben „DJ Tori Neuro“, die am Freitag mit Breakbeats und Techno um die Ecke kommt, könnt ihr am Samstag auch „Crepes Sucette“ mit einem Mix aus Irish-Folk, Klezmer, Klassik und Balkan erleben sowie am Sonntag die Alternative-Funkrock Band „Sellout Alley“ aus Erfurt..
- 13:45 bis 14:15 Uhr: Chanielle -Eine Stimme voller Soul mit Texten aus dem Leben
- 14:30 bis 15 Uhr: Nele Anders – Singer-Songwriterin
- 15:45 bis 16:30 Uhr: Psycho and SKA Funk’L – SKA aus Erfurt
- 17 bis 17:45 Uhr: Golden Fin – Nackige Gitarrenklänge, schwerer Basssound, fliegende Trommeln und melodische
Gesangslinien - 18:30 bis 19:15 Uhr: Henry and the Waiter – Vintage-Gitarren, smoothe Keysounds, elektronischen Beats und melancholische Lyrics
- 19:45 bis 20:45 Uhr: Skillbeck – Hamburger Technosaxes (psst, Geheimtipp)
- 21 bis 21:30 Uhr: Crepes Sucette – Energiegeladenes Duo zwischen Irish-Folk,
Klezmer, Klassik und Balkan - 21:30 bis 23 Uhr: Selavie Indie-Disco, Pop-Hits und Party-Banger
Domplatz: der Mainfloor
Den Everest des Krämerbrückenfestivals findet ihr hier am Domplatz. Elektrosounds, Reggaevibes, fette 808’s, Funkpower und nichts bleibt außer Acht. 89.0 RTL und Köstritzer präsentieren das ganze Wochenende die unterschiedlichsten Facetten der Musikszene, wie zum Beispiel „ELIF“, „PatPat“, „Anna Steinhardt & Band“. Stars wie KAFFKIEZ, Annemarie Eilfeld, Green Carrot Pesto und Marc Radix lassen kein Auge trocken. Anmoderiert wird das Programm von Alena und Linus, Sissy Metzschke und Andy Schmidt und bietet den Gästen samt Höhenfeuerwerk an Samstagnacht alles was das Herz begehrt.
- 12 bis 13 Uhr: THE NEW ASUKA – Gewinner Thüringen Grammy 2024
- 13:30 bis 14:30 Uhr: Green Carrot Pesto – Sonderpreis Thüringen Grammy, Soul, Blues und Funk aus Jena
- 15:30 bis 17 Uhr: MaddaBrassKa – Brass, Hip-Hop und Pop – Blasmusik zum Ausrasten
- 17:30 bis 19 Uhr: Anna Steinhardt & Gregor Hägele – Mitreißender Deutschpop
- 20 bis 21:30 Uhr: ELIF – Berliner Singer-Songwriterin mit einzigartiger Fusion aus Pop- und Rap-Musik
- 22:15 bis 23:45 Uhr: KAFFKIEZ – Energiegeladener Indie-Rock mit Ohrwurmpotential
https://www.instagram.com/p/C7FIKJLoZHj/
Jazz im Brühler Garten
Hoch über der Stadt feiern Jazzfans zu den schwingenden Klängen, produziert von Musikern aus aller Welt. Besucher:innen können hier auf der Festwiese zu klassischem Jazz tanzen und die entspannte Atmosphäre genießen. Interpreten wie Sir‘ Chantz Powell, ein international bekannter Ausnahmekünstler, der extra aus New Orleans einfliegt, könnt ihr hoch über dem Domplatz erleben. Bands wie „Markus Burger Band“ oder die „Cuarteto Amaranta“ verzaubern und Michél Felgner gibt die Moderation.
- 14 bis 15 Uhr: Sophe – Neo-Soul / Indie-Pop aus Berlin
- 15:30 bis 16:30 Uhr: Gasper Nali – Three-Strings-One-Man-Band aus Malawi
- 17:30 bis 19 Uhr: Rogê – Samba-Funk und Bossa-Nova aus Brasilien
- 20 bis 21:30 Uhr: Sir‘ Chantz Powell & Band -International bekannter Ausnahmekünstler aus
New Orleans - 22 bis 23:30 Uhr: David Bay – Live-Disco-House aus Hamburg
Theaterplatz: Spiel, Spaß und Spannung bei der TOGGO Tour
Die TOGGO Tour macht erneut Halt in Erfurt. Auf fast 4000 m² stehen Spiel, Spaß und Action für Kinder im Mittelpunkt. Mit dabei sind bekannte Serienstars und zahlreiche Spielstationen in den TOGGO Themenwelten. Ein absolutes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Buzzer Run vom cleveren Erfinder Woozle Goozle. Aber auch Alvinnns Skateboard-Wahnsinn sorgt für jede Menge Action. Das NFL Flag-Football-Modul bringt den Gästen die Sportart des American Football näher und mit dem beliebten 10 Meeresbewohner SpongeBob Schwammkopf kann spielerisch das Meer von Plastik befreit werden. Eine Bühnenshow mit angesagten Acts und Mitmachaktionen rundet das Fest ab.
11 bis 18 Uhr: TOGGO Tour
Hof- und Wiesenkonzerte: Chill- und Vibefloors in Erfurts Innenhöfen
Hof Kulturzentrum Engelsburg – Frische, junge Talente gibt es live beim »Coming soon« Open Air im Hof der Engelsburg zu erleben!
- 16 Uhr: Sunday Chocolate Club
- 17:45 Uhr: Baba Blakes
- 19:30 Uhr: O Blushy AM
- 21 Uhr: Sellout Alley
- 22 Uhr: Party auf 2 Floors
Predigerwiese – In der Kulisse der wunderschönen Alten Synagoge wird es in diesem Hof zum Krämerbrückenfest musikalisch.
- 14 bis 22:30 Uhr: Tørek, Franz!, Aura, Nepø und Radikarlaa
Hard Facts:
- 14. bis 16. Juni 2024
- Öffnungszeiten am Samstag, 15. Juni: 11 bis 24 Uhr (Händler und Kunsthandwerker öffnen bereits ab 16:00 Uhr)