Der Natur-Erlebnispfad zwischen Bad Berka und Blankenhain ist ein echtes Highlight für kleine und große Naturfans. Hier erzählt der Wald seine Geschichte und verrät zahlreiche Geheimnisse – perfekt für einen entspannten Familienausflug, der nicht nur spannend, sondern auch lehrreich ist. Die Wanderung beginnt an der Katholischen Kirche in Bad Berka und führt durch das große Waldgebiet des Dammbachs- und Kohlgrundes bis nach Blankenhain.
Die Kulisse des Thüringer Waldes
Diese Gegend ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern hat auch eine lange Tradition als Erholungsgebiet. Seit Jahrhunderten genießen Einheimische, Kurgäste und Touristen die Ruhe und Vielfalt dieses Waldes, der nicht nur eine beeindruckende Pflanzen- und Tierwelt, sondern auch eine abwechslungsreiche Nutzung durch den Menschen zu bieten hat.
Besonderheiten des Natur-Erlebnispfades
Der Natur-Erlebnispfad bringt diese Besonderheiten lebendig und anschaulich näher. Entlang der Route gibt es mehr als 20 Stationen, die spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna geben. Doch damit nicht genug: Viele Stationen laden zum Mitmachen ein – ob Beobachten, Hören, Riechen, Spielen oder Balancieren. Auch für Pausen ist gesorgt, denn es gibt immer wieder gemütliche Plätze zum Ausruhen und Genießen der Umgebung.
Winterwandern durch Thüringen: Hier gibt’s die besten Routen im Überblick
Ein besonderes Highlight sind die Flurtafeln, die interessante Informationen zu den Flurnamen in der Region vermitteln. So erfährt man nicht nur etwas über die Natur, sondern auch über die Geschichte und Kultur der Landschaft. Die Gestaltung des Pfades entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Forstamt und der Tourist-Information Bad Berka – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alle Stempeljäger finden entlang der Strecke die Touringen-Stempel Nummer 208, 307 und 308, die darauf warten, gesammelt zu werden.
Natürliche Ablenkung zum Alltag
Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von den dichten Wäldern des Thüringer Waldes geprägt ist. Zwischen beeindruckenden Bäumen, duftendem Waldboden und dem leisen Rauschen der Blätter lässt sich der Alltag wunderbar hinter sich lassen. Kinder lieben die interaktiven Elemente der Stationen, die den Ausflug zu einem kleinen Abenteuer machen. Ob Tiere entdecken, Naturgeräusche lauschen oder auf einem Balancierpfad die eigene Geschicklichkeit testen – hier wird die Wanderung niemals langweilig.
Ein unvergessliches Erlebnis
Der Natur-Erlebnispfad ist ein tolles Beispiel dafür, wie Natur und Wissen spielerisch verbunden werden können. Er bietet nicht nur eine Auszeit in der Natur, sondern auch viele Möglichkeiten, die Umgebung mit neuen Augen zu sehen. Ein Ausflug auf diesen liebevoll gestalteten Pfad wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Hard Facts:
- Start: Katholische Kirche Bad Berka
- Ende: Freibad Bad Blankenhain
- Länge: 7,8 km
- Dauer: 2 Stunden
- Schwierigkeit: leicht | für Kinder geeignet
- Mehr Infos unter: www.touringen.de
- Heft besorgen: www.lesershop-thueringen.de/touringen-thueringen-wandern