Bunt, energiegeladen, einzigartig – mit diesen drei Worten beschreibt Nico Tümptner das erste Musikfestival des Jahres in Thüringen. Der Sprecher des Bluesfaschings, der bereits zum 38. Mal in Apolda gefeiert wird, ist sicher, dass das Konzert-Event vom 28. Februar bis 1. März die perfekte Alternative zum klassischen Karneval bzw. Fasching bildet.
Fasching in Thüringen: Blues, Kostüme und Partystimmung
Drei Bühnen, 16 Bands sowie Musiker:innen und natürlich ganz viele Bluesvibes machen die Traditionsveranstaltung zum Stelldichein für junge Blues-Novizen und alt-ehrwürdige Genre-Fans. Jeder sei willkommen, so Tümptner, denn der Bluesfasching biete „eine einmalige Mischung aus mitreißender Live-Musik, kreativen Kostümen und einer unverwechselbaren Atmosphäre.“ Die besondere Location – eine Tiefgarage – mache das Erlebnis noch intensiver, verspricht der Festival-Sprecher und fügt an: „Hier treffen sich Leute, die gemeinsam feiern, tanzen und den Blues auf eine ganz eigene Weise zelebrieren.“
Traditionsveranstaltung in Apolda
Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Bluesrecycling – Alte Teile, Neue Klänge“ und die Idee zum Thema speist sich aus der Faszination dafür, wie sich der Blues stetig weiterentwickelt: Alte Melodien und Rhythmen werden neu interpretiert und mit frischen Einflüssen kombiniert, erklärt Tümptner: „Genauso lebt auch der Fasching von Kreativität und Wandel: Aus alten Kostümteilen entstehen fantasievolle neue Verkleidungen. Das Motto verbindet also Musik und Fasching auf eine spielerische Weise und lädt dazu ein, Bestehendes neu zu entdecken.“
Deshalb spielt auch Nachhaltigkeit beim Bluesfasching schon immer eine große Rolle, meint der Bluesfasching-Sprecher. „Unsere Dekoration besteht fast ausschließlich aus Materialien, die sonst im Müll landen würden, und wird durch kreative Umgestaltung über mehrere Jahre hinweg weiterverwendet“, sagt er. Das diesjährige Motto rücke diesen Gedanken noch stärker in den Fokus: Es zeige, dass sich sowohl in der Musik als auch bei der Dekoration Altes mit Neuem kombinieren lässt – „ein kreativer und nachhaltiger Ansatz, der perfekt zum Bluesfasching passt“, so Tümptner.
Gemeinsames Feiern und besondere Atmosphäre
Doch keine Angst, ein recyceltes Kostüm ist keine Voraussetzung für den Eintritt, sagt er: „Wir freuen uns über jede Verkleidung – umso schöner, wenn sie zum Motto passt! Am wichtigsten ist, dass alle gemeinsam feiern und die besondere Atmosphäre des Bluesfaschings genießen.“
Fasching in der Tiefgarage? So feiert Apolda den Blues
Neben den Bands, die unter anderem aus United Kingdom, Schweden, Niederlande, den USA und natürlich Deutschland kommen, verleihe vor allem die außergewöhnliche Location, die Tiefgarage des „Hotel am Schloß Apolda“, dem Bluesfasching eine einzigartige Atmosphäre. Was von außen unscheinbar wirkt, verwandelt sich innen in eine faszinierende Welt, die jedes Jahr aufs Neue passend zum Motto gestaltet wird – mal eine Tiefsee, mal das Weltall oder diesmal ein kreativer Schrottplatz.
Und nicht nur die kreativen Themen begeistern. Über die Jahre haben sich einige echte Bluesfasching-Traditionen entwickelt. Ein besonderes Highlight ist die „legendäre Knoblauchbar“. Dort gibt es neben belegten Broten, Hackbällchen in Knoblauchsoße auch Knoblauchschnaps, der die Gäste bis in die frühen Morgenstunden fit halten soll.
Der Start in die Festivalsaison
Zudem sorgen die besondere Akustik und das Lichtdesign für eine clubähnliche Stimmung, erklärt Tümptner. Die Location ist zur Faschingszeit eine ideale wetterunabhängige Alternative – egal ob Regen, Schnee oder Kälte, drinnen kann ungestört gefeiert werden. „Für viele unserer Gäste ist der Bluesfasching nicht nur eine Party, sondern der Start in die Festivalsaison – ein Erlebnis, das sie aus ganz Deutschland nach Apolda zieht“, schwärmt der Festival-Sprecher und bestärkt: „Die Besucher können sich in diesem Jahr auf ein erstklassiges Line-up mit starken Acts freuen.
Ein besonderes Highlight ist die Band ‚Kitty Liv‘, die am Samstag die Bühne rocken wird. Dazu kommen kreative Kostüme, eine einzigartige Atmosphäre und eine ausgelassene Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden – genau das, was den Bluesfasching ausmacht!“
Hard Facts
- 38. Bluesfasching:
- 28. Februar und 1. März | 20 bis 2 Uhr
- Wo: Jenaer Str. 2, Apolda
- Tickets und mehr gibt’s hier: bluesfasching.de