Noch bis zum 31. Juli haben Thüringer Bands und Musiker:innen die Chance, Teil des Thüringensamplers zu werden, mit dem der LAG Songkultur Thüringen e.V. ein aktuelles Klangbild der Thüringer Musikszene veröffentlichen will. Alle zwei Jahre erscheint die Platte. 2022 haben 47 Bands und Solokünstler:innen Material für den Thüringen Sampler eingereicht. Eine fünfköpfige Jury hatte daraus 16 Titel ausgewählt. Die daraus entstandene CD wurde den Bands zur Verfügung gestellt, an Radioredaktionen gesandt und auf Netzwerkevents verteilt.
Musikalisch sind den Bands und Musiker:innen keine Grenzen gesetzt. Egal ob Hip-Hop, Rock, Folk, Pop, Indie oder Metal. Bei den Einsendungen müsst ihr jedoch die folgenden Punkte beachten: Der eingereichte Song muss komplett von euch stammen. Cover und Neuinterpretationen können leider nicht berücksichtigt werden. Falls ihr Samples in euren Werken verwendet, dann informiert uns bitte darüber. Die Jury entscheidet über die Verwendung und hält Rücksprache mit euch.
Der LAG Songkultur ist wichtig, dass eure Wurzeln in Thüringen liegen. Schickt darum zusammen mit eurem Song ein paar Zeilen zu eurer Musik, der Bandbesetzung und eurem Bezug zu Thüringen. Um ein möglichst aktuelles Bild der Musiklandschaft zu erhalten, sollte der Song nach dem 1. Januar 2023 veröffentlicht worden sein. Produktionsniveau und Qualität der Aufnahme sollten von guter Qualität sein. Demoaufnahmen, die mit dem Smartphone im Proberaum können nicht verwendet werden. Außer den genannten punkten gibt es noch weiter Teilnahmebedingungen, die ihr auf der Homepage der LAG Songkultur unter www.songkultur.org nachlesen könnt.
Hard-Facts:
- Thüringensampler: Ende 31. Juli