Fernab des Alltags entsteht dieser Tage eine Parallelgesellschaft der ganz speziellen Art. Im kollektiven Ausnahmezustand entfaltet sich an einem Ort ohne Zeit ein Karneval der Sinne, in dem sich die Sehnsucht nach einer besseren Welt spiegelt. Das Fusion-Festival ist im vollen Gange. Bis zum 30. Juni feiern bis zu 80.000 Menschen zur Musik von unzähligen DJs, Liveacts, Band und Musiker:innen. Es werden Theater, Performances, Workshops und vieles mehr geboten – und mittendrin in einem von Deutschlands größten Musik-Festivals sind die Thüringerinnen Marry-Ann Springer und Nicole Florian.
Weimarer Vintage trifft Fusion Festival
Die beiden Inhaberinnen des Vintage-Stores „Alte Liebe Vintage“ haben einen der heiß begehrten Händlerplätze auf der Fusion ergattern können und sind mit ihrem „wahrgewordenen Vintage-Traum“, wie sie selbst ihren kleinen Laden in Weimar nennen, inmitten der 80.000 Feiernden auf dem ehemaligen Militärflugplatz in Lärz an der Mecklenburgischen Seenplatte vertreten. Sie schlagen ihr Glamping-Event-Zelt, das sie eigens für die Fusion kauften, auf dem sogenannten „Platz der Republik“ auf.
Auf zwanzig Quadratmetern
Seit gestern (26. Juni) herrschen Marry und Nikki auf zwanzig Quadratmetern inmitten einer viel belebten Festival-Meile. Und für die beiden Thüringerinnen wird damit ein Traum wahr. „Es ist unfassbar aufregend und ich freue mich auf die neue große Erfahrung. Wahrscheinlich wird es uns auch erschlagen. Ich meine: achtzigtausend Menschen! So viele Kund:innen haben wir hier in Weimar wahrscheinlich nicht mal in einem Jahr“, sagt Nikki und Marry fügt an: „Es ist eine riesige Chance, beim Fusion mit dabei sein zu können. Ich glaube wirklich, dass wir da wunderschöne Momente und Erinnerungen schaffen können.“
Doch bis zu den derzeitigen Hochgefühlen war es für die zwei Freundinnen ein weiter Weg. Nikki und Marry lernten sich 2017 als Mitglieder der DJ- und Veranstaltungs-Kollektives kfpnyx kennen. Nikki als DJ und Marry als Teil des Orga-Teams. Es musste aber erst Corona kommen, dass die beide ihre gemeinsame Liebe zu Vintage-Klamotten entdecken. „Wir hatten damals beide einen Account bei der VerkaufsApp ‚Vinted‘ und ich entdeckte Nikkis Kanal. Da bin ich auf sie zugegangen und fragte, ob wir nicht mal Fotos in unseren Klamotten für den Verkauf unserer Vintage-Teile machen wollen“, erinnert sich Marry.
It was a match!
Und was soll man sagen … it was a match! Es folgten zahlreiche Flohmärkte unter anderem am Strand22 in Jena oder an der Kleinen Rampe und im Speicher in Erfurt. Mit den vielen Verkäufen auf den Vintage-Märkten und der steigenden Nachfrage im Rücken entschieden sich die beiden, ihren Traum wahr zu machen und ein Ladengeschäft zu suchen. Zunächst in Erfurt, wo es jedoch mau aussah. Bis dann plötzlich das Schicksal zuschlug: Die ehemalige Besitzern des „Alte Liebe Vintage“ in Weimar suchte via Instagram Nachfolger:innen für ihren Laden. Marry und Nikki bekamen den Zuschlag und konnten ihr Glück kaum fassen. „Endlich konnten wir unser Herzensprojekt angehen und unsere kleine bunte Schatzkammer eröffnen“, erzählt Marry. „Es hat sich wie ein Traum angefühlt“, fügt Nikki an.
Von basic über ausgefallen
Seit Dezember 2023 verkaufen sie in der Geleitstraße 8, inmitten der Weimarer Altstadt, ausgewählte Vintage-Kleidung. Von basic über ausgefallen, bis verspielt/romantisch oder 70s, 80s und 90s Crazy-Pattern-Mode ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und genau mit diesem bunten StyleMix wollen sie nun bei der Fusion überzeugen, für die sich die beiden bereits im Februar 2024 mit einem Konzept und ihrer Vision beworben haben. „Als dann wenige Wochen später die Zusage kam, haben wir Luftsprünge gemacht“, erinnert sich Marry.
Und mit der Zusage rollte eine Lawine an zusätzlicher Arbeit auf die zwei jungen Frauen zu. Ein Transporter musste her. Der komplette Laden und das Lager wurden geräumt. Kleiderstangen, zig Bügel, Lampen, Teppiche, Pflanzen und mehr packten sie vergangenes Wochenende ein. „Wir wollen ähnlich wie in Weimar nicht einfach einen Laden aufmachen. Es soll eine kleinen cozy Vintagehöhle werden“, sinniert Nikki, die aus eigener Erfahrung weiß, wie besonders so ein Festivalbesuch ist: „Man taucht in eine komplett andere und freie Welt ein, in der sich die Menschen ganz anders als im Alltag ausdrücken können. Und das vor allem auch durch Kleidung.“
Glitzern, Funkeln und fröhlich übers Gelände tanzen
Der Plan der beiden ist schnell umrissen: „Wir wollen superviele bunte auffällige Sachen anbieten, die glitzern, die funkeln, die einfach nur dazu einladen, glücklich und fröhlich dort übers Gelände zu tanzen und eine richtig gute Zeit zu haben“, sagt Nikki. Viele Leute würden sich im Alltag nicht getrauen, so extrovertiert und extravagant herumzulaufen, da seien die Hürden bei einem Festival wie der Fusion viel niedriger, weiß Marry zu berichten: „Wir möchten dazu einladen, sich zu trauen und das zu unterstreichen, was man fühlt und eben das auch in die Welt hinauszutragen.“
Mit leerem Kopf und guten Gedanken
Bis Sonntagabend hat das temporäre Vintage Wunderland auf der Fusion geöffnet. Und bis zum 2. Juli ist deshalb das Geschäft in Weimar geschlossen. Ab kommenden Mittwoch könnt ihr Marry und Nikki wieder in ihrer bunten Schatzkammer in Weimar besuchen und sie über ihre Erfahrungen beim Fusion-Festival ausfragen. Und ein Tipp von den beiden zum Schluss: „Wenn man Vintage-Klamotten kaufen möchte, sollte man auf keinen Fall nach einem speziellen Teil suchen, denn dann wird es gefühlt meistens eh nichts. Man sollte immer mit leerem Kopf und guten Gedanken losziehen. Ähnlich wie beim Festival. Denn oft findest nicht du das Kleidungsstück, sondern das außergewöhnliche Vintage-Teil findet dich!“
Hard-Facts:
- Fusion Festival: 26. bis 30. Juni
- Mehr: fusion-festival.de
- Alte Liebe Vintage: Geleitstr. 8 in Weimar
- Mehr: www.instagram.com/alteliebe.vintage
Mehr coole News für euch:
-
Eine Oase voller Kultur inmitten von Erfurt: Barfüßer-Open-Air startet
-
Flohmarkt-Tipps: 7 geile Flohmärkte in Thüringen
https://www.instagram.com/p/C8lyzgzM8_j/?img_index=1