So langsam, aber sicher wird es Zeit. Der Sommer ist da und im Gepäck hat die heiße Jahreszeit neben hoffentlich vielen lauen Sommernächten natürlich so einige Open-Air-Konzerthighlights. Und die Uhr tickt, denn wir sind bereits mittendrin in der Draußen-Saison. Silbermond in Jena, Meute in Weimar, Montez in Erfurt – so einige Konzert sind bereits ausverkauft. Also holt den Kalender raus, schaut, wann ihr Zeit habt und dann heißt es zügig Tickets sichern. Wir blicken deshalb in die nahe Zukunft und verraten euch, welches Open-Air-Event ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Konzerthighlights auf dem Erfurter Petersberg
Sechs hochkarätige Draußen-Konzerte erwarten euch ab heute in Erfurt. Die Festwiese der Zitadelle Petersberg verwandelt sich in den kommenden Wochen zum Konzerthotspot der Thüringer Landeshauptstadt. Denn das circa 2500 Quadratmeter große Gelände besticht nicht nur durch seine Geschichte und seiner historischen Umfassung durch die Bastionsmauern. Auch die besondere Atmosphäre macht jedes Event zu einem besonderen Ereignis. Den Startschuss macht Popmusiker Montez, der unter Beweis stellt, dass ihr euch zügig um eure Eintrittskarten kümmern solltet. Sein Konzert ist ausverkauft. Aber: don’t panic! Einen Tag später könnt ihr Clubmusik im Soul-Kontext über den Dächern von Erfurt genießen. Fritz Kalkbrenner (13. Juli) bittet zum Tanz und gute Nachricht: Es gibt noch Eintrittskarten!
Benannt nach der Postleitzahl der Neustadt von Dresden, treffen die aus den Jugendfreunden Gustav, Paul und Zachi bestehende Band 01099 mit ihren Songs den Nerv der Zeit. Deutscher Hip-Hop, der Lebensfreude reflektiert und einer ganzen Generation aus der Seele zu sprechen scheint, erwartet euch am 14. Juli auf dem Petersberg. Außerdem freuen könnt ihr euch auf den selbst ernannten Gott of Schlager, Christian Steiffen (26. Juli), auf Deutschpop von Wincent Weiss (27. Juli) und die amerikanischen Indie-Rock von Calexico (28. Juli)
Musikkultur am Theatervorplatz in Jena
Gerade gestartet ist Jenas musikalische Institution, die Kulturarena. Mehr als 30 Konzerte warten bis 18. August auf die Gäste am Theatervorplatz und geben über sechs Wochen den Ton in der Zeiss-Stadt an der Saale an. Unter anderem am Start ist Paula Carolina, die mit ihrem leicht punkigen und oft sehr spaßigen NNDW-Deutsch-Pop eine vollkommen authentisch frische Alternative zur sonst so männerlastigen Musikwelt liefert (26. Juli). Die Verschmelzung von Indie-Rock, Elektronik, Post-Rock und Jazzelementen könnt ihr bei The Notwist (24. Juli) erleben. Oder wie wäre es mit einem liebe[1]vollen musikalischen Bekenntnis von Faroul und Eagle And The Men, die mit dem Titel ihres Konzertabends in Lobhudelei verfallen: „Jena – du bist meine Stadt“ (10. August) mixt am Theaterplatz Nu-Folk, Indie-Rock, Soul und Funk-Rock.
Live-Musik im Hofwiesenpark in Gera
Der Hofwiesenpark in Gera ist einer der größten Parks in der Dix-Stadt und liefert mit einer Bühne für Live-Musikveranstaltungen die besten Voraussetzungen, um ordentlich abzurocken. An den Start geht am 24. August das Produzentenduo Stereoact, die mit ihrer Mischung aus Partyschlager und Dancemusik schon für einige Ohrwürmer samt Chartplatzierung gesorgt haben. Wir sagen nur „Die eine, die immer lacht …“ Ihr wolltet schon immer wissen, was jenseits von Eden ist? Am 13. September ganz klar der Hofwiesenpark. Dann nimmt euch Nino de Angelo mit auf Reisen. Außerdem in Gera: Verdamm ]Ich-lieb-dich-Start Matthias Reim (14. September) und am 28. September Philipp Burger und seine Band.
Weimar zelebriert Schallkultur
Schon fast wieder vorbei ist das Schallkultur Festival in Weimar. Jazz, Rock, Folk, Pop und Soul erklingen im Herzen der Stadt. Musik und Kultur aus den verschiedensten Teilen der Welt treffen im Schallerschen Erbenhof und auf der Seebühne im Weimarhallenpark noch bis zum 23. August aufeinander. Dave Steward, der Gitarrist der Eurythmics, besucht die Klassikerstadt (16. Juli) und hat die zeitlosen Hits der ikonischen 80s-Formation im Gepäck. Als Co-Autor und Producer der Eurythmics, hat er mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft und alle relevanten Musikpreise eingeheimst. Stewart Copeland, Schlagzeuger und Gründer von The Police, kommt am 23. August nach Weimar. Im Programm: Police-Hits wie “Message In A Bottle” und “Every Breath You Take”. Außerdem im Erbenhof: bester Jazz und Soul mit Judith Hill (19. Juli), China Moses (21. Juli) und Jocelyn B. Smith (27. Juli).
Der Sommer in Mühlhausen
Auch ein Abstecher nach Mühlhausen lohnt sich. Dort könnt ihr beim Sommer-Open-Air auf dem Untermarkt in die 90er mit Culture Beat abtauchen (20. Juli). Oder reitet auf der perfekten Welle mit Juli (19. Juli). 2023 kam das fünfte Album der Band raus und erntete viel Liebe. Neun Jahre ist es her, dass es eine Platte von Juli gab und sie auf Tournee waren. Wenn das mal nicht eine geile Zeit verspricht …
Mittelalterfeeling auf der Creuzburg
Echtes Mittelalterfeeling könnt ihr bei den Konzerten auf der Creuzburg ab 19. Juli erleben. Die Schwesterburg der Wartburg kann nicht nur einen Folterkeller bieten, auch als OpenAir-Venue liefert sie Platz für ganz große Musikerlebnisse. Von Schlager über Mittelalter-Rock bis Pop werden dort so einige Geschütze aufgefahren. Ben Zucker (19. Juli), Stahlzeit (20. Juli), In Extremo (27. Juli) oder Saltatio Mortis (6. September) geben sich auf der mittelalterliche Höhenburg die Ehre. Neue Leichtigkeit und Deutschpop à la bonne heure könnt ihr euch mit Lea zu Gemüte führen. Sie ist eine der meistgestreamten Künstlerinnen in Deutschland und wird garantiert auch die Creuzburger zum Schwelgen bringen.
Konzerterlebnis in Suhl
Auf einer der schönsten Open-Air-Bühnen in Südthüringen mit Blick auf den Domberg gibt es von 9. bis zum 18. August was auf die Ohren. Unter anderem J.B.O. (10. August) und Max Giesinger (17. August) packen bei ihren Konzerten in der Waffenstadt die ganz heißen Eisen aus.
Bad Salzunger Kultursommer
Alternativ-Indie-Rock von radiospace. (13. Juli) Blues von Jürgen Kerth (27. Juli) oder Singer/Songwriter-Sound von Mein Elba (20. Juli) bietet der Bad Salzunger Kultursommer. Auf der Burgseeterrasse des Haunschen Hofes könnt ihr insgesamt fünf Konzerte erleben. Den Soundtrack zum Roadtrip in die Zukunft liefern am 17. August die Pop-Punks Von Grambusch in der Solestadt ab und zum Finale (28. August) erwartet die Musikliebhaber:innen Funk und Souljazz von Pro Art, die seit 1973 handgemachte Musik auf höchstem Niveau abliefern.
Klangerlebnisse in Rudolstadt
Bereits zum 4. Mal gestalten das Theater Rudolstadt, die Saalgärten und weiter lokale Kulturakteur:innen gemeinsam den Rudolstädter Sommer. In der Kulisse der Thüringer Bauernhäuser gibt es unter anderem irische Musik, wie man sie kennt und liebt von The Jermiahs auf die Ohren (2. August). Für besten Folk- und Country-Rock stehen Midge’s Pocket, die am 31. August den Sommer in Rudolstadt feiern. Begleitet von Gitarre, Keyboards und Bass tragen Kawwawöaschns zum Abschluss der Open-Air-Reihe (21. September) Meisterwerke der wienerischer Dialektpoesie vor.
Hof-Saison in Braunichswalde
Last but not least könnt ihr nach musikalischen Perlen in ländlicher Atmosphäre ab 13. Juli in Braunichswalde tauchen. Der Hof19 startet mit Singer-Songwriterin Luisa Laakmann und ihrer Melange aus Reggae, Soul, Hip-Hop und Rock in die Open-Air-Saison. Insgesamt fünf liebevoll kuratierte Konzerte veranstaltet der Kulturort im Landkreis Greiz. Mit dabei ist unter anderem auch Max Prosa. Der Musiker erzählt bei seinem Konzert am 20. Juli von Müttern und Söhnen, Königen und Dieben und natürlich von den großen Themen des Chansons: Vergänglichkeit, Leidenschaft und Liebe. Immer auf seine eigene Art und so, dass es jedem ans Herz geht.
Hard-Facts:
- Tickets für alle Konzerte im Text bekommt ihr unter: www.ticketshop-thueringen.de