„90er-Kids. Rap. Gitarre. Beats. und Politik.“ – So beschreibt sich die Band Kafvka selbst. Sie nimmt in ihren Songs kein Blatt vor…
Musik
-
-
Die Band und ihr innovativer Musikstil waren legendär. Nun starb der wilde Frontman Keith Flint im Alter von nur 49 Jahren. Am…
-
Musik
„Erfurt ist die nasseste Stadt der Bandgeschichte!“ – Madsen im t.akt-Interview
von Julia Schmiedl 26. Februar 2019Aller guten Dinge sind zehn! Seit ihrer Gründung 2004 haben die vier Jungs von Madsen (von denen drei Brüder sind) sieben Alben…
-
Musik
Release-Konzert in der Mehlhose: Philipp Hermann stellt erstes Album in Erfurt vor
von Florian Dobenecker 22. Februar 2019„Es gibt Momente, in denen eine Musikidee einfach im Kopf aufploppt“, erklärt Philipp Hermann den Entstehungsprozess eines seiner Lieder. „Ich stand auf…
-
MagazinMusik
Techno für die Welt: Kamarad Meyer Musik aus Erfurt feiert modernen Sound
von takt Magazin 14. Februar 2019Das Erfurter Musiklabel Kamarad Meyer Musik (KMM) produziert seit nunmehr drei Jahren regionale, nationale und internationale Musiker, Producer und DJs. Grund genug…
-
AnzeigeMusik
Jan Delay und viele mehr: Neue Namen für das Highfield 2019
von Florian Dobenecker 6. Februar 2019Es gibt neue Namen für das Highfield Festival: Jan Delay & Disko No. 1 ergänzt die Headliner-Riege um „Thirty Seconds To Mars“,…
-
Musik
Weltpremiere in Erfurt: Modeselektor eröffnen Tour im Kalif Storch
von Florian Dobenecker 6. Februar 2019Das Berliner Elektroduo Gernot Bronsert und Sebastian Szary, besser bekannt unter dem Namen Modeselektor, veröffentlichen im Februar ihr neues Album – die…
-
MagazinMusik
Von Weimar auf die Bühnen der Welt – Madeleine Rauch im t.akt-Interview
von takt Magazin 5. Februar 2019Die gebürtige Freiburgerin Madeleine Rauch ist auf den größten Bühnen Deutschlands unterwegs. Sie studierte unter anderem in Weimar und hat deshalb einen…
-
Die Ska-Punk-Band Rantanplan aus St. Pauli veröffentlichte Ende Januar ihr neues Album „Stay rudel – Stay rebel“ und macht damit am 8.…
-
Drum ’n‘ Bass und Nähkaffee? Post-Punk und Theater? Poetry Slam und Techno? Fahrradworkshop und Balkanbeats? Politisches Kino und Hip-Hop? – in ganz…