t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

„Lichtblick“-Open-Air startet – Buntes Festival vor urbaner Kulisse in Weimar

Geschrieben von Florian Dobenecker 5. August 2020
Das „Lichtblick“-Open-Air-Festival in Weimar. Foto: Alte Feuerwache Weimar e.V.

Pünktlich zum Sommeranfang öffnet das „Lichtblick“-Open-Air-Festival seine Tore. Noch bis Ende September bietet die Alte Feuerwache in Weimar die perfekte Kulisse für ein buntes Programm aus Freiluftkino, Theater, Zirkus und Musik. Dort, wo eines der ersten Autokinos von Thüringen zu Corona-Zeiten entstand, stehen nun bunte Schirme unter denen Kultur genossen werden kann.

Kontaktloser Kulturgenuss – klingt schon toll, nicht wahr?

„Unser Autokino war im Mai aus der Not heraus geboren, da die Corona-Einschränkungen keine andere Möglichkeit, Kultur zu genießen, erlaubten. Doch schon da stand für uns fest, dass wir lieber auf Autos verzichten und lieber einen richtigen Open-Air-Kultursommer organisieren wollen, sobald die Kontaktregeln wieder gelockert würden“, erklärt Christian Meyer im Gespräch mit dem t.akt-Magazin. „Das Veranstaltungskonzept erlaubt den kontaktlosen Kulturgenuss für bis zu 240 Besucher auf dem Hof der Alten Feuerwache“, so der Orga-Chef des Open Airs. „Dazu werden 60 kleine Sitzgruppen mit entsprechend Abstand über den Hof verteilt. Sonnenschirme markieren die Plätze und schützen vor Sonne sowie Regen. Bis zu vier Personen aus einem Haushalt können in einer Sitzgruppe Platz nehmen.“

Was können die Besucher erleben?

Laut Christian Meyer sind Konzerte, Filmabende, Kleinkunst, Lesungen und vieles mehr geplant. „Vom 26. August bis 13. September werden zudem die Aufführungen des Kunstfestes als Open-Air-Theater stattfinden. Hierfür wurde eigens eine Bühne aufgebaut, die wir auch jetzt schon nutzen können, um einen tollen Beitrag zum Kultursommer in Weimar zu leisten.“

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Wann: bis Ende September
  • Wo: Alte Feuerwache Weimar | Goetheplatz 9b
  • Programm: lichtblick-weimar.de | Facebook |  Instagram

Mehr coole News für euch:

  • “Pandemistisches Gartentheater” – Ein Funken Hoffnung für die Kultur in Erfurt

  • “Central Park” eröffnet auf dem Gelände von Erfurts größtem Club

  • Mit Picknickdecke zum Konzert – Erfurt bekommt neue Open-Air-Reihe

View this post on Instagram

#Gedanken zum Wochenstart: „Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an.“ #theodorfontane #altefeuerwacheweimar #wohneninweimar #kulturinweimar #gemeinschaft #lichtblickopenair #weimar #mietshäusersyndikat #lichthauskino #stadtweimar #stadtfüralle #stadtfueralle #gemeinschaftlcheswohnen #kulturstadtweimar

A post shared by Alte Feuerwache Weimar (@altefeuerwacheweimar) on Jul 27, 2020 at 12:00pm PDT

„Lichtblick“-Open-Air startet – Buntes Festival vor urbaner Kulisse in Weimar was last modified: August 8th, 2020 by Florian Dobenecker
Kulturweimar
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
Nach 666 Tagen: Thüringer Zoopark Erfurt hat ein neues Elefanten-Baby!
nächster Beitrag
Wildkatzendorf Hütscheroda feiert Tag der Katze im Hainich

Das könnte dir auch gefallen

Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin...

25. Februar 2021

Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi...

24. Februar 2021

Eine glänzende Göhre für Jena 

23. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Lockdown-Love im Februar

    29. Januar 2021

Empfehlungen

  • Für Stärke und Selbstbestimmung – Erfurterin Luise Zücker entwirft extravaganten Schmuck

  • Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000 Euro für soziale Projekte  

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (600) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (105) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (327) KulturShutdown (56) Kunst (134) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (336) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (564) Tiere (28) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (82)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

    25. Februar 2021
  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

    25. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

    24. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben