Einfach nur im Büro sitzen oder einer monotonen Arbeit nachgehen, das war für Stefanie und Lucy nichts. Die beiden wollten schon immer einen Job, bei dem sie nicht ständig das gleiche machen müssen. auch mal raus können. viele verschiedene Aufgaben haben. Genau deshalb haben die beiden auch bei der Mediengruppe Thüringen (MGT) eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau angefangen.
Auch Privat bei Verantstaltungen aktiv
„Als Schülerin hab‘ ich in Saalfeld bereits Projekte und Veranstaltungen geplant und Konzerte auf die Beine gestellt“, begründet Lucy ihre Jobwahl. Und auch Stefanie hat gute Gründe, warum sie sich für die Ausbildung bei der MGT entschieden hat: „Ich bin Mitglied im Erfurter Karnevalsverein, war von klein auf bei vielen Veranstaltungen dabei und liebte es schon immer, hinter die Kulissen zu blicken“, erinnert sich die jetzt 20-Jährige.
Für mehr freshe News und geilen Scheiß:
Stefanie und Lucy haben Glück. Sie können das, mit dem sie sich bereits in ihrer Freizeit gerne befassen, auch an ihrem jetzigen Arbeitsplatz machen – nur professioneller. Die beiden tauchen bei der MGT in die bunte Vielfalt der Veranstaltungswelt ein. „Ich habe bereits viel erlebt und war etwa bei einer Wanderung mit Bodo Ramelow, dem Thüringer Ministerpräsident, habe Gewinnspiele, Promoaktionen auf Stadtfesten und auch Partys geplant“, erinnert sich Lucy, die jetzt weiß, dass mehr dazugehört, um ein rauschendes Fest zu schmeißen. Marktanalyse. Locations suchen. Budget planen. Künstler buchen. Sponsoren ins Boot holen. Plakate erstellen und drucken lassen. Verträge mit DJ und Security abschließen. Das alles und mehr passiert hinter den Kulissen.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Neben der Zeit im Büro verbringen Stefanie und Lucy auch viel Zeit auf Events und Messen. Foto: Jens Altmann
Messen bringen auch Stars mit sich
Aber im Vordergrund steht das gelungene Event. „Wenn die Menschen nicht mitbekommen, was alles im Hintergrund passiert und sie eine gute Zeit haben, dann war die Veranstaltung gelungen“, sagt Stefanie, die neben den „TraumHits“-Partys, bei denen die Größen der Musikbranche auftreten, auch bei zahlreichen Messen vor Ort mitwirkte. „Bei der ,Besser-Leben‘-Messe hat mich ein Kollege genötigt ein Bild mit Harald Glööckler zu schießen, der war eigentlich ganz witzig. Es war interessant ihn aus der Nähe zu sehen“, blickt die 20-Jährige zurück, die derzeit in der Abteilung Messen und Events schon wieder das nächste große Ding plant – die Messe für Digitalisierung. Die ist zwar ohne Glööckler und Bodo, bringt aber mindestens genauso viel Abwechslung in ihren Arbeitsalltag wie alle anderen Events, die sie bei der MGT mitgestalten kann.
Bewerbt euch jetzt als Azubi im Bereich Veranstaltung unter:
Folge unseren Azubis auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/BsvmXRpHlt7/