Man nennt es den „Bares für Rares“-Effekt: Die Beliebtheit der Fernsehsendung „Bares für Rares“, in der Trödelhändler und Experten wertvolle Gegenstände schätzen und verkaufen, ist ungebrochen. Und sicherlich hat die Serie auch dazu beigetragen, das Interesse an Flohmärkten, Antiquitäten und Vintage zu steigern. Auf Flohmärkten und in Kellern können urbane Archäologen noch echte Schätze heben. Und wo sonst besteht die Möglichkeit, auf Indianer Jones Spuren zu wandeln und verlorene Reichtümer zu jagen?
Nachhaltig shoppen: Die schönsten Flohmärkte Thüringens
Doch nicht nur die Sendung rund um Horst Lichter schafft Begehrlichkeiten. In Zeiten des Klimawandels und wachsenden Umweltbewusstseins suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, nachhaltiger zu konsumieren. Flohmärkte bieten eine hervorragende Gelegenheit, gebrauchte Gegenstände zu erwerben, wodurch Ressourcen geschont und Müll vermieden wird.
Flohmärkte sind soziale Treffpunkte
Egal ob Vintage-Mode, DDR-Design oder einfach nützliche Schnäppchen – Flohmärkte sind soziale Treffpunkte an denen gefeilscht wird. Orte, an denen die Entschleunigung beim Stöbern Einzug hält oder die einem riesigen und vielfältigen Überraschungs-Ei gleich kommen. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Das wissen auch die Veranstaltenden der Flohmärkte in Thüringen und starten frisch und froh in das Jahr 2025.
So kündigt „The Happy Market“, der traditionell am Kassablanca in Jena stattfindet, bereits Mitte Januar die ersten Stöbertermine an: „Es gibt einfach Tage, die trägt man sich ein paar Wochen vorher im Kalender ein! Und ein ausgiebiger Flohmarktnachmittag auf dem herrlichen Hinterhof des Kassablanca in Jena ist so ein Tag“, heißt es in den Sozialen Medien. Und weiter: „Taucht tief ein ins Tintenfass und markiert euch folgende Samstage für die diesjährigen Happy Dates: 26. April, 14. Juni und 25. Oktober. Wir freuen uns schon sehr“, heißt es da.
Gebrauchte Kleidung, Möbelstücke, Elektronik und Co.
Generell lohnt sich für Flohmarktfans ein Besuch in der Zeissstadt. So kündigte auch JenaKultur die ersten Termine an: Am 15. März lockt in diesem Jahr bereits der zweite Trödelmarkt in der Innenstadt: „Dann geht es erneut auf die Suche nach gebrauchter Kleidung, Möbelstücken, Elektronik und Co. Das ein oder andere Lieblingsstück findet mit Sicherheit ein neues Zuhause. Der einmal monatlich stattfindende Flohmarkt lädt erneut zu einem Bummel durch die mit Second-Hand-Produkten gefüllten Ständen ein“, heißt es in einer Mitteilung. Einmal im Monat können Bares-für-Rares-Fans 2025 durch ein vielfältiges Angebot in Jena schnorcheln. Immer von 8 bis 17 Uhr.
Paradies für Trödelfans
Auch die Stadt Gotha lockt: „Am Samstag, den 5. April 2025, verwandelt sich der Gothaer Neumarkt von 10 bis 15 Uhr erneut in ein Paradies für Trödelfans. Beim beliebten Frühlingströdelmarkt wird wieder gestöbert, gefeilscht und gekauft. Was für den einen ein Fehlkauf war, wird für den anderen zum Schnäppchen. Das Event bietet Raritäten, Sammlerstücke und Überraschungen in Hülle und Fülle“, heißt es vonseiten der Stadt.
Und last but not least wollen wir den wohl größten Markt seiner Art in Thüringen ankündigen: den Nachtflohmarkt in der Messe Erfurt, der das nächste Mal am 1. März und 5. April, jeweils ab 16 Uhr, mit Kunst und Krempel lockt. „Eine beträchtliche Auswahl an Sammlerstücken und Antiquitäten wird jedes Sammlerherz bei dieser Zeitreise höher schlagen lassen“, versprechen die Veranstaltenden von Flohmarkt Wagner, die unter anderem auch am 22. Februar in die Tennishalle im Hotel Stadt Mühlhausen zum trödeln laden. Zudem veranstalten das Team rund um Petra Wagner den Nachtflohmarkt in der Stadthalle Bad Blankenburg am 15. März und am 12. April in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde.
Die Anmeldung als Händler:in
Also frisiert eure Schnauzer, studiert die ein oder andere Folge „Bares für Rares“ in der ZDF-Mediathek und bereitet euch auf ein Jahr voller urban-archäologischer Ausgrabungen vor. P. S.: Natürlich ist jetzt auch noch genug Zeit, um das ein oder andere Schmuckstück an einem eigenen Stand feilzubieten oder den Kleiderschrank auszumisten. Die Anmeldung als Händler:in ist bei fast allen noch möglich.