t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Nordic Design-Café Holz & Hygge

Geschrieben von Franziska Waldner 29. Mai 2018
Foto: Franziska Biester
Franziska und Stefan Weiland sind mit dem Herzen dabei.

Dänisches Lebensgefühl in Jena – Design-Café Holz & Hygge

Seit kurzem gibt es in Jena eine Oase des nordischen Lebensgefühls: das Nordic Design-Café Holz & Hygge. Es ist ein Ort, den Franziska und Stefan Weiland geschaffen haben.
Doch wie kommen zwei gebürtige Jenenser auf die Idee, Skandinavien in die Mitte Mitte Deutschlands zu holen?
Indem man sich ein Stück gewählte Heimat in die eigene mitnehmen möchte. Franziska hat sieben Jahre in Kopenhagen gelebt und gearbeitet.

Sie und ihr Mann haben bei unzähligen Kaffees das Lebensgefühl und das Design genossen – und dabei auch ganz viel Inspiration aufgenommen. Bei einem der Heimatbesuche in Jena – es war Juli 2017 – entdeckten sie das neue Gebäude, dessen Vermieterin auf der Suche nach einem frischen Konzept war. Nach einer Idee, die die Stadt bereichern sollte.
Vor dem inneren Auge des Paares entstand bereits das Bild vom eigenen Café. Sie wollten ein Stück dänisches Lebensgefühl nach Jena holen:

„Hygge“. Es bedeutet so viel wie „ gemütliches Beisammensein“.

Das Konzept stand innerhalb kürzester Zeit. Die bereits vorhandenen nordischen Elemente (hohe Fenster, viel Glas, minimalistischer Industriecharme mit Betonwänden) sollten um den warmen und verbindenden Stoff Holz ergänzt werden. Ein Erlebnis für alle Sinne, bei der Holzdesign nicht nur in einem würdigen Umfeld präsentiert wird, sondern der Besucher
auch die Haptik und das Sitzgefühl ausprobieren kann. Der Clou ist nämlich: alle Stücke sind käuflich zu erwerben.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Im September bekamen sie den Zuschlag, im Dezember wurde bereits Eröffnung gefeiert. Im Februar 2018 wurde ihnen der Thüringer Innovationspreis verliehen.

Für den studierten Architekten Stefan, der den Design-Onlineshop HolzDesignPur betreibt, war das Café die logische Verlängerung und die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt mit der Kundschaft. Nun ist ihr Café eine Bühne für Designer aus Skandinavien, aber auch Frankreich, Neuseeland und Deutschland. Designer, zu denen Franziska und Stefan oft selbst einen persönlichen Kontakt pflegen, sie vor Ort besucht und die Herstellungsprozesse kennengelernt haben.

Franziska, die in Dänemark als Projektmanagerin für Nachhaltigkeit in einem großen Unternehmen gearbeitet hat, fasst ihre Veränderung zusammen:

„ Wir haben schon immer gern und viel gearbeitet. Aber dieses Projekt ist anders. Es ist immer in Bewegung, ein stetiger Prozess der Weiterentwicklung – mal in kleinen Dingen wie der perfekten Zimtschnecke,
mal in großen wie selbst entworfenen und gebauten Möbeln. Wir haben etwas gefunden, das uns Sinn gibt. Das etwas in Jena verändert und einen Unterschied für die Menschen macht.“

 

Nachhaltigkeit und Regionalität ist beiden auch weiterhin wichtig. So gibt es neben selbst gebackenem Kuchen nach Thüringer Familienrezepten auch Kaffeebohnen aus der Rösterei „epitome“, die auch in Erfurt ein kleines Café betreibt.
In den letzten Monaten hat sich viel getan. Ein gemütlicher Außenbereich lädt zum Verweilen ein und es finden gelegentlich Wohnzimmerkonzerte und Veranstaltungen statt.
Zum Beispiel ein kleines skandinavisches Kinderfest am 2. Juni oder das traditionelle Sommerfest „ Midsommar“ am 23. Juni. Für die Zukunft wünschen sich Franziska und Stefan eine eigene Schauwerkstatt mit Werkbank. Und dass ihr Beispiel andere motiviert, etwas zu wagen, auch abseits der Norm.

Wenn man – wie sie – ein Grundvertrauen in die Magie eines Ortes hat, dann sollte das gelingen.

HOLZ & HYGGE
Unterlauengasse 2 | Jena
www.holzundhygge.de

Nordic Design-Café Holz & Hygge was last modified: Juli 4th, 2018 by Franziska Waldner
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Das Handwerk – die nächste Generation – Teil 2
nächster Beitrag
Maislabyrinth feiert zehnjähriges Jubiläum

Das könnte dir auch gefallen

Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn:...

27. Februar 2021

Funke Medien Thüringen wird Merchandising-Partner der Buga...

26. Februar 2021

Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder...

25. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

  • Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder vom “Flockdown”

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (602) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (57) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (567) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (83)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn: Löffelhund Maputo

    27. Februar 2021
  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

    26. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben