t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Neunte Ausgabe des Foto-Magazins „HANT“ erschienen

Geschrieben von Lutz Granert 4. Juli 2017
Das Team bei der Arbeit

Ein Besuch während der Entstehung des Magazins

An einem sonnigen Samstag im Mai herrscht um die Mittagszeit in einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Stötteritz reges Gewusel. Ein Dutzend junger Kreativer hat sich mit Notebooks am Küchentisch versammelt. An den Wänden kleben großflächig Plastikhüllen mit Bilderstrecken und bedrucktes Papier mit Text-Essays. Die Ausschreibung zum Thema  „Spiel des Lebens“ für die 9. Ausgabe des unabhängigen „HANT – Magazin für Fotografie“ ist seit zwei Wochen beendet, jetzt sichtet das Team das eingereichte Material, diskutiert, wählt aus, verwirft, sortiert. Mit einem großen Vorrat an Cola- und Club Mate-Flaschen entsteht schnell der Eindruck, dass ein Studenten-Team bis Sonntagabend eine Präsentation für ein Praxis-Seminar fertig bekommen muss. Eine Assoziation, die bei dem spürbaren Liebhaber-Projekt so falsch nicht ist. Viele der Anwesenden sind aktuell oder waren bis vor einiger Zeit an Thüringer Universitäten und Hochschulen eingeschrieben. Dabei reichten die Fachbereiche von Betriebswirtschaft über Medienkultur bis hin zu Visueller Kommunikation.

Einer von ihnen ist Björn Schorr, Mitbegründer des Erfurter FOTOINIT e.V., Herausgeber des seit 2013 im Halbjahresturnus erscheinenden „HANT“-Magazins. Dass er sich nach einem theoretischen Studium der Kunstgeschichte inzwischen in der Praxis versucht, lässt sich bereits an seiner selbstgenähten Stoff-Hose ablesen. „Nachdem wir uns in Thüringen zusammengefunden haben, sind wir dort nicht mehr alle zuhause. Daher sind wir dieses Mal nach Leipzig ‚umgezogen‘. Wir möchten jungen Fotografen eine Chance geben, in ihrem Beruf Fuß zu fassen – und ihre bisher nicht groß ausgestellten oder unveröffentlichten Arbeiten deshalb bei uns zu zeigen.“ Dass dieses Konzept sowohl bei den Fotografen als auch bei der Leserschaft ankommt, hat vor allem die letzte Ausgabe bewiesen: Die 300 gedruckten Exemplare von Magazin No. 8 mit dem Titel „Das weiße Rauschen“ sind inzwischen komplett ausverkauft. „Für diese Ausgabe hatten wir erstmals mit 21×28 cm ein größeres Format gewählt, bei dem viele der Fotos schlicht besser zur Geltung kommen. Auch die bisher ohnehin schon hohe Qualität des Magazins konnten wir dadurch noch etwas steigern“, erklärt Björn und verrät, dass sich die Publikation neben der Initiative des Vereins inzwischen auch durch Mundpropaganda in der Szene einen Namen machen konnte.

Thematisch ist unter dem bewusst offenen Motto „Spiel des Lebens“ ein breites Spektrum unter den Einreichungen zu finden: Familiengeschichten, ein gesellschaftskritischer Zugang, die Verfremdung von Werbe-Ikonen oder Abbildungen des thailändischen Königspaars. Insgesamt haben den FOTOINIT e.V. um die 120 Einreichungen aus elf verschiedenen Ländern erreicht.

„Die Auswahl der Motive erfolgt basisdemokratisch. Die Bearbeitung der Fotos und Texte sowie die grafische Gestaltung des komplett werbefreien Hefts erledigen wir in unterschiedlichen Teams in Eigenregie“

so Layouterin Kristin Schulze. Für sie bricht nun Akkord-Arbeit an: Bis Sonntagabend soll ein Grobentwurf des Heftes fertig sein – geplanter Umfang: 124 Seiten. Gerade durch die anregende Atmosphäre und die Gruppendynamik ein Zeitdruck, der den eigenen Ideenreichtum beflügelt.

Inzwischen sind die Arbeiten an der 9. Ausgabe des „HANT“ beendet. Welche und wie viele Motive es ins Heft geschafft haben? „Das werden die Käufer eines Exemplars ab Juli erfahren“, so Kristin augenzwinkernd.

Releaseparty „HANT – Magazin für Fotografie“ No. 9
8. Juli, 19 Uhr, Kalif Storch in Erfurt

Facebook HANT

 

 

Neunte Ausgabe des Foto-Magazins „HANT“ erschienen was last modified: Juli 21st, 2017 by Lutz Granert
Lutz Granert

vorheriger Beitrag
Marcel Kittel & Kristina Vogel bei der „NOVASIB Stehernacht“
nächster Beitrag
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2017 in Erfurt

Das könnte dir auch gefallen

Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

25. Januar 2021

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (100) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (330) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (14) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

    25. Januar 2021
  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

    25. Januar 2021
  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben