t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Backzeit Weihnachtsspezial – Die leckersten Plätzchen, Torten und Stollen aus Thüringen

Geschrieben von takt Magazin 29. November 2019
Für die neue Backzeit suchten die Tageszeitungen der Mediengruppe Thüringen eure Weihnachtsrezepte.

Pünktlich zu Weihnachten veröffentlicht die Mediengruppe Thüringen (MGT) am 29. November die zweite Auflage des Magazins „Thüringer Backzeit“. Rund 150 Rezepte von Leserinnen und Lesern sind nach dem Aufruf von Thüringer Allgemeine (TA), Ostthüringer Zeitung (OTZ) und Thüringische Landeszeitung (TLZ) eingegangen, die TOP 50 haben es ins Heft geschafft.

Thüringer Backzeit erscheint heute

Auf 84 Seiten werden die besten Thüringer Plätzchen, Kleingebäcke, Stollen, Torten, Kuchen und Lebkuchen-Werke vorgestellt – alles Leckere aus der Weihnachtsbäckerei. Die Vorauswahl fand im Rahmen des Backzeit-Events am 24. Oktober im Kaffeehaus Gräfe in Jena statt, bei dem eine siebenköpfige Jury die Gewinnerin kürte: Nancy Klehm überzeugte die Tester mit ihrem Spekulatius-Velvet-Cake – einer traumhaften Winterwald-Torte – voll und ganz, Platz zwei ging an Ute Rother mit ihren Likörspitzen, Platz drei an Kerstin Strecker und ihre Adventstorte.

Die Likörspitzen nimmt das Kaffeehaus Gräfe ab Dezember übrigens als Weihnachtsspecial in sein Sortiment auf. „Wir knüpfen an den großen Erfolg der ersten Ausgabe an und präsentieren unseren Leserinnen und Lesern die besten Rezepte, um ihre Liebsten mit ungewöhnlichen Kreationen, neuen Ideen und originellen Kombinationen zu überraschen. Die ‚Thüringer Backzeit‘ will die neuen Ideen und traditionellen Rezepte aus Großmutters Backbuch sammeln und bewahren“, sagt Tina Schmiedl, Bereichsleiterin User-/Lesermarkt Thüringen.

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Ein Gemeinschaftsprojekt der Mediengruppe Thüringen

Die zweite Ausgabe der „Thüringer Backzeit“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Redaktion, Vermarktung und Verkaufsförderung der Mediengruppe Thüringen. In Szene gesetzt wurden die HobbybäckerInnen und ihre Backwaren von Foodbloggerin Petra Hermann. Zu den Hauptsponsoren zählen neben dem Kaffeehaus Gräfe erstmals das Einrichtungshaus Möbel Rieger sowie die Landmolkerei Herzgut.

Thüringer Backzeit ab jetzt erhältlich

Die „Thüringer Backzeit“ erscheint am Freitag, 29. November, und kostet regulär 4,90 Euro, Abonnenten zahlen 3,90 Euro. Ausgabe 1 und 2 kosten im Doppel nur 5,90 Euro. Das Magazin kann in den Servicecentern von TA, OTZ, TLZ, online unter www.lesershop-thueringen.de/backen und telefonisch unter 0361 – 227 5859 erworben werden. Außerdem ist es in den Filialen der Konditorei Gräfe und bei Herzgut erhältlich.

Mehr Shit vom t.akt-Magazin:

  • Heimlich Advent in Erfurt – Der Hipster unter den Weihnachtsmärkten startet
  • Das sind die beliebtesten Tätowierer in Thüringen und Erfurt

  • Musikalisches Trampolinspringen im Kalif Storch – Dota kommen nach Erfurt

Backzeit Weihnachtsspezial – Die leckersten Plätzchen, Torten und Stollen aus Thüringen was last modified: November 29th, 2019 by takt Magazin
KulturThüringenweihnachten
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Florales zur Weihnachtszeit feiert 30. Jubiläum im Domgewölbe Erfurt
nächster Beitrag
t.akt-Magazin – Der Dezember 2019 wird cosy

Das könnte dir auch gefallen

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

20 Fakten, die du über die BUGA...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben