t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
AnzeigeMagazin

Neue App für Erfurt geplant – Jetzt werden Tester gesucht

Geschrieben von takt Magazin 30. November 2018
EVAG geht digitale Wege – App-Tester in Erfurt gesucht. Foto: Evag Erfurt

Die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) wollen neue Wege gehen. Mittels einer neuen App, für die jetzt Tester gesucht werden, soll die Straßenbahnnutzung erheblich vereinfacht werden. Wie Evag-Sprecherin Anja Kümpfel mitteilt, soll damit vielleicht in Zukunft der Fahraktenkauf komplett der Vergangenheit angehören. „Bei der App geht es um ein neues Abrechnungsverfahren für Fahrten in Bus und Bahn. Gelegenheitsfahrer können mit ihr alle Bus- und Straßenbahnlinien der Evag nutzen und müssen sich keine Gedanken über das passende Ticket machen.“

Evag sucht App-Tester in Erfurt

Wenn man beispielsweise in Erfurt unterwegs ist und man am Morgen noch nicht weiß, ob sich der Kauf einer Vierfahrtenkarte, eines Tagestickets oder eines Einzelfahrt-Tickets lohnt, so nehme einem die App alle Sorgen ab, so die Sprecherin. „Ich kann fahren, so oft ich will und erst im Nachhinein wird abgerechnet. Die App sucht dabei immer das für mich günstigste Ticket heraus“, sagt Kümpfel.

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Erfurter können einfacher Tram und Bus fahren

Es funktioniert so: Kurz bevor man in Bus oder Tram einsteigt, muss man lediglich die App öffnen und mit einer einfachen Wischbewegung auf dem Display einchecken. Die App merkt sich mittels Standortbestimmung die Abfahrts-Haltestelle und misst nun während der Fahrt regelmäßig den Standort. Sobald man am Ziel angekommen ist, checkt man mit einer abschließenden Wischbewegung aus und die App erkennt automatisch, an welcher Haltestelle man aussteigt. Anschließend wird der Fahrpreis für die gefahrene Strecke ermittelt und erst im Nachhinein abgerechnet.

1000 App-Tester für Probephase gesucht

Allerdings ist die App derzeit noch nicht ganz marktreif, weshalb probierfreudige Erfurter jetzt aufgerufen sind, App-Tester zu werden. Für die Probephase sucht die Evag 1000 App-Tester, die Gelegenheitsfahrer und über 18 Jahre alt sind, ein Smartphone und eine Kreditkarte besitzen. Der Test startet Anfang Februar 2019 und dauert drei Monate. Interessenten können sich ab heute (30. November) unter www.stadtwerke-erfurt.de/cico-app anmelden. Am Ende der Testphase erwartet alle Teilnehmer ein kleines Dankeschön. Außerdem wird unter allen Neugierigen ein Jahresabo verlost.

T.akt und die Evag verlosen einen Freizeitgutschein:

Das t.akt-Magazin und die Erfurter Verkehrsbetriebe verlosen gemeinsam einen Gutschein für verschiedene Angebote in egapark Erfurt, den SWE Bädern sowie einer Vielzahl von Angeboten im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger. Schickt uns einfach bis Dienstag, den 4. Dezember, um 12 Uhr, eine Mail mit dem Betreff „Evag App-Tester gesucht“ und euren Namen an Gewinne@takt-magazin.de. Unter allen Einsendungen wird ein Gewinner ausgelost. Der oder die Glückliche erhalten bis Mittwoch, den 5. Dezember, um 14 Uhr eine E-Mail-Benachrichtigung von uns. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Das könnte euch auch interessieren:

  • Die neue SWE-App für Erfurt ist da: t.akt testet sie exklusiv für euch

  • Wo Erwachsene zum Kind werden – T.akt testet: Abenteuersiedlung Weimar

  • Erfurt ist bei Instagram und keiner hat‘s bemerkt…

Neue App für Erfurt geplant – Jetzt werden Tester gesucht was last modified: November 30th, 2018 by takt Magazin
DigitalErfurt
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Preis-Reigen: Vier Thüringer Clubs zu Spielstätten des Jahres gekürt
nächster Beitrag
Bildergalerie Slayer Erfurt 2018

Das könnte dir auch gefallen

Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

25. Januar 2021

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (28) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (19) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (100) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (127) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (330) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (14) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

    26. Januar 2021
  • Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

    25. Januar 2021
  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

    25. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben