t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Erfurter Herbstlese lädt auf die Sommerbühne

Geschrieben von takt Magazin 13. August 2020

Kann es unter den Umständen dieser Corona-Zeiten in diesem Jahr eine „Herbstlese“ geben? Immerhin musste die Frühlingslese noch vor der Halbzeit Mitte März abgebrochen werden. Inzwischen wurden einige Regelungen gelockert. Für das traditionelle literarische Fest bleiben die Einschränkungen aber auf absehbare Zeit bestehen. wie es in einer Mitteilung heißt. Diese Einschränkungen machen Angebote bis auf wenige Ausnahmen fast unmöglich und sind in den größeren Sälen der Stadt wegen der begrenzten Zuschauerzahl kaum zu bezahlen. Nicht zuletzt die Treue und Solidarität des Publikums sowie die ungebrochene Unterstützung von Sponsoren und Partnern sprechen gegen den schnöden Ausfall des Festivals. Deshalb: Es gibt eine Erfurter Herbstlese 2020. Sie wird aber eine andere sein als die gewohnten Ausgaben der Vergangenheit.

Wie wird die Herbstlese aussehen?

Die Herbstlese bleibt, solange es das Wetter zulässt, draußen. Das „Kultur: Haus Dacheröden“ bietet mit seinem Hof ein fantastisches Ambiente für Lesungen und Konzerte. Statt eines Gesamtprogramms werden die Festivaltermine in mehreren Etappen veröffentlicht. Die Herbstlese bleibt so flexibler und kann kurzfristig auf aktuelle Ereignisse reagieren. Immer in der vorsichtigen Hoffnung, dass sich die Situation weiter entspannt und die Bedingungen sich für alle Kultur-Schaffenden wieder Schritt für Schritt bessern. Für das Publikum bedeutet dieses Minus an Information und Planungssicherheit einen Gewinn an Spannung und Vorfreude auf das, was da noch kommen mag.

Die Sommerbühne kommt

Den Anfang macht „Die Sommerbühne“ mit einigen vorgezogenen Terminen, die ursprünglich für den Herbst geplant waren. Neben Literatur bereichert dabei auch Musik das Programm. Vom 14. bis zum 30. August soll sich der Hof im „Kultur: Haus Dacheröden“ in einen kulturellen Treffpunkt der Generationen verwandeln und ein Ort wunderschöner Sommertage sein. Vielleicht kann das Treffen mit den Autoren und Künstlern ja auch die eine oder andere abgesagte Ferienreise ersetzen.

Keine Regel ohne Ausnahme

Drei der insgesamt 19 August-Termine finden in der Aula des Ratsgymnasiums statt, weil dazu Bilder gezeigt werden sollen. Die Aula steht übrigens während des Sommer-Spezials als Ausweichplan im Falle schlechten Wetters bereit. Mit dem Ende des Augusts wird die nächste Programmetappe verraten. Man kann also neugierig bleiben!

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Wann: Ab 14.August
  • Wo: Erfurt | Haus Dacheröden | Ratsgymnasiums
  • Programm | Tickets | Website | Facebook | Instagram

Mehr coole News für euch:

  • “Pandemistisches Gartentheater” – Ein Funken Hoffnung für die Kultur in Erfurt

  • “Central Park” eröffnet auf dem Gelände von Erfurts größtem Club

  • Mit Picknickdecke zum Konzert – Erfurt bekommt neue Open-Air-Reihe

View this post on Instagram

Zu unserer ersten Literatur-Andacht konnten wir heute Denis Scheck mit seiner Kollegin Anne-Dore Krohn vom rbb begrüßen. Beide boten nach einleitenden Worten von Senior Matthias Rein Einblicke in Friedrich Hölderlins Leben, dessen Geburt sich im März zum 250. Mal jährte. Aber auch die Rezeption seiner Werke durch die Deutschen kamen wie die Versuche seiner Vereinnahmung zur Sprache. Vielen Dank an den Evangelischen Kirchenkreis für die schöne Gelegenheit, den Hof im #hausdacheröden zu nutzen und – wer immer auch dafür verantwortlich gemacht werden kann – dafür, dass das Wetter gehalten hat ☀️ #hölderlin #erfurt #erfurtkultur #dennisscheck #rbb #andacht #sonntag #talk #lesung #matinee #gespräch #scheck #krohn #literatur #friedrichhölderlin #erfurterherbstlese

A post shared by Erfurter Herbstlese (@herbstlese) on Jun 7, 2020 at 6:51am PDT

Erfurter Herbstlese lädt auf die Sommerbühne was last modified: August 21st, 2020 by takt Magazin
BuchErfurtKultur
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Lokale Musikhelden – “Das Neuwerk” aus Erfurt
nächster Beitrag
Pin-Up Girls – Limitierte Skat-Karten aus Altenburg erschienen

Das könnte dir auch gefallen

Ungewöhnliche Einblicke – Virtueller Spaziergang durchs Theater...

14. Januar 2021

Lichtstadt Jena setzt auf Aktivtourismus

13. Januar 2021

Jetzt für die Kulturnadeln des Freistaats Thüringen...

13. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben