Das Retronom in Erfurt hat sich mittlerweile in der Kulturszene der Thüringer Landeshauptstadt etabliert. Nicht zuletzt, weil die Bar mit Galerie die verschiedensten Formate anbietet, in denen Kunst ganz niedrigschwellig vermittelt wird. Neben Jazz- und Hip-Hop-Gigs gibt es in dem hippen Etablissement immer wieder die buntesten Veranstaltungen – so auch am Samstag. Dann feiert das Retronom Jubiläum und wird drei Jahre alt. Grund genug, um mit Jan-Phillip Niediek, Vorstand des Snokksen e.V. (den Betreibern des Retronoms), etwas zu plauschen und zu erfahren, wie man es beim Dreijährigen richtig krachen lässt und was das Retronom eigentlich so besonders macht.
Das Retronom ist nicht einfach eine Bar. Was macht es so besonders? Was macht das Retronom aus?
Das Retronom ist eine Galerie und Kleinkunstbühne in der Erfurter Altstadt. Als diese haben wir in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Ausstellungen regionaler Künstler und Künstlerinnen gezeigt. Musikalisch stehen bei uns Hip-Hop, Jazz und Funk-Acts auf der Bühne, welche gelegentlich durch weitere Spielarten der Musik ergänzt werden. So öffnet das Retronom vier Mal die Woche seine Türen, um Menschen bei gemütlicher Atmosphäre mit guter Musik, ansprechenden Bildern und schmackhaften Getränken zusammenzubringen.
Besuche das Retronom auch online auf Instagram:
https://www.instagram.com/p/BqPSSFfBPUm/
Neben Kunst und Getränken gibt es bei euch Abendveranstaltungen. Welche habt ihr so im Programm?
Neben wechselnden musikalischen Acts, bei Hip-Hop-Konzerten oder unplugged Musik werden beispielsweise Lesungen und Spieleabende angeboten. So stehen an unserem Geburtstag Melodiesinfonie und „Maloon TheBoom“ auf der Bühne. Die wöchentliche Öffnungszeiten ergänzen wir mit zahlreichen anderen Formaten, wie etwa die hEFt-Release-Party, dem Kulturstammtisch, der sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat im Retronom trifft, oder die regelmäßig stattfindende Zeichner-Runde.
Ihr stellt Kunst aus. Wie viele Ausstellungen habt ihr im Jahr und wer stellt bei euch so aus?
Wechselnde Ausstellungen sind uns sehr wichtig. In diesem Jahr sind sechs Ausstellungen zu sehen. Darunter sowohl Einzelausstellungen junger, regionaler Künstler und Künstlerinnen, oder auch Sammelschauen wie aktuell „Bildflächen“. Darüber hinaus stellen wir Graffiti aus.
Für mehr freshe News und geilen Scheiß:
Am Samstag wird groß gefeiert. Was erwartet die Gäste an dem Abend?
Diesen Samstag lassen wir es zum 3. Geburtstag richtig krachen. Neben der grandiosen Musik von Melodiesinfonie und „Maloon TheBoom“ gibt es zahlreiche Specials durch die Nacht und viele nette Menschen.
Was wünscht ihr euch für die Zukunft? Also nicht nur fürs Retronom, sondern auch für Erfurt und die hiesige Kultur- und Kunstszene?
Wir wünschen uns noch viele schöne Jahre mit all den Erfurtern, die uns schon besucht haben und all denen, die wir herzlich einladen mal reinzuschauen. Für unsere freie Kultur- und Kunstszene wünschen wir uns mindestens 300.000 Euro aus dem nächsten Haushalt der Stadt Erfurt. Ebenso wie eine zukunftsorientierte Entwicklung und viele neue Möglichkeiten Menschen auf friedliche Weise zusammenzubringen und gemeinsam Stadt zu gestalten.
Hier findest du das Retronom in Erfurt:
Öffnungszeiten:
-
Dienstag 19 – 01 Uhr
-
Donnerstag 19 – 01 Uhr
-
Freitag 19 – 02 Uhr
-
Samstag: nach Ankündigung
Diese Artikel findest du bestimmt auch ganz geil:
-
Stars mit ihrem Ich von früher – Photoshop sei dank
-
Das schönste Klo der Welt steht in Erfurt
-
Abenteuersiedlung Weimar: Der größte Escape Room Deutschlands
Schau doch auch mal bei Retronom Records vorbei: