Wie es die Überschrift bereits verrät, erwartet euch zum ersten offiziellen Tag der offenen Tür bei der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) ein kompakter Überblick über die Arbeit von Thüringens größter Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaft. Am 1. Juli präsentiert die 1992 gegründete Gesellschaft im Erfurter Brühl die ganze Welt der LEG in einer Nussschale. Und die hat es in sich.
Tag der offenen Tür bei der LEG
Von 10 bis 16 Uhr gibt es laut Holger Wiemers, dem Sprecher der Entwicklungsgesellschaft, ein buntes Programm für Groß und Klein. „Wir stellten uns bei der Planung des Tages die Frage: Wie können wir die LEG für alle erlebbar machen“, so Wiemers, der berichtet, dass es bis dato bereits des Öfteren öffentliche Veranstaltungen gab, die einzelne Arbeitsfelder der Gesellschaft präsentieren, doch in einer so umfänglichen Art und Weise wie am kommenden Samstag sei das noch nie der Fall gewesen.
https://www.facebook.com/LEG.Thueringen/posts/pfbid02ztWg6MwJn6ou9ht4SYFPZUV4t9GsAkjFhFAY7SQqqNWCqF4Xn9DuyGzZ3mD8KVJCl?__cft__[0]=AZXhqIC8kZF4deFUfcWQ7M4afjRWmbIVT_gbZyX5bWreo8Lmn_sXbrbWrxwSkmQxOp_gpfFvckMNV302nd8iKYTX-C1fIzoioTYHLRH_Vb22phKfjo4Lyobo8dCVRsw-Aj8q5pl8g26nkDqwlXEMPt-pXvdoIKoPwh6n7bvJ3S3X9SPyLAJJ-EtWfY36mwjh-do&__tn__=%2CO%2CP-R
Dreh- und Angelpunkt des Tages der offenen Tür bilden Führungen durch den Erfurter Stadtteil „Brühl“. „Wir haben das Glück, dass wir mit dem Comcenter selbst an einem Ort sitzen, den die LEG in einen modernen Stadtteil verwandelt hat“, sagt der Sprecher. Beispielhaft werde anhand der ehemaligen Industriebrache gezeigt, wie die Entwicklungsgesellschaft arbeitet. Was an sich nicht so einfach sei, da die realisierten Projekte über den ganzen Freistaat verteilt sind. „Deshalb holen wir uns zudem die Projekte ins Haus, durch die Menschen, die Verantwortung bei der Umsetzung haben und tolle Einblicke geben können“, erklärt Wiemers und fügt an: „So soll die LEG ein Gesicht bekommen. Wir wollen zeigen, dass wir sowohl Entwicklungsgesellschaft als auch attraktiver Arbeitgeber sind.“
Einblicke in Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer
Viel Wissenswertes erwartet die Besucher:innen. So gebe es unter anderem Einblicke in Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer. „Wie macht man bekannter, welche hervorragenden Unternehmen Thüringen hat? Indem man ihnen eine Bühne bietet und sie auszeichnet“, heißt es auf der Homepage der LEG. Erfahrt, wie mit der „Hidden-Champions-Initiative“ Thüringer Technologieführer identifiziert und ins Rampenlicht gestellt werden.
Darüber hinaus bietet der Tag der offenen Tür einige weitere Schmankerl. Ob Bastelstrecke, Kinderschminken oder Mitmachaktionen der Basketball Löwen – für Abwechslung und Unterhaltung ist gesorgt. Besucht den Fotocamper für lustige Erinnerungsfotos. Werdet in einer kurzen Sequenz zum Filmstar im Green-Screen-Studio, oder gönnt euch zwischendurch eine Pause im Innenhof des Comcenters, wo ein DJ angenehme Loungemusik spielt, während ihr Bratwurst oder Eis verköstigt.
Mit Menschen ins Gespräch kommen
„An unserem Tag der offenen Tür ist es uns wichtig, über interessante Projekte zu zeigen, was wir genau machen und wie wir arbeiten. Wir möchten mit Menschen ins Gespräch kommen und durch Transparenz Aufmerksamkeit und Vertrauen schaffen. Mit unseren guten Arbeitsbedingungen und spannenden Tätigkeitsfeldern möchten wir zudem gezielt Fachkräfte ansprechen, die Spaß daran hätten, mit uns an der Zukunft Thüringens zu arbeiten“, erklärt Holger Wiemers abschließend.
Hard Facts
- Tag der offenen Tür der LEG: 1. Juli | 10 bis 16 Uhr
- Wo: Mainzerhofstraße 10 | Erfurt
- Hier geht’s zum LAG-Programm