t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Innen und außen schön – “Geh Schenke Box” soll lokale Läden in Erfurt unterstützen

Geschrieben von takt Magazin 15. Dezember 2020
Wir haben mit Simone über die Geh Schenke Box gesprochen.

Du willst auch während des Lockdowns lokale Läden unterstützen? Du brauchst noch ein besonderes Geschenk? Dann könnte die  “Geh Schenke Box” vielleicht genau das Richtige. Sechs Läden, ein Coaching, vier Geschenke, eine Box – das bekommt ihr. Zusätzlich geht pro Box eine Spende an Seawatch. Wir haben mit Simone Lehmann, die Mitinitiatorin der  “Geh Schenke Box”, über das Konzept gesprochen.

View this post on Instagram

A post shared by Geh Schenke Box (@gehschenkebox)

Wie bist du auf die Idee für die „Geh Schenke Box“ gekommen?
Ursprünglich suchte ich neue Wege meine Arbeit als Coach etwas nach vorne zu bringen. Dann kam mit Corona eins zum anderen – leergefegte Läden, samt Gastronomie und unser Wunsch, einen Beitrag zu leisten. Wir haben ein paar Läden gefragt, ob sie mitmachen und tadaa – here it is.

Und warum der Name?

Der Name steht zum einen für das, was dieses Produkt ist: eine Ge(h)schenkebox. Und das „h“ symbolisiert das Losgehen für sich und andere – besonders in Bezug auf lokales Einkaufen.

Was macht euch besonders und hebt euch von anderen Geschenkeboxen ab?
Auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so viel. Auf den zweiten Folgendes: Unsere Produkte sind ausschließlich lokal, beziehungsweise von lokalen Händlern. Mit dieser Box kauft man etwas fürs Außen UND fürs Innen – verschenkt also die Möglichkeit, eine schon lange bestehende Herausforderung in anderer Weise zu lösen, etwas in seinem Leben zu verändern, mutiger, leichtfüßiger, in sich ruhender etc. zu werden. Was auch immer dort ansteht. Außerdem kauft man mit der Box eine Spende an Seawatch.

Habt ihr verschiedene Variationen eurer „Geh Schenke Boxen“?
Ja, haben wir. Von sieben angefragten, machen sechs Händler mit – es gibt also sechs Boxen. In jeder Box sind mindestens vier Geschenke enthalten. Fester Bestandteil jeder Box sind jeweils 1 Gutschein für ein Coaching mit Simone Lehmann (für die inneren Prozesse) und eine Spende an Seawatch, um Menschen in Not zu unterstützen. Die anderen beiden Geschenke variieren je nach Laden.

Im Peckhams „TASTY BOX“:

  • 1 Gutschein über zwei Cappuccino, zwei Cookies und ein Stück Kuchen nach Angebot, sowie ein Gewürzwunder im Glas
  • 2 Stück liebevoll, handgemachte Seife von Madame Pflegers

Im Grafik & Designkollektiv „KREATIV BOX“:

  • 1 künstlerische Stoffbeuteltasche, plus eine Holzpostkarte – beides mit dem Motiv des Erfurter Doms
  • 1 Stück liebevoll, handgemachte Seife von Madame Pflegers

Franz Mehlhose „YAMMI BOX“:

  • 1 Gutschein über zehn Euro für Kaffeeklatsch und Schmackofatz
  • 2 Stück liebevoll, handgemachte Seife von Madame Pflegers

Klara Grün „KOFFEE IN BOX“:

  • 1 Gutschein über zehn Euro für Kaffeeklatsch und Kuchenschmatz
  • 1 Stück liebevoll, handgemachte Seife von Madame Pflegers

Clärchen „ZU HAUSE BOX“:

  • 1 Gutschein für Bio und regionale Produkte zum Schlemmen und Genießen
  • 1 Stück Bio Seife aus dem Clärchen

Madame Pflegers „SEIFEN BOX“:

  • 2 Stück liebevoll, handgemachte Seife von Madame Pflegers
  • 1 Gutschein über zehn Euro für das Klara Grün und Kaffeeklatsch mit Kuchenschmatz

Die Boxen sind in jedem Laden oder über uns erhältlich. Man kauft sie komplett, kann sie dann aber auch als Einzelgeschenke verschenken.

View this post on Instagram

A post shared by Geh Schenke Box (@gehschenkebox)

Was ist eure Philosophie dahinter?
Wir wollen zum einen den lokalen Raum unterstützen und zum anderen etwas bewegen, das darüber hinausgeht. Handgemacht. Regional. Sinnstiftend. Es muss nicht alles gleichzeitig erfüllt sein, aber regional und sinnstiftend – das ist uns wichtig und wird es bleiben.

Momentan habt ihr sechs Partner. Werden es noch mehr?
Ja, das wird so kommen. Wir planen, das im neuen Jahr in Augenschein zu nehmen und etwas verändert auszubauen.

Wo kann man eure Boxen überall kaufen?
In den jeweilig, beteiligten Läden und über unseren Facebook oder Instagram Account, per Nachricht. Für die, die es nicht (mehr) in die Läden schaffen oder generell zu weit weg leben, versenden wir die Boxen auch direkt nach Hause. Schreibt uns via Social Media, wir freuen uns drauf.

Hard Facts:

  • 6 Läden in Erfurt
  • hier geht’s zur Instagram-Seite
  • hier kommt ihr auf die Facebook-Seite

Mehr coole News für euch:

  • Lokales Weihnachtsshopping – Die t.akt-Geschenketipps aus Thüringen, für Thüringen

  • Eine Stadtführung der besonderen Art: „Erfurt – Die Verwandlung“

  • Für den guten Zweck: Erste Erfurter Stadthelden Weihnachts-Tombola

Innen und außen schön – “Geh Schenke Box” soll lokale Läden in Erfurt unterstützen was last modified: Dezember 21st, 2020 by takt Magazin
ErfurtGeschenkeInterviewLadenThüringenweihnachten
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Das t.akt-Freundebuch mit Tom Gaebel
nächster Beitrag
Der 170. Erfurter Weihnachtsmarkt wird virtuell

Das könnte dir auch gefallen

Made in Erfurt – Fotoautomat schafft einzigartige...

22. April 2021

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (39) Erfurt (641) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (93) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (347) Nachhaltigkeit (25) Neu (99) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Schorl3 aus Hamburg zeigen auf “Sprudelpop” Ihre Liebe zum Absurden

    22. April 2021
  • Made in Erfurt – Fotoautomat schafft einzigartige Momentaufnahmen auf der BUGA

    22. April 2021
  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben