Das eine Lied muss ins Herz gehen – Sängerin Chrissi über das Projekt „Lovogram“
Seit einigen Monaten gibt es in Thüringen die Möglichkeit, ein gesungenes Liebestelegram zu verschenken. Was man aus amerikanischen Filmen vielleicht als lustige Nummer von verkleideten Studenten mit Luftballons kennt, kommt in Thüringen deutlich edler daher. Wer das „Lovogram“ bucht bekommt eine talentierte und schöne Sängerin plus Gitarrenbegleitung – und fast eine „Tränengarantie“. Wir sprachen mit Chrissi über ihr Projekt.
Wer steckt hinter dem Lovogram? Wen haben die Menschen da plötzlich in ihrem Wohnzimmer stehen? Heißt: Wer ist diese Chrissi?
(lacht) Also diese Chrissi ist Lehrerin und Sängerin und ein sehr lebenslustiger bis auch manchmal sehr nachdenklicher Mensch. Ich bringe die Menschen gerne zum Lachen oder sogar zum Strahlen, indem ich ihnen ein Liedchen singe.
Ich mach´ Musik gern, weil ich es als sehr heilend empfinde. Musik ist für mich neben Worten und Taten eines der wichtigsten Kommunikationsmedien, die Emotionen hervorrufen und transportieren können.
Hinter dem Lovogram stecken ein Mitmusiker und ich. Im Namen der Auftraggeber überraschen wir bestimmte Personen mit einem Lied. Und da stehen wir dann in Wohnzimmern, Versammlungsräumen, Cafés usw.
Wann hast du deine Liebe zum Singen entdeckt?
Gesungen hab ich schon immer gerne. Es gibt ein lustiges Foto, auf dem ich bereits im Kindergarten mit anderen Kindern ein Lied von „Caught in the act“ performe (lacht).
Wenige Jahre später hab ich oft beim Radio angerufen und mir Lieder gewünscht, kannte aber nie die Titel, also habe ich behelfsweise das Lied immer vorgesungen. Kurz gesagt, das Singen war einfach irgendwie schon immer da.
Wie kam es dazu, dass du auf Hochzeiten singst?
Als ich nach dem ersten Studium wieder nach Erfurt kam, fragte mich eine Freundin, ob ich nicht Interesse daran hätte, die Sängerin der Liveband „Voice’n Fun“ zeitweise zu ersetzen. Sie erwartete damals ein Kind. Seitdem singe ich in dieser Band, die hauptsächlich als Hochzeitsband unterwegs ist. So kam mir irgendwann die Idee, nicht nur abends Partymusik zu machen, sondern auch die romantischen Momente der Trauung zu begleiten. Seitdem singe ich zu vielen Hochzeiten und Trauungen hier rund um Erfurt und in ganz Thüringen.
Wie entstand die Idee zum Lovogram?
Wir wurden in der Band immer mal angefragt, ob wir kleine Ständchen, beispielsweise zum Geburtstag singen können. Auch haben wir innerhalb der Band unsere Mamas manchmal zum Geburtstag mit ein paar Liedchen überrascht und so gab es diese Idee schon immer, aber ohne festen Rahmen oder hübsch verpackt.
Und als mich dann im vergangenen Jahr jemand über Facebook fragte, ob ich nicht seine Freundin auf der Arbeit mit einem Liebeslied überraschen kann, war bei mir die Erkenntnis da, dass das tatsächlich auch von anderen Menschen gewollt ist und eine schöne Idee ist, jemandem zu sagen, was er einem bedeutet. Auf der Suche nach einer „süßen Verpackung“ entstand der Name „Lovogram“. Er ist zusammengesetzt aus Love (und zur schöneren Aussprache der Verbindungsbuchstabe „o“) und Telegram (im Sinne einer akustisch vermittelten Nachricht). Mittlerweile konnte ich mir das Lovogram auch als Marke sichern und da bin ich ganz stolz drauf.
Was ist aufregender? Eine große Hochzeit oder ein so privater Auftritt, wie beim Lovogram?
Das Lovogram. Mittlerweile habe ich mich an die Abendauftritte gewöhnt und bin nur selten aufgeregt, es ist ja ein richtiger Nebenjob geworden. Das Lovogram allerdings schmeißt dich in völlig unbekannte Situationen.
Du betrittst leise schleichend fremde Häuser – der Schlüssel wurde dir vor die Tür gelegt – und öffnest die Wohnzimmertür ohne zu wissen, wie die zu überraschende Person reagiert. Du überrumpelst eine Freundin zum Jahrestag mit ihrem Freund, die dachte, sie würde gleich ganz entspannt Abendbrot essen und fern sehen.
Da klopft das Herz vor Aufregung. Immer wieder.
Manchmal ist auch die ganze Familie da, dann schaut man in noch viel mehr überraschte Gesichter. Du musst aber ganz bei Dir bleiben und viele Emotionen übermitteln, denn du hast ja nur dieses eine Lied beim Lovogram.
Das eine Lied muss ins Herz gehen. Da ist ein bisschen Druck, Aufregung, Freude …ach Gefühlsachterbahnchaos auf ein Mal. (lacht)
Was war das lustigste, was die je bei einer Performance passiert ist?
Das lustigste war, dass wir ein Mal dachten, dass die anwesenden Arbeitskollegen der überraschten Person alle in ihrer Tasche wühlen, um ihr Handy rauszuholen und ein Video zu machen. Plötzlich saßen aber alle schluchzend mit einem Taschentuch da und die Taschentücherpackungen wurden durchgegeben. Das war sehr süß und hat sowohl Stephan Janson, der Gitarre spielte, als auch mich absolut überrascht. Man weiß eben nie, was passiert.
Zu guter Letzt: Was würde die Liebe über dich sagen?
Wahrscheinlich würde sie sich bedanken, dass ich den Menschen durch die Musik Emotionen und ein bisschen Glück ins Herz bringe. Ich mache das wirklich sehr gern und bin dankbar über jede positive Reaktion und Rückmeldung der Mitmenschen.
Ihr wollt mehr über das Lovogram und Chrissi erfahren?
Hier geht´s zur Homepage und zur Facebookseite