t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Erstes Influencer/Hair-Festival in Erfurt – StyleCom steht in den Startlöchern

Geschrieben von Florian Dobenecker 8. November 2019
50 Aussteller aus dem Bereich Beauty, Friseur, Make-up, Trends und Accessoires, ein umfangreiches Bühnenprogramm, Live-Umstyling und, und, und erwartet die Besucher laut Veranstalter am 9. und 10. November auf der Messe in Erfurt.

„Vier Haareszeiten“, „Salon Cut- Haar-Ina“, „Pony and Clyde“, „Gmb- Haar“, „Verdammt lang Hair“ – in Sachen Kreativität lassen sich Friseure in Deutschland eindeutig nichts vormachen. Zumindest in der Kategorie „Friseursalon-Namen from Hell“. Wenn ihr allerdings – und wir bitten ab jetzt jedes ungewollte Wortspiel zu entschuldigen – die wahren kreativen Köpfe der deutschen Styling- Szene sehen wollt, seid ihr nicht bei „Jennif’Hair“ oder im Salon „togethair“ richtig, sondern bei der StyleCom in Erfurt.

StyleCom wird zur Festival des Styles

50 Aussteller aus dem Bereich Beauty, Friseur, Make-up, Trends und Accessoires, ein umfangreiches Bühnenprogramm, Live-Umstyling und, und, und erwartet die Besucher laut Veranstalter am 9. und 10. November auf der Messe in Erfurt. Doch bei der StyleCom handelt es sich demnach nicht um eine typische Messe, der Festivalcharakter stehe ganz klar im Vordergrund, heißt es weiter. Mit am Start sind unter anderem das DJ-Duo „Gestört aber Geil“, die Youtuberin Mademoiselle Nicolette, das TV-Sternchen Evelyn Burdecki und Viele mehr. Aber die wahren Stars des Tages sind die Stylisten, die bei der StyleCom ihr Können unter Beweis stellen.

Soziale Medien das Schaufenster 2.0

Neben dem selbsternannten Masterstylisten und Eventfriseur Sebastian Böhm ist hier allen voran der Erfurter Stylist Robert Zimmermann zu nennen. Der Friseurtrainer betreibt seit sechs Jahren seinen Salon „Mr. Roberts“ in Erfurt, frisiert unter anderem für Kampagnen von L’Oréal in Paris und bringt Haarartisten deutschlandweit seine selbstentwickelten Färbe- und Schnitttechniken bei.

Style-Influenceram Start

Mit über 100.000 Followern bei Instagram ist er zudem einer der weitreichendsten Style-Influencer aus Thüringen und weiß genau, was das Besondere an der StyleCom ist: „Die sozialen Medien sind für Friseure das Schaufenster 2.0. Heutzutage muss ein Stylist, wenn er etwas erreichen will, in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram aktiv sein“, erklärt Robert und führt an: „Und gerade das ist es, was die StyleCom so interessant macht. Denn es ist die erste Messe, bei der die Themen Styling und Social Media direkt verknüpft werden, bei der Spaß und die Community im Vordergrund stehen.“

Vom perfekten Selfie bis zu den neusten Trends

Neben Insta-Spots, an denen ihr die perfekten Selfies vor den verschiedensten Hintergründen schießen könnt, gibt es eine große Show- und zwei Workshopbühnen, auf denen nicht nur über die kommenden Frisurentrends, sondern auch über modernes Design und Instagram- Marketing gesprochen wird. Sogenannte Social-Media-Heroes geben Ratschläge und Friseure zeigen, wie man den perfekten Schnappschuss mit dem besten Styling hinbekommt. Braides, Balayage, Barber – das Haarfestival will alles auffahren, was modernes Friseurhandwerk von heute interessant macht. Also kommt Hair, die StyleCom ganz bestimmt hair-lich!

Hard Facts:

  • Wann? 09.  November 12-19 Uhr, 10 November 9-18 Uhr
  • Wo? Erfurt, Messe
  • Tickets findet ihr hier.
  • Für noch mehr Infos schaut auf www.style-com.de

Mehr coole News für euch:

“Soundsoviele Thesen” – Außergewöhnliche Installationskunst im Kunsthaus Erfurt

Cut the Fuck ab! – Neues Hair-Festival rollt auf Thüringen zu

Florian Silbereisen holt Megastars zum Schlagerfest nach Erfurt

Erstes Influencer/Hair-Festival in Erfurt – StyleCom steht in den Startlöchern was last modified: November 11th, 2019 by Florian Dobenecker
ErfurtFestivalNeuThüringen
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
Das Rupfi-Comeback: Erfurt bekommt ein Stück „Rupf-Fichte“ zurück
nächster Beitrag
Marc Jung holt Rammstein-Frontmann für aggressive Ausstellung nach Erfurt

Das könnte dir auch gefallen

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

20 Fakten, die du über die BUGA...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben