t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • takt testet
  • ePaper

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • takt testet
  • ePaper
Magazin

Weihnachtsmärkte in Erfurt: Alle 20 im Überblick

Geschrieben von takt Magazin 26. November 2018
Weihnachtsmärkte in Erfurt

Jedes Jahr zieht der Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz und in der Innenstadt Millionen Menschen in den Bann. Doch die Landeshauptstadt  hat viel mehr zu bieten als nur den weltbekannten Markt. Auf 20 Weihnachtsmärkten in ganz Erfurt kann man die beschauliche Zeit genießen – auch abseits des alltäglichen Touristentroubles. Die Thüringer Landeshauptstadt hatte noch nie so viele Weihnachtsmärkte gleichzeitig im Stadtgebiet. Egal ob Winterviadukt oder WunDerHaFen – für jeden ist etwas dabei. Ganz besonders bemerkenswert sind der Christkindlmarkt am Augustiner (mit sechs Wochen Dauer der Längste) oder der neue Adventsmarkt auf der Predigerwiese (erstmals im diesem Jahr).

Weihnachtsmarkt-Landkarte für Erfurt:

Puffbohnen Weihnachtsmarkt

Wann: 23. November bis  27. Dezember
Wo: Wenigemarkt
Öffnungszeiten:

    • Sonntag bis  Donnerstag : 11 bis 22 Uhr
    • Freitag bis Samstag : 11 bis 23 Uhr
    • 25. November, 24. Und 25. Dezember  geschlossen

Besonderheiten:

  • buntes Kulturprogramm
  • viele Köstlichkeiten am Fuße der Krämerbrücke

Weihnachtsmarkt “Zum Güldenen Rade”

Wann: 23. November bis 29. Dezember
Wo: im Innenhof des Restaurants Köstritzer – „Zum Güldenen Rade”, Marktstraße 50
Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag : 16 bis 21 Uhr
  • Freitag bis Samstag : 11 bis 23 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 21 Uhr

Besonderheiten:

  • Vielfältiges Musikprogramm
  • und 15. Dezember : Wildschwein vom Spieß

Kleinster Weihnachtsmarkt Erfurts

Wann: 28. November bis 22.Dezember
Wo: Langen Brücke 52
Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Mittwoch : 11  bis 20 Uhr
  • Donnerstag : 10 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag : 10 bis 22 Uhr

Besonderheiten:

  • Glühwein für kleines Geld
  • Viele verschiedene Leckereien

Kleinster Erfurter Weihnachtsmarkt

Wann: 27. November bis 30.Dezember
Wo: Kürschnergasse
Öffnungszeiten:

  • Montag bis Mittwoch : 15 bis 22 Uhr
  • Donnerstag bis Samstag : 11 bis 23 Uhr
  • Sonntag : 11 bis 22 Uhr

Besonderheiten:

  • von den Restaurants rund um den Wenigemarkt veranstaltet
  • Glühweine, Bratwurst, Bowle und viele andere Leckereien

Mittelalterlicher Adventsmarkt 2018

Wann: 26. November bis 30. Dezember
Wo: Domstraße ( Marienwiese Hinter dem Dom)
Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Mittwoch : 10 bis  21 Uhr
    Donnerstag bis Samstag : 10 bis 22 Uhr
  • 24. und 25. Dezember geschlossen

Besonderheiten:

  • Weihnachtskrippe
  • mittelalterliches Handwerk
  • Darsteller
  • Märchen der Ritterschaft zu Erfordia
  • mittelalterliche Musik

Luthermarkt an der Kaufmannskirche

Wann: 26. November bis 29. Dezember
Wo: Kaufmannskirche, Anger
Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Donnerstag : 11 bis 22 Uhr
    Freitag bis Samstag: 11 bis 23 Uhr
  • 24. Dezember und 25. Dezember geschlossen

Besonderheiten:

  • Kunst, ein Krippenspiel, Theater,
  • Musik, Handwerk,
  • Speisen und viele glühende Getränke werden den Besuchern dargeboten

Christkindlmarkt Augustiner

Wann: 26.November bis 06. Januar
Wo: Horngasse 3
Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag : 13 bis 22 Uhr
  • Freitag und Samstag : 12 bis 23 Uhr
  • 24. Dezember ab 15 Uhr geschlossen

Besonderheiten:

  • Obst-Glühweine
  • viele weitere Köstlichkeiten

Hirsch Heinrich-Weihnachtsmarkt in der Engelsburg

Wann: 26. November bis 23. Dezember
Wo: Studentenzentrum Engelsburg, Allerheiligenstraße 20
Öffnungszeiten: täglich 14 bis 22 Uhr
Besonderheiten:

  • Kulturprogramm
  • ausgefallene Köstlichkeiten
  • Winzerglühwein
  • Bastelangebote

Schweden-Markt “Zum alten Schwan”

Wann: 27. November bis 22. Dezember
Wo: Hinter der Krämerbrücke/ Restaurant „Zum Alten Schwan“
Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag : 16 bis 22 Uhr
  • Freitag und Samstag: 14 bis 23 Uhr
  • Sonntag : 14 bis 22 Uhr

Besonderheiten: 

  • der gute Glühwein
  • anderen schwedischen Spezialitäten

SWE – Eiswelt

Wann: 27. November bis 06. Januar
Wo: Kaisersaal-Garten
Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Donnerstag : 12 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag : 12 bis 22 Uhr
  • 24., 25., 31. Dezember, 01. Januar  geschlossen

Besonderheiten: 

  • 200 Quadratmeter große Eisfläche
  • Disco
  • Feuerwerk
  • Foto-Ecke

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Domgarten Weihnachtsmarkt

Wann: 27. November bis 01. Januar
Wo: Domgarten
Öffnungszeiten:

  • 27. November : 10 bis 21 Uhr
  • Sonntag bis Mittwoch : 10 bis 20 Uhr
  • Donnerstag : 10 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag : 10 bis 22 Uhr

Besonderheiten:

  • zu Füßen des Ensembles aus Mariendom und Severikirche
  • vom Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz nur durch wenige Stufen getrennt
  • klassischen Weihnachts-Sortimente

Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz

Wann: 27. November bis 22. Dezember
Wo: Erfurter Domplatz
Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Mittwoch : 10  bis 20 Uhr
  • Donnerstag : 10 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag : 10 bis 22 Uhr

Besonderheiten:

  • 20 Meter Hohe Weihnachtstanne
  • Weihnachtskrippe
  • Märchenwald und Streichelzoo
  • Zwölf Meter hohe Weihnachtspyramide
  • Öko-Kinderbackstube
  • einige Fahrgeschäfte

The Golden Lounge

Wann: 29. November bis 30. Dezember
Wo: Altes Heizwerk, Maximilian-Welsch-Straße
Öffnungszeiten:

  • Donnerstag und Freitag : 17 bis 22 Uhr
  • Samstag und Sonntag : 12 bis 22 Uhr

Besonderheiten:

  • neu in 2018
  • im alten Gemäuer unweit des Doms
  • Goldene Bar und goldiges Ambiente
  • Weihnachts-Veranstaltungen ganz ohne „Last Christmas“

Winterviadukt

Wann: 01. Dezember bis 06. Januar
Wo: Am Schauspielhaus im Klostergang
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag : 16 bis 22 Uhr
Besonderheiten:

  • Weihnachtsmarkt in den Kulissen der DomStufenFestspiele 2017
  •  leckeres Street Food
  • Livemusik

Fairer und nachhaltiger Adventsmarkt

Wann: 01. Dezember
Wo: Barfüßerkirche Erfurt
Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
Besonderheiten:

  • musikalisch
  • ganz besondere Atmosphäre

Adventsmarkt auf der Predigerwiese

Wann: 6. bis 9. und 13. bis 16. Dezember
Wo: Predigerwiese (Zugang nahe Schlösserbrücke)
Öffnungszeiten: 14 bis 21 Uhr
Besonderheiten:  

  • Erster Weihnachtsmarkt auf der Predigerwiese
  • verschiedensten Kultur- und Szene-Akteure
  • exklusiv vom Heimathafen gebrautes Glühbier
  • Weihnachtsdisco und Improtheater

1. Franz Mehlhose Adventsmarkt

Wann: 16. Dezember
Wo: Kultuscafé Franz Mehlhose
Öffnungszeiten: 12 bis 19 Uhr
Besondeheiten:

  • Kunsthandwerk
  • handgemachte Produkte
  • Bastelangebote
  • Eintritt frei

WunDerHaFen

Wann: 08. und 09. Dezember
Wo: Zughafen Halle 6, Zum Güterbahnhof 20
Öffnungszeiten: 12 bis 18 Uhr
Besonderheiten: 

  • auf zwei Tage erweitert
  • regionale Aussteller
  • zahlreichen Innen- und Außenständen
  • musikalische Untermalung
  • Fotobox
  • Aftershow-Party im Club „Backstage“

Campus Weihnachtsmarkt 2018

Wann: 13. Dezember
Wo: StuRa Uni Erfurt, Nordhäuser Straße 63
Öffnungszeiten: 15 bis 22 Uhr
Besonderheiten:

  • leckere Suppe von der Feuerstelle, deftiges Chili oder süße Crêpes und Waffeln
  • Haus des Mysteriums
  • Big Band
  • Universitätschor

FHE Weihnachtsmarkt 2018

Wann: 6. Dezember
Wo: Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße
Öffnungszeiten: 14 bis 22 Uhr
Besonderheiten:

  • weihnachtliche Stände der Fachschaften, der Hochschulgruppen und des StuRa
  • von Glühwein über Waffeln bis Geschenke vom Nikolaus

Mehr dazu findet ihr:

  • Adventsmarkt auf der Predigerwiese feiert in Erfurt Premiere

  • 9 Fakten, die ihr über den Weihnachtsmarkt in Erfurt wissen solltet

  • Hier geht im Advent die Lutzi ab! Die große t.akt-Weihnachtsmarkt-Landkarte

  • Noch ein Weihnachts-Event für Erfurt: Heizwerk präsentiert sich

Weihnachtsmärkte in Erfurt: Alle 20 im Überblick was last modified: Dezember 3rd, 2018 by takt Magazin
ErfurtListeWeihnachtsmarkt
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Silbermond kommen für wenige Konzerte zurück – Auch nach Thüringen!
nächster Beitrag
Erfurter Weihnachtsbaum Rupfi als Pate für den guten Zweck

Das könnte dir auch gefallen

t.akt-Kritik: Mysterythriller “Between Worlds” enttäuscht

22. Februar 2019

Cosplay beim Comicpark in Erfurt: Das sind...

22. Februar 2019

Die hippsten Produkte in Erfurt soll es...

21. Februar 2019

Empfehlungen

  • Cosplay beim Comicpark in Erfurt: Das sind die geilsten Kostüme

  • Die hippsten Produkte in Erfurt soll es in diesem Laden geben

  • Release-Konzert in der Mehlhose: Philipp Hermann stellt erstes Album in Erfurt vor

  • Bauhaus in Weimar selbst entdecken: Wir haben die spannendsten Routen für euch

  • Bauhaus in Erfurt: Mitten in der Stadt und doch den wenigsten bekannt

Aktuelles Heft

takt Magazin Februar 2019

Themen

Band (5) Bildergalerie (3) Club (3) Clueso (1) Comic (2) Derny (1) Digital (5) Erfurt (100) essen (5) Europameisterschaft (1) Familie (2) Feminismus (1) Festival (11) Film (2) Graphit (1) Handwerk (3) Highfield (1) Interview (23) Jena (15) Kino (2) Konzert (23) Kultur (39) Kunst (28) Laden (4) Liste (6) Livemusik (3) Manga (2) Musik (54) Nachhaltigkeit (2) Neu (11) Party (4) Poesie (1) Radsport (1) Rollrunde (1) rupfi (6) Skate (1) Sport (2) Steherrennen (1) t.akt-Kritik (4) takt testet (3) Thüringen (25) Weihanchtsmarkt (2) weihnachten (5) Weihnachtsmarkt (14) weimar (8)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • takt testet
  • ePaper

Seiten

  • ePaper
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Release-Konzert in der Mehlhose: Philipp Hermann stellt erstes Album in Erfurt vor

    22. Februar 2019
  • t.akt-Kritik: Mysterythriller “Between Worlds” enttäuscht

    22. Februar 2019
  • Cosplay beim Comicpark in Erfurt: Das sind die geilsten Kostüme

    22. Februar 2019
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

@2019 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben
Diese Website benutzt Cookies für alles mögliche wie Werbung, Facebook, Zugriffsanalysen, aber auch um die Website stets für dich zu verbessern und weiterzuentwickeln. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu und unterstützt unsere Arbeit dabei. Dankeschön.OKErfahre mehr