t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
KulturMusik

Der WirGarten – Saisonstart Teil 2

Geschrieben von Franziska Waldner 8. Juni 2017

Gelungenes Gemeinschaftsprojekt im Herzen Erfurts

Ein Jahr ist es her, dass der WirGarten seine Tore zum ersten Mal öffnete. Damals hatte noch niemand ahnen können, wie unglaublich positiv sich das Projekt entwickeln würde – auch wenn die Macher damals klare und bunte die Visionen davon in ihren Köpfen hatten.

Die Magie, die damals schon über dem Gelände lag, hat sich gehalten und schwebt noch immer darüber. Der WirGarten ist wie ein Sammelsurium an Seifenblasen; vergänglich, ja, aber auch schillernd bunt. Immer neue Teilbereiche werden erschlossen und aufgehübscht.

Oft schon hat es das Team des Vereins Kultur Kessel Erfurt e.V. erlebt, dass „Fremde“ auftauchen, ein Projekt auf dem Gelände umsetzen und als Freunde wieder gehen. Bänke, Abgrenzungen, Chill-Ecken sind so schon entstanden und genauso ist es auch gedacht.

Das WIR steht im Fokus, der WirGarten lädt dazu ein GEMEINSAM etwas zu schaffen, sich zu entfalten. Dieser magische Ort wächst mit den Menschen, die sich darin verwirklichen.

Dieser Ort bietet einen bunten Strauß an Entfaltungsmöglichkeiten

so Kai vom Vereins Kultur Kessel Erfurt e.V. Noch ein letztes Jahr darf das Gelände im Rahmen der Zwischennutzung als Ort für gemeinsame Entfaltung, Kreativität, Musik und zur Schaffung von Erinnerungen dienen. Ideen und feste Pläne für die kommende Saison gibt es schon in Hülle und Fülle.

So stehen bereits jetzt 9 Tagesfestivals fest, von Hip Hop über Funk bis Elektro ist die Bandbreite groß. Auch Konzerte wird es geben, mit Liedermachern und hochkarätigen Künstlern, die sonst nicht den Weg nach Thüringen finden würden. Eine „Open Air-Kinowoche“ mit Independent Filmen ergänzt das Angebot ebenso, wie Kinderveranstaltungen (1.6. Kindertagsparty mit dem Galli Theater) und eine „Woche der Nachhaltigkeit“ zu der im Laufe der Saison noch weitere Infos folgen.

Auch bei der „Fête de la Musique“ am 21. Juni wird das Gelände Schauplatz musikalischer Leckerbissen sein. Der WirGarten ist und bleibt eine NonProfit Organisation, die die Entfaltung des Gartens und die Gagen der Künstler durch den Kreislauf der Eintrittsgelder und Getränkeverkäufe finanziert. Und selbst beim Eintritt wird oft nur um einen freiwilligen Spendenbetrag gebeten.

Deshalb freuen wir uns auch weiterhin immer über viele Freiwillige.

Sprudelt es aus Maria vom Vereins Kultur Kessel Erfurt e.V. heraus. Wer helfen kann und möchte: egal, ob bei handwerklichen Projekten oder durch Sachspenden, melde sich bitte bei wirgarten@gmx.de oder über die Facebook-Seite: www.facebook.com/wirgartenerfurt. Besonders Baumaterial ist notwendig!

Der WirGarten – Saisonstart Teil 2 was last modified: Juni 22nd, 2017 by Franziska Waldner
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Zweites Yoga-Fest in Thüringen auf der ega
nächster Beitrag
Die Toten Hosen rocken das Highfield Festival

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible...

21. Januar 2021

Lokale MusikHelden: Behle

19. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Lokale MusikHelden: Behle

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben