Im November 2020 beschloss der Deutschen Bundestages eine Projektförderung für drei kulturelle Leuchttürme Thüringens. Zwei davon sollten den Thüringern mittlerweile bekannt sein:…
Gotha
-
-
Magazin
Nachwuchs im Tierpark Gotha – Die Husarenaffen-Babys sind da
von takt Magazin 28. Februar 2022Seit dem 13. Februar 2022 wird die Gruppe der Husarenaffen im Tierpark Gotha durch ein Jungtier bereichert. „Das Geschlecht unseres jüngsten Affen-Nachwuchses…
-
Kultur
Geschichten und Kultur Leben einhauchen beim art der stadt e.V. in Gotha
von takt Magazin 31. Januar 2022Einmal auf einer Bühne stehen – wenn möglich vor Publikum. Eine Rolle spielen: den verzauberten Prinzen, die gute Hexe, den König oder…
-
Bereits im August konnten Besucher des Tierpark Gotha die ersten Ergebnisse der neuen Tierpark-Gestaltung bestaunen. Die Zeit hatte sichtliche Spuren an den…
-
Leider musste der Weihnachtsmarkt in der größten frühbarocken Schlossanlage Deutschlands nach nur wenigen Tagen wieder schließen. Die Eisbahn im Schlosshof inklusive kleinem…
-
Das Erinnerungsprojekt „Die Gothaer Synagoge lebt“, eine Medienkunst-Installation am einstigen Ort der bei den Novemberpogromen 1938 zerstörten Gothaer Synagoge, ist seit dem…
-
Magazin
„Wir forsten Ihren Ort auf“: Thüringer Funke-Zeitungen pflanzen neue Bäume
von takt Magazin 28. September 2021Den Erhalt des Grünen Herzens Deutschland stärken – dafür steht „Wir forsten Ihren Ort auf“, ein Nachhaltigkeitsprojekt von FUNKE Medien Thüringen. Die…
-
Kultur
Kulturkonsum und digitale Begegnungen – Neues Kunst- und Kulturprojekt aus Gotha
von takt Magazin 4. Juni 2021Der Konsum: Ein Laden aus einer fast vergessenen Zeit, wo neben dem Einkauf von allerlei Dingen auch Austausch und Begegnung stattfand. Um…
-
Kultur
Internationale Bachfest steht vor der Tür – Gotha sucht Nachkommen des Komponisten
von takt Magazin 2. Juni 2021Das Internationale Bachfest Ohrdruf – Gotha im August 2021 steht vor der Tür und ganz sicher wird so mancher in Gotha nicht…
-
Sie kennen ihre Stadt so gut wie kaum ein anderer und teilen ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Residenzstadt gern mit…