t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Ausschreibung: Wettbewerb für Goldener Spatz 2021 startet

Geschrieben von takt Magazin 16. November 2020
Logo: Goldener Spatz

Vom 6. bis 12. Juni 2021 findet die nunmehr 29. Auflage des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige Produktionen für Kinder zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und in­novative Beiträge aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Ab sofort läuft dafür die Ausschreibung. Bis zum 15. Dezember 2020 können deutschsprachige Produktionen sowie Koproduktionen eingereicht werden, die für die Ausstrahlung im Kino, Fernsehen und/oder anderen Plattformen vorgesehen sind und sich an ein Kinderpublikum (bis ca. 12 Jahre) richten, wie es in einer Mitteilung heißt.

Die fünf Kategorien für den Wettbewerb 2021

  • Kurzfilm (bis ca. 55 Minuten)
  • Langfilm (ab ca. 55 Minuten)
  • Serie/Reihe Live-Action
  • Information/Dokumentation/Dokumentarfilm
  • Unterhaltung (max. 60 Min.; Zusammenschnitte zulässig)

Die Kategorie Serie/Reihe ist im jährlichen Wechsel zwischen Live-Action und Animation ausgeschrieben. Für den Wettbewerb 2021 sind Serien/Reihen in der Kategorie Live-Action meldeberechtigt. Hier können Folgen, die zwischen Januar 2019 und Mai 2021 fertiggestellt wurden bzw. fertig sein werden, eingereicht werden. Für die anderen Kategorien des Wettbewerbs können sowohl Live Action, als auch Animations-Produktionen eingereicht werden.

Vergabe der Goldenen Spatzen durch die Zielgruppe selbst 

Jungen und Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland werden auch 2021 wieder die ehrenvolle Aufgabe der Jury übernehmen. Gemeinsam entscheiden die jungen Juroren über den jeweils besten Beitrag in den  Kategorien des Wettbewerbs und zeichnen diesen aus. Darüber hinaus wird die/der beste Darsteller*in oder Moderator*in gekürt. Der Goldene Spatz in der Kategorie Langfilm ist zudem vom Thüringer Ministerpräsidenten mit 1.500 Euro dotiert. Neben der Kinderjury vergibt die MDR-Rundfunkratjury gemeinsam mit einem/einer Autor*in den mit 4.000 Euro dotierten Drehbuchpreis des MDR-Rundfunkrates.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online! 

Hard Facts:

  • Bis 15. Dezember 2020 können Filme und Beiträge für Kinder eingereicht werden.

  • Unter www.goldenerspatz.de finden sich Anmeldebogen und Reglement.

  • Teilnehmen dürfen professionell hergestellte Produktionen für Kinder, die zwischen Januar 2020 und Mai 2021 fertiggestellt wurden bzw. werden.

Mehr coole News für euch:

  • Eine Stadtführung der besonderen Art: “Erfurt – Die Verwandlung”

  • “World of Dinosaurs” in Erfurt – Reist mit uns in ein Land vor unserer Zeit

  • Mit Dennis Schmelz auf Reisen – Der Erfurter Fotograf bringt seinen ersten Kalender raus

Ausschreibung: Wettbewerb für Goldener Spatz 2021 startet was last modified: November 16th, 2020 by takt Magazin
FilmThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Moonbird – Online-Kino mit Sea-Watch
nächster Beitrag
Studie: Das schenken die Deutschen an Weihnachten 2020

Das könnte dir auch gefallen

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

Stellwerk Weimar startet Monolog-Wettbewerb

20. April 2021

Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben