t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Blutige Morde und subtile Psychokiller – 5. Krimifestival in Erfurt startet

Geschrieben von takt Magazin 2. Oktober 2020
Das Krimifestival in Erfurt erwartet euch im Oktober 2020. Foto: Krimifestival

In ganz Deutschland wurden in diesem Jahr Krimifestivals verschoben oder abgesagt. Auch in Erfurt hat die Buchhandlung Peterknecht lange gezögert und sich dann dazu entschlossen das Krimifestival Erfurt stattfinden zu lassen. “Die Freunde des Krimis müssen sich keine Sorgen machen. Es werden alle Hygiene Vorschriften des Freistaates Thüringen und der Stadt Erfurt beachtet. Dadurch können einige Veranstaltungen nicht durchgeführt werden, bzw. manche lieb gewordene Orte nicht genutzt werden. Trotzdem werden mit 12 kriminalistischen Veranstaltungen ein spannendes Krimifestival auf die Beine gestellt”, sagt Festival-Organisator Peter Peterknecht.

Spannender Auftakt zum 5. Krimifestival in Erfurt

Ab dem 16. Oktober gehe es dann Schlag auf Schlag – mit kniffligen Ermittlungen, blutigen Morden und subtilen Psychokillern. Den Auftakt macht Lucas Fassnacht, mit einer Vision über die Entwicklung einer Software, die den kompletten Zahlungsverkehr Europas abwickeln soll – schnell, transparent, sicher. Doch die Banken haben andere Pläne. Mit Eva Almstädt, Arno Strobel, Romy Hausmann und Su Turhan kommen alte Bekannte nach Erfurt. Arno Strobel wird im Landeskriminalamt lesen, ein Ort, welcher  sonst wirklich fest verschlossen ist. “Wir freuen uns, dass das LKA zum 2. Mal für das Krimifestival geöffnet wird”, heißt es weiter.

Ein paar Beispiele der Lesungen die auf euch warten

Lucas Fassnacht – “Die Mächtigen”

Im Zenit seiner Macht stürzt sich einer der bedeutendsten Konzernchefs des Landes in den Tod. An seine Stelle tritt Fridolin von Wolfenweiler, und dieser hat eine kühne Vision: die Entwicklung einer Software, die den kompletten Zahlungsverkehr Europas abwickeln soll – schnell, transparent, sicher. Um die Sicherheit der Software zu überprüfen, wird der berüchtigte IT-Spezialist Tamás Varta angeheuert. Varta entdeckt mysteriöse Fehler im Code. Und ahnt, dass ihn die Entdeckung das Leben kosten kann. Zu Recht. Als er untertaucht, wird die ehemalige Kampfschwimmerin Anna-Lena Herbst auf ihn angesetzt. Doch dann tritt ein weiterer Killer auf den Plan – Herbst und Varta geraten in ein Spiel der Mächtigen, in dem es keine Regeln gibt. 

  • Wann: 16. Oktober | 20 Uhr 
  • Wo:  Buchhandlung Peterknecht | Erfurt

Romy Hausmann – “Marta schläft”

Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels ‒ denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin … Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann. 

„Romy Hausmann reüssiert auch mit ihrem zweiten Roman. Zweiter Treffer nach dem Thriller-Debüt: Mit ihrem Roman ‚Marta schläft‘ erobert Romy Hausmann aus dem Stand Platz 4 der SPIEGEL-Paperback-Belletristik.“ – Lisa Starke, buchreport 

  • Wann: 21. Oktober | 20 Uhr 
  • Wo:  Alte Parteischule | Werner-Seelenbinder-Str. 14

Alexander Oetker – “Zara und Zoë – Tödliche Zwillinge”

Die ungleichen Zwillingsschwestern Zara und Zoë – Profilerin die eine, Mafia-Patin die andere – sind auch im 2. Frankreich-Thriller von Alexander Oetker zur Zusammenarbeit gezwungen.  

Ein Terror-Anschlag erschüttert San Sebastián. Das Ziel: die Sommerakademie von Friedensnobelpreisträgerin Ashrami Rafiki. Die Opfer: über 1.500 junge Frauen aus aller Welt.  Mit dieser schrecklichen Vorahnung schreckt Terror-Profilerin Zara von Hardenberg aus einem Alptraum hoch. Die beste Profilerin von Europol kann sich jedes Detail merken, entdeckt jeden noch so kleinen Hinweis und ahnt die nächsten Schritte ihrer Gegner voraus – doch sie kann keine Regeln brechen. Und um einen solchen schrecklichen Anschlag zu verhindern, werden legale Mittel nicht ausreichen. Zara sieht sich gezwungen, erneut ihre Zwillingsschwester Zoë um Hilfe zu bitten. Denn die Profi-Killerin der korsischen Mafia schert sich nicht um Regeln und Gesetze und kennt nur eine einzige Grenze: sich selbst. Also müssen sie wieder die Rollen tauschen, um den Terror zu stoppen und einen Fall zu lösen, der sie tief in ihre eigene Familiengeschichte führen wird. 

  • Wann: 22. Oktober | 20 Uhr 
  • Wo:  Buchhandlung Peterknecht

Su Turhan – “Tödliche Auszeit. Ein neuer Fall für Kommissar Pascha”

Band sieben der originellen deutsch-türkischen Krimireihe um „Kommissar Pascha  

Aus. Schluss. Vorbei. Kommissar Pascha ist entschlossen, alles hinzuwerfen. Doch dazu kommt es nicht, als eine junge Polizistin, die zum Schutz der Münchner Sicherheitskonferenz in die Landeshauptstadt einberufen wurde, spurlos verschwindet. Zeki und seine Kollegen geben alles, um die Tat aufzuklären. Die Spuren führen in den Teilnehmerkreis der Sicherheitskonferenz – doch sicher ist bald niemand mehr …  

„Zeki Demirbilek ist ein Wandler zwischen bayerischen Grantlertum und der türkischen Art, das Leben zu umarmen.“ Abendzeitung München 

  • Wann: 24. Oktober | 19 Uhr 
  • Wo:  Buchhandlung Peterknecht

Der Showdown

Zum Showdown am 24. November in der Alten Oper hat Charlotte Link zugesagt. Frau Link ist das erste Mal in Erfurt. Die Meisterin der Täuschung schreibt so gut und so britisch, dass selbst ihre englische Kollegin Minette Walters vor Neid erblasst. In Erfurt wird ihr neues Buch Ohne Schuld in der Alten Oper vorgestellt. Lesungen finden in diesem besonderen Jahr im LKA, im Hotel Zumnorde, in der alten Parteischule, der Alten Oper und bei uns in der Buchhandlung statt. 

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online! 

Hard Facts:

  • Das komplette Programm findet ihr hier 
  • Karten für die Lesungen könnt ihr hier kaufen

Mehr coole News für euch:

  • Graphit: Thüringens größtes Illustrations-Symposium geht in die zweite Runde

  • Herr Fuchs und Frau Elster sind auf den Erfurter Theaterplatz gezogen

  • Thilla 2020 – Die Thüringer Illustratoren-Szene trifft sich in Apolda

Blutige Morde und subtile Psychokiller – 5. Krimifestival in Erfurt startet was last modified: Oktober 7th, 2020 by takt Magazin
BuchErfurtFestivalKulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Vorverkaufsstart und neue Bandwelle für Rock im Park und Rock am Ring 2021
nächster Beitrag
Das t.akt-Magazin in den Feengrotten in Saalfeld – Das Video

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

19. Januar 2021

Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert...

18. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Lokale MusikHelden: Behle

  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben