t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Die Buchhandlung Peterknecht feiert Geburtstag: 215 Jahre Buchhandlung

Geschrieben von takt Magazin 30. November 2020
Die Buchhandlung Peterknecht von außen. Foto: Buchhandlung Peterknecht

Im Jahr 1805 gründet Friedrich August Knick in Erfurt eine Buchhandlung, welche 1863 den Namen Hugo Neumanns Buchhandlung bekommt. Am 1.12.1935 kauft Karl Peterknecht für 8.500 Reichsmark diese Buchhandlung. Karl Peterknecht wird 1939 eingezogen und seine Frau Hildegard übernimmt die Geschäftsführung. 1968 wird Karl Peterknecht, der im Zweiten Weltkrieg als vermisst gilt, für tot erklärt und die Buchhandlung muss eine staatliche Beteiligung aufnehmen. Sie heißt seitdem Buchhandlung Peterknecht.

Was die Peterknechts auszeichnet

Mit Katrin und Peter Peterknecht führt heute die dritte Generation der Familie die Geschäfte, die vierte Generation ist theoretisch startbereit. Was machen die Peterknechts anders, damit das Unternehmen nach 85 Jahren noch immer in der Familie existiert? “Wir verkaufen Bücher. Unsere Mitarbeiter lieben Bücher. Wir suchen für unsere Kunden die Perlen aus, haben trotzdem für fast jeden Erfurter und die Gäste der Stadt die richtigen Bücher am Lager. Wir kümmern uns um Erfurt, kaufen selbst lokal ein, geben den Erfurtern viel zurück, damit unsere Heimatstadt auch noch in vielen Jahren eine attraktive Innenstadt hat. Und wir sind innovativ: Unser Webshop feiert in diesem Jahr sein 24jähriges Jubiläum, interaktive Angebote werden auf unseren Social Media Kanälen angeboten”, so die Buchhandlung Peterknecht.

Die Leseförderung ist besonders wichtig

So werden zu den seit 22 Jahren stattfindenden Erfurter Kinderbuchtagen viele Lesungen in Erfurter Schulen durchgeführt und die Kinder mit Straßenbahnlesungen und Kinderbuchpartys zum Lesen verführt. Mit der Verleihung der Erfurter Schmökerhits werden jedes Jahr aktiv zwei Schulen ausgezeichnet. Jedes Jahr erhalten die Erfurter Schüler zur Zeugnisaktion der Buchhandlung für eine 1 in Deutsch in Zusammenarbeit mit Erfurter Banken einen 5 € Gutschein.

Die Buchhandlung als Lesungsveranstalter

Viele bekannte AutorenInnen, KünstlerInnen und PolitikerInnen besuchten die Buchhandlung und begeisterten die Lesungsgäste. Mehr als 70 Veranstaltungen finden jährlich statt. Neben den Erfurter Kinderbuchtagen ist auch das Krimifestival Erfurt weit über die Stadtgrenzen hinweg bekannt. Die monatliche Filmauslese im Kinoklub, das große Bücherwochenende, die vielen „Einschließen und genießen“ und viele andere Aktionen rund um das Buch zeugen davon, dass sich Peterknecht aktiv für Bücher in Erfurt einsetzt. Peterknecht wurde bereits zweimal (zuletzt 2020) mit dem deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Leider können wir dieses Jahr unseren 85. Geburtstag nicht richtig feiern. Wir holen das nach.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Buchhandlung Peterknecht | Anger 28 | Erfurt
  • Montag bis Samstag | 9-18:30 Uhr
  • Besucht die Buchhandlung Peterknecht auf der Homepage, Facebook und Instagram.

Mehr Coole News für euch:

  • Kokon – Erfurter Autor René Porschen über Debütroman

  • Corona: Erfurter Kulturszene startet Aktion gegen das #Kulturkoma

  • “Die große Weihnachtschallenge” – Stadt Erfurt startet erstmals Adventsgewinnspiel

Die Buchhandlung Peterknecht feiert Geburtstag: 215 Jahre Buchhandlung was last modified: November 30th, 2020 by takt Magazin
BuchErfurt
takt Magazin

vorheriger Beitrag
“Theater im Umschlag” – Stellwerk Weimar verschickt Bühnenmomente
nächster Beitrag
“Mit Speed durchs Kinderzimmer” – Weihnachtsausstellung im Residenzschloss Altenburg

Das könnte dir auch gefallen

Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

19. Januar 2021

Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert...

18. Januar 2021

Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar...

18. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert 30. Jubiläum

  • Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar eröffnet “gemütliche” Online-Ausstellung

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (574) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (98) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (125) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (328) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (548) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

    20. Januar 2021
  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

    20. Januar 2021
  • Lokale MusikHelden: Behle

    19. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben