t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
KulturMagazin

Ein neuer alter Weihnachtsmarkt für Erfurt – Das Winterviadukt kommt zurück

Geschrieben von Florian Dobenecker 12. November 2018
Von links nach rechts sind auf dem Foto zu sehen: Robert Kriesche, Benedikt Frantz, Nadin Altwasser und Maik Heyer, die den Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr aus der Taufe hoben. Foto: Team Kleines Gartenhaus

Mit dem Aus des „Kleinen Gartenhauses“ in der Erfurter Wilhelm-Külz-Straße vor wenigen Wochen waren bereits alle Hoffnungen begraben. Denn mit der Schließung des kultigen Cafés schien es so, als ob auch der alternative Weihnachtsmarkt „Winterviadukt“, den die Macher im vergangenen Jahr aus der Taufe hoben, zu Grabe getragen sei. Doch dem ist laut Anne Palmowski vom Verein “KulturQuartier Erfurt“ nun doch nicht so.

Weihnachtsmarkt Winterviadukt wieder in Erfurt

„Das Winterviadukt kehrt nach der Schließung des Kleinen Gartenhauses zurück“, verkündete Anne am Montagvormittag via Mitteilung. Die Erfurter und sämtliche Weihnachts-Touristen haben demnach einen Anlaufpunkt mehr in der Winter-Saison. Und laut der Kulturquartier-Sprecherin gibt es für das Neuaufleben des Winterviaduktes einen ganz einfachen Grund: „Es fand bei den Erfurtern letztes Jahr viel positive Resonanz.“

KulturQuartier gibt Alternativ-Markt neuen Ort

Alle Besucher können sich demnach auch in diesem Jahr auf einen putzigen Markt mit außergewöhnlichem Ambiente freuen, das die pittoresken Kulissen einer Domstufen-Festspiel-Inszenierung liefern. In diesem Jahr werde jedoch nicht der Hinterhof am Kleinen Gartenhaus den Raum liefern. „In  Kooperation  mit dem KulturQuartier Erfurt e.V. kommt das Winterviadukt dieses Jahr zu einer Neuauflage auf dem Gelände des Schauspielhauses im Klostergang“, so Anne.

 

Kunsthandwerk, internationalem Streetfood, Live-Musik und mehr

Vom 1. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 ist der Weihnachtsmarkt „Winterviadukt“ jeden Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Neben der einzigartigen Atmosphäre erwarte die Besucher ein bunter Mix aus Kunsthandwerk, internationalem Streetfood, Live-Musik – und natürlich Glühwein und Punsch, versprechen die Veranstalter weiter.

Mehr zum Thema:

Winterviadukt – „Ein abgefahrener, verwunschener Weihnachtsmarkt“

Mehr zum Kulturquartier

Ein neuer alter Weihnachtsmarkt für Erfurt – Das Winterviadukt kommt zurück was last modified: November 16th, 2018 by Florian Dobenecker
ErfurtKulturWeihnachtsmarkt
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
„Am Ende des Tages schreibt das Leben die Songs“ – KMPFSPRT im Interview
nächster Beitrag
“Wuselnd wie ein Welpen-Wurf” – Wir verlosen Karten fürs SIND Konzert

Das könnte dir auch gefallen

Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

26. Januar 2021

Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

25. Januar 2021

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (28) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (19) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (100) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (127) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (330) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (14) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

    26. Januar 2021
  • Stadtwerke bieten „Heimvorteil“: 15.000 Euro für Vereine 

    25. Januar 2021
  • Ronja rockt: Sperling hat den “Blick von oben”

    25. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben