Das Spektrum und die Anzahl der Tierarten und Individuen blieben in 2020 ähnlich wie in 2019. Der Thüringer Zoopark Erfurt hatte 2020 zum Jahresende 864 Tiere in 136 Arten (2019 waren es 886 Individuen in 137 Arten). Der Thüringer Zoopark Erfurt nimmt an 16 internationalen EEP Zuchtprogrammen und 12 Europäische Zuchtbüchern teil, sowie an 4 Monitoring Programmen, wie es in einer Mitteilung heißt.
Erfurter Zoo führt Inventur durch
In 2020 verabschiedete sich der Zoopark von den Heidschnucken, Feuerwieseln, Axolotln und Totenkopfschaben. Neu im Tierbestand sind wieder ein Jemenchamäleon und zwei Stabschrecken-Arten. Die Tieranzahl nahm ganz leicht ab, aber auch zu und das dann sehr prominent. Bei Insekten, Fischen und Reptilien wurden beispielsweise einige Tiere an andere Zoos abgegeben. Auch der sehr alte Löffelhund Nanji verstarb im stolzen Alter von über 13 Jahren.
Das sind die Tierbabys 2020
Zuwachs gab es in 2020 vor allem bei den Säugetieren: Nicht nur Schwergewichte wie Elefant Ayoka wurden geboren, sondern auch Nashorn Tayo, die drei Löwenkinder Jasiri, Saba und Zuri, diverse Affenkinder bei Kronenmakis, Kattas und ein Berberaffe, sowie der absolute Hingucker Henry, der kleine goldgelbe Brillenlangur. Henry ist leider in der Coronazeit vollkommen untergegangen und wenige Menschen konnten ihn so süß sehen, auch wegen seiner sehr ängstlichen Mutter Ursa, die ihren „Schatz“ niemandem zeigen wollte, anfangs auch ungern den Affentierpflegern.
Engagement für den Artenschutz
Zusammen mit Partnern engagiert sich der Thüringer Zoopark Erfurt für den Erhalt der Lebensräume des Himmelblauen Zwergtaggeckos in Tansania und sammelt dafür Spenden. Der Thüringer Zoopark Erfurt ist dabei federführend in dieser Kampagne und gewinnt immer neue Unterstützer dafür, auch andere Zoos. Viele Menschen haben dabei mit kleinen und größeren Spenden unterstützt, so dass im ersten Jahr über 6.000 Euro allein im Thüringer Zoopark Erfurt gesammelt werden konnten.
Viele verschiedene Facetten
Auch die Gärtner hatten sich sehr auf Besucher gefreut und dreimal im Jahr diverse Blumenbeete und Kübel mit über 1600 Zierpflanzen bestückt und diese schön dekoriert als Hingucker präsentiert .Zu Halloween, ihre Spezialität in Sachen Deko fürs Gruseln, hatten sie sich wieder selbst übertroffen. Und das alles neben dem regulären Tagesbetrieb. Halloweendurften die Besucher miterleben, aber in reduzierter Form, wegen Corona. Die Handwerker waren das ganze Jahr mit Reparaturen in und an Tiergehegen und im Park, Installationen oder Wartung von Technik, Planen und Entwickeln neuer Ideen, dem Bau eines neuen Abschnittes der Abendbeleuchtung für künftige Veranstaltungen, um nur einen winzigen Teil ihrer Arbeit darzustellen.
Eine magische Zeit
Die Magischen Lichternächte, unser leuchtender Abendspaziergang, fand Ende November schnell Freunde, denn der Thüringer Zoopark Erfurt sah dank unserer diversen Mitarbeiter und externer Partner fantastisch aus: Märchenland, magische Lichter in Bäumen und an Wegen, Projektionen auf Häusern und riesigen Tierfiguren, leise Musik und Dschungelgeräusche entlang der Wege, der Lichtertunnel und vieles mehr machte viel Arbeit aber auch große Freude beim Aufbau. Doch schon wieder machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber auch hier gilt: nur verschoben, nicht aufgehoben. Auf ein Neues in 2021 mit weiteren Elementen.
https://www.instagram.com/p/CJ6IM8iiP9Y/
Großer medialer Ansturm
Die Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ musste kurzfristig die Dreharbeiten aus dem Zoo Leipzig verlegen und wurde sehr gerne im Thüringer Zoopark Erfurt aufgenommen, wo dann ein guter Teil der Dreharbeiten im Sommer stattfanden. MDR’s „Elefant, Tiger &Co.“ beschloss eine Safari durch Mitteldeutschland vorzunehmen, und stellte am 18. Dezember 2020 zehn große Zoos in Mitteldeutschland vor. Erfurt machte in dieser Spezialsendung den Anfang. Den Abschluss des Jahres bildete dann der Beginn des Jahres 2021. Am 01. Januar2021 wurde die alte Elefantendame Safari 50 Jahre alt – ein stolzes Alter.
50. Geburtstag von Elefantendame Safari. Foto: Maik Märtin
Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!
Hard Facts:
- Wo: Am Zoopark 1 | Erfurt
- hier gelangt ihr zur Homepage
- Instagram-Seite
- Facebook-Seite vom Zoopark Erfurt