t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Amerikanisches Flair in Jena: “Beef 52” setzt auf regionalen Geschmack

Geschrieben von takt Magazin 8. Dezember 2018
Das "Beef 52" in Jena besticht mit seinem originellen Ambiente eines US-amerikanischen Diner`s und der regionellen Produkte. Foto: Lutz Granert

Das Burgerrestaurant „Beef 52“ in Jena punktet mit Regionalität: Das Fleisch kommt aus Thüringen, die Buns aus der eigenen Herstellung.

Beef 52“ in Jena – Essen wie Filmstars

Burger liegen im Trend: Für Gastronomen sind sie schnell und unkompliziert zuzubereiten und bei den hungrigen Gästen bringen sie knurrende Mägen schnell zum Verstummen. Und doch hat in Jena trotz zahlreicher Angebote ein Burgerrestaurant wie das „Beef 52“ in der Wagnergasse lange Zeit gefehlt.

Filmstars an den Wänden

Im September 2017 eröffneten die beiden Geschäftspartner Christoph Mulik und Steve Sieder aus Eisenach das Lokal, das mit seinen rot-weiß-gestreiften Ledercouches und –stühlen, Bilder von Filmstars an den Wänden und Swing-Musik aus den Lautsprechern das Ambiente eines US-amerikanischen Diners der 50er Jahre authentisch einfängt.

Im Stile eines US-amerikanischen Diners

Rindfleisch wird täglich frisch gewolft

„Wir sind in erster Linie davon überzeugt, dass wir Qualität zu einem fairen Preis bieten wollen und dass diese Qualität auch bei jedem Gast auf dem Teller landet. Soweit uns bekannt ist, sind wir in Jena die Einzigen, die Ihre Buns selbst backen und ihr Rindfleisch täglich frisch selbst wolfen. Damit können wir uns auf eine gleichbleibende und sehr gute Qualität verlassen“,  so der 36-jährige Kaufmann und Barkeeper Steve Sieder.

14-tägig gibt es einen anderen Aktions-Burger

Durch diese Kontrolle bei der Herstellung der Burger-Patties können die beiden Inhaber beim Fleisch, das je nach Verfügbarkeit von einem Bauernhof in Buttelstedt oder von der Thüringer Fleischergenossenschaft kommt, den gewünschten Fettgehalt für einen Burger selbst bestimmen. Derzeit sind zehn verschiedene Burger auf der Karte zu finden, 14-tägig gibt es einen anderen Aktions-Burger.

Für jeden Hunger das perfekte Essen

Besonders stolz ist der 32-jährige Koch Christoph Mulik neben den zahlreichen positiven Rückmeldungen der Gäste auf eine ganz bestimmte Burger-Kreation: „Erst kürzlich saß ein gebürtiger Amerikaner bei uns und meinte, seine ‚Esskalation‘ sei das amerikanischste was er je hier ‚drüben‘ gegessen hätte. Das wäre zum Beispiel eine Empfehlung wenn man es deftig mag und großen Hunger mitbringt.“

Hard Facts:

Wo: Wagnergasse 8, Jena
Öffnungszeiten:

  • Mo bis Mi: 11:30 bis 14 Uhr und 17 bis 23
  • Do bis Fr: 11:30 bis 14 Uhr und 17 bis 1 Uhr
  • Sa: 16 bis 1 Uhr
  • So: 16 bis 23 Uhr

Zur Homepage von Beef 52: www.facebook.com/geschmacksminister

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Amerikanisches Flair in Jena: “Beef 52” setzt auf regionalen Geschmack was last modified: Dezember 18th, 2018 by takt Magazin
essenJena
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Stadtgarten Erfurt schließt zum Jahresende – Ein Rückblick
nächster Beitrag
Simon reist nach Amerika – ein ganz besonderes Spendenprojekt

Das könnte dir auch gefallen

Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn:...

27. Februar 2021

Funke Medien Thüringen wird Merchandising-Partner der Buga...

26. Februar 2021

Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder...

25. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

  • Schnee in Thüringen – die schönsten Bilder vom “Flockdown”

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (602) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (57) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (567) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (83)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Löwen im Zoopark Erfurt haben einen neuen Nachbarn: Löffelhund Maputo

    27. Februar 2021
  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Karina vom Bistro-Café-Restaurant „Peckham’s“ in Erfurt

    26. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben