t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazint.akt-Tipp

Das sind die beliebtesten Reiseziele in Thüringen

Geschrieben von Florian Dobenecker 20. August 2020
Der Rennsteig - Wanderungen mit Aussicht. Foto: Guido Werner

2020 ist alles anders. Die Pandemie legt vielen Fernreisenden Steine in die Quere. Reisewarnungen, Flugabsagen, Hotelstornierungen – Urlaub in Cornona-Zeiten ist wirklich kein Zuckerschlecken. Doch das ist kein Grund, sich zuhause einzuschließen oder nur Balkonien zu beehren. Wen die Reiselust packt, der ist auch in Thüringen gut aufgehoben. Und weil die Möglichkeiten oftmals schier endlos wirken, haben wir mit den Tourismus-Experten von „Thüringen entdecken“ gesprochen, die uns über die aktuelle Lage und die besten Ausflugstipps aufgeklärt haben.

Natur- und Städtetourismus wieder sehr gefragt

Laut Mandy Neumann, der Sprecherin der Thüringer Tourismus GmbH, ging es Mitte Mai wieder so richtig los. „Die Leute meldeten sich vermehrt bei uns und unseren Kollegen von der Thüringer Tourismus Information. Gefragt wurde oft, ob Museen oder Campingplätze wieder geöffnet haben.“ Die klare Antwort: „ja!“ Laut den Tourismusexperten liegt der Deutschlandurlaub in dieser Saison klar im Fokus der Reisewilligen. „Alles mit Natur war zu Beginn sehr nachgefragt“, so Mandy Neumann. Mittlerweile habe sich das aber wieder eingepegelt. Auch Städtetourismus sei demnach wieder ähnlich gefragt wie vor der Krise. „Die Leute wissen, worauf sie sich einstellen müssen, haben Masken dabei und sind sehr verständnisvoll was die Hygiene-Regeln angeht.“

Neue Caravan- und Campingplätze

Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, haben einzelne Regionen und Orte sogar extra Caravan-Parkplätze eröffnet. Städte wie Weimar und Erfurt sind vor allem zu nennen. Wen es raus in die Natur zieht, der muss allerdings etwas planen. Laut Mandy Neumann sind viele Campingplätze und Ferienhäuser bereits ausgebucht. „Doch da hilft anrufen. Kurzfristig geht trotzdem oft noch etwas“, so die Tourismusexpertin. „Wer in kleinen Pensionen oder Hotels übernachtet, hat sogar sehr gute Chancen noch etwas zu bekommen.“

Die beliebtesten Urlaubsziele

Generell habe sich die Tourismussituation in den vergangenen Jahren stetig verbessert. Investitionen und Infrastrukturausbau tragen Früchte. 2019 war Tourismus-Rekordjahr. Die Zehn-Millionen-Übernachtungsgrenze wurde geknackt. Nicht zuletzt lag das natürlich am Bauhaus-Jubiläum. Doch auch wenn Festjahre vergehen, erbaute Attraktionen wie das Bauhaus-Museum bleiben. Generell ist Weimar und das Unesco-Weltkulturerbe der Klassikerstadt immer eine Reise wert und gehört ähnlich wie das Unesco-Weltnaturerbe „Hainich“ zu den beliebten Reisedestinationen in Thüringen.

Thüringer Wald am beliebtesten

Das beliebteste Urlaubsziel ist und bleibt jedoch der Thüringer Wald. Rennsteig, Oberhof und Natur pur sind stets begehrt. Aber auch das Thüringer Meer rund um Bleilochtalsperre und Hohenwarte sowie die Thüringer Rhön und das Vogtland locken mit vielen Attraktionen. Wander- und Radwege, Schifffahrt, Tauchen, Angeln, Wasserski, Gleitschirmfliegen und vieles mehr ist in den naturnahen Regionen möglich. Doch was genau ist eine Reise wert? Laut Mandy Neumann natürlich das eben Erwähnte. Weiter zu nennen ist da zudem die Wartburg. Aber auch Ziele, die nicht zum Weltkulturerbe gehören, können sich sehen lassen. Die Bergbahn in Lichtenhain, das Zeulenrodaer Meer oder der Kyffhäuser seien immer eine Reise wert. Das Eichsfeld lockt mit viel Tradition und außergewöhnlichen Orten wie den Skywalk auf dem Sonnenstein.

Besonders Wanderer kommen in Thüringen auf ihre Kosten

Generell kann die Urlaubsreise aber auch nach der Art der Fortbewegung untergliedert werden. Wanderer kommen da im Freistaat besonders auf ihre Kosten. Hervorzuheben ist da „Das Grüne Band“. Warum nicht mal auf den Kolonnenwegen die Natur genießen und zugleich in einer Vielzahl von Grenzmuseen alles über die DDR und die Sperrgebiete erfahren? „Für den Wanderer hat jede Region in Thüringen ihre Reize. Toll ist auch die Saalehorizontale, ein Panoramaweg, der über die Berge rund um Jena führt, oder der Hohenwarte-Wanderweg entlang der Stauseen“, so die Tourismus-Expertin, die uns aber auch eine Radreise ans Herz legt: „Da muss man nur auf radroutenplaner.thueringen.de mal nachschauen. Hier gibt es auch einige Themenradwege zu entdecken.“

In Thüringen gibt es viel zu sehen

Doch egal wie man sich fortbewegt oder ob man lieber Natur oder Stadt genießt, „es gibt in Thüringen viel zu sehen. Selbst ich stelle immer wieder fest, wie schön unsere Heimat sein kann“, sagt Mandy Neumann, die allen rät einfach mal ihre Umgebung zu entdecken. Von Downhill in Südthüringen über klettern am Falkenstein, Stand Up Paddling in Alperstedt, Bob fahren in Oberhof oder Wildwasser-Rafting in Tambach-Dietharz: Action und Erholung gibt es nicht nur in fernen Ländern. In Thüringen ist das zum Greifen nah. Hier liegt der Urlaub direkt vor eurer Nase.

Fotostrecke

Hard Facts:

  • Einfach mal Urlaub in Thüringen machen. Besuche die Touristeninformation in Erfurt!
  • Wo: Thüringer Tourismus GmbH | Willy-Brandt-Platz 1 | Erfurt
  • Wann: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr | Samstag, Sonn- und Feiertage 10 bis 16 Uhr
  • Website | Facebook | Instagram | YouTube

Mehr coole News für euch:

  • Diese vier Kultur-Biergarten-Hotspots in Erfurt machen deinen Sommer 2.0

  • Mit Picknickdecke zum Konzert – Erfurt bekommt neue Open-Air-Reihe

  • 360Grad Thüringen Digital Entdecken – Wo selbst Thüringer so manchen Geheimtipp mitnehmen

View this post on Instagram

Als der Thüringer Wald noch ein Meer war, wäre eine Wanderung auf dem Rennsteig eine Tauchtour gewesen. 250 Millionen Jahre später ist eine Tour auf dem Fernwanderweg – übrigens Deutschlands ältester und beliebtester – ein Genuss für alle Sinne. Und von hochgelegen Aussichtspunkten blickt ihr auch heute noch auf ein Meer: aus Fichten, Tannen und Buchen. Wir lieben es unseren Sommer im @thueringer_wald zu verbringen. 💙 Fernab von Großstadttrubel und überfüllten Stränden. Frische Luft genießen. Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Jetzt den Thüringer Wald in unseren #storyhighlights entdecken. 📸 @christopher_schmid_ #thüringerwald #deinthüringen #visitthuringia #EntdeckeDeutschland #naturelove #urlaubdaheeme

A post shared by Thüringen entdecken (@thueringen_entdecken.de) on Jul 29, 2020 at 7:00am PDT

Das sind die beliebtesten Reiseziele in Thüringen was last modified: August 27th, 2020 by Florian Dobenecker
Thüringen
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
„Ausreißen“ in die Welt der Filme – Kinoklub lockt zur Primetime nach Erfurt
nächster Beitrag
1,5 Meter bis zum Abgrund – Jenas Kultur kämpft gegen die Krise

Das könnte dir auch gefallen

Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren...

3. März 2021

Die Bauhaus-Uni in Weimar lädt zum digitalen...

3. März 2021

Teste Dein Wissen über Thüringen – Im...

2. März 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit LES Sound and Light aus Erfurt

  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

  • Teste Dein Wissen über Thüringen – Im neuen digitalen Escape Room

  • Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren in Thüringen

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (33) Erfurt (603) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (328) KulturShutdown (60) Kunst (135) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (570) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (85)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren in Thüringen

    3. März 2021
  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Andi vom Rosenkeller in Jena

    3. März 2021
  • Die Bauhaus-Uni in Weimar lädt zum digitalen Informationstag

    3. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben