Das Coronavirus schränkt nicht nur das öffentliche Leben ein und macht es unmöglich, gemeinsam mit Freunden oder Familie das Lieblingsrestaurant zu besuchen, sondern stellt auch für die Gastronomie eine existenzielle Herausforderung dar. „Damit wir Gastronomen und deren Angestellten in dieser Krise bestmöglich unterstützen können, wurde #DeutschlandBestellt zum Leben erweckt“, heißt es in einer Mitteilung der Initiative. Heute (am 22. April) werden deshalb deutschlandweit Menschen dazu aufgerufen, ihrem Lieblingsrestaurant den Rücken zu stärken.
Wie funktioniert die Aktion?
1. Teilen: Poste auf Social Media, dass du an #DeutschlandBestellt teilnimmst.
2. Mobilisieren: Teile die Informationen mit deinen Kontakten – ob Freunde, Familie, Geschäftspartner oder Kunden, ob via Social Media oder persönlich – ebenfalls kannst du sie auch zur Teilnahme aufrufen.
3. Genießen: Bestelle am eine Mahlzeit in deinem Lieblingsrestaurant zum Abholen oder Liefern und poste einen Schnappschuss von deinem Essen mit dem Hashtag #DeutschlandBestellt auf Instagram, Facebook oder Twitter.
4. Wiederholen: #DeutschlandBestellt ist nur der Anfang. Unterstütze auch weiterhin die Restaurants in ganz Deutschland, indem du Mahlzeiten zum Abholen oder Liefern bestellst.
https://www.instagram.com/p/B_QCGEMoax9/
Woher stammt die Idee?
„Die Initiative #DeutschlandBestellt hat sich die erfolgreiche Aktion #TheGreatAmericanTakeout aus den USA zum Vorbild genommen, die seit März wöchentlich alle Amerikaner dazu aufruft, gastronomische Betriebe mit mindestens einer Liefer- oder Abholmahlzeit zu unterstützen. An der Aktion, die inzwischen bereits zum dritten Mal erfolgreich stattfand, kann jeder gastronomische Betrieb teilnehmen.“ heißt es weiter.
https://www.instagram.com/p/B_PxgbWqGuf/