t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Verkürzte Saison und viele Veranstaltungshighlights: Das erwartet euch 2020 auf der ega in Erfurt

Geschrieben von takt Magazin 10. Januar 2020
Lichterfest, Kleinkunst und Lichtinstallationen sowie tausende Besucher. Foto: Stadtwerke Erfurt Gruppe

Für die BUGA-gehen auf dem Gelände die Baumaßnahmen voran. Wie egapark-Geschäftsführerin Kathrin Weiß berichtet, beginnt die eintrittspflichtige Saison 2020 später (ab 3. April) und endet früher (am 30. August). Ob Ostersonntagsfest, den Comicpark, das Japanische Gartenfest, das Yoga-Fest, das Genuss-Familien-Wochenende, das Lichterfest oder die Thüringer Gartentage – alles ist fest eingeplant. Auch auf den Open-Air-Sommer mit Musik, Theater und Sommerkino können sich die Gäste freuen. Auf das Winterleuchten und die Kürbisausstellung samt Halloween-Party müssen die Erfurter dieses Jahr jedoch verzichten.

Galerie: Impressionen der ega-Veranstaltungen

ega Erfurt: Hallenschau erstmals über gesamte Saison

Die beliebten Hallenschauen finden nicht nur im Frühjahr und Sommer statt – 2020 wird laut Kathrin Weiß erstmals von April bis August durchgeblüht. Über 20 Wochen verwandelt sich Halle 1 durch farbige und blühende Akzente. Hier werden die Floristen des egaparks wieder ihr ganzes Können beweisen. Es gibt sieben Themenbereiche:

  • Auf dem Weg zur BUGA Erfurt 202: Hier gibt es Arrangements in den BUGA-Farben und Informationen zum großen Gartenfest
  • Danakil: Eine Vorschau auf das spannende Wüsten- und Urwaldhaus mit Kakteen und Sukkulentenbepflanzung
  • Auf dem Weg zu 60 Jahren iga/ega/egapark – eine Reminiszenz in Floristik und Grafik
  • Erholen und Genießen im egapark mit dekorativen Picknickplätzen und floralen Arrangements
  • Das Gartenbaumuseum neu entdecken: Das Konzept für die Neugestaltung ergänzt durch Gemüse, Kräuter, Gehölze
  • Alle 14 Tage neu – mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich die Bepflanzung des Fensterbeetes
  • Installationen aus Glas und Blüten: Hier verändert sich ständig etwas, finden Veranstaltungen statt oder stellen Künstler Fotos, Bilder, Plastiken oder florale Arbeiten aus.

Themenjahr 2020 – „Wild.Wächst.Blüht.“

Das egapark-Jahr 2020 steht unter dem Thema „Wild.Wächst.Blüht.“. Dazu wird nicht nur das große Blumenbeet eine thematisch passende Gestaltung erhalten, auch die Kindererlebnisausstellung der Stadtwerke Erfurt trägt diesen Namen. Sie war bereits 2015 im egapark und wurde von den kleinen Besuchern intensiv genutzt. Die Exposition wurde um neue Elemente ergänzt und bietet in Halle 1 mehrere Monate für Kindergruppen und Familien Natur- und Lernerlebnisse. An verschiedenen Stationen können die Kinder Gärtnerwissen beweisen, Pflanzen kennenlernen und die Natur in ihrer Vielfalt erforschen.

Neues entsteht im egapark

„2020 wird im egapark intensiv für die Bundesgartenschau gestaltet. Es ist manchmal ein Spagat, weil wir für die BUGA bauen. Für die Besucher ist das natürlich auch eine Chance, das Entstehen und die Veränderungen für die BUGA direkt mitzuerleben. Und das wird auch so angenommen. Also ein besonderes Angebot für alle Neugierigen“, ist Kathrin Weiß überzeugt.

https://www.youtube.com/watch?v=VekjRM54UOg

Verändertes Angebot für ega-Stammgäste

Aufgrund der verkürzten Saisonzeit 2020 wird sich auch der Preis für die Saisonkarte reduzieren.

Preisreduzierung
Erwachsener5,00 € (30 € statt 35 €)
Kind (7-16 Jahre)2,50 € (12,50 € statt 15 €)
Familienkarten10,00 € (65 € statt 75 €)
Familienkarte Mini5,00 € (40 € statt 45 €)

In dreieinhalb Monaten beginnt der Vorverkauf der BUGA-Dauerkarten zu einem rabattierten Preis. Als besonderes Dankeschön für ihre Treue erhalten egapark-Saisonkarteninhaber 2020 beim Kauf einer BUGADauerkarte (Erwachsene, junge Erwachsene und ermäßigt) noch einmal 10 % auf den Vorverkaufspreis. Die Dauerkarte für Erwachsene kostet dann z.B.: nur 90 Euro.

Hard Facts:

  • Öffnungszeiten Wintersaison: 13. Januar bis 7. März 2020 – täglich 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Beginn Saison 2020: 3. April
  • Alle Infos auf der ega-Homepage

Mehr geiler Shit vom t.akt-Magazin:

  • Winterleuchten im egapark fällt 2020 aus – Großes Abschluss-Wochenende steht an

  • Café-Tipps für Erfurt: 16 Insider-Empfehlung vom t.akt-Magazin

  • Frühstück in Erfurt: 12 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin

Verkürzte Saison und viele Veranstaltungshighlights: Das erwartet euch 2020 auf der ega in Erfurt was last modified: Januar 16th, 2020 by takt Magazin
ErfurtKulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Winterleuchten im egapark fällt 2020 aus – Großes Abschluss-Wochenende steht an
nächster Beitrag
Die t.akt-Redaktions-Charts der Woche – Januar die Erste

Das könnte dir auch gefallen

“Mela – Zeit zum Genießen” aus Erfurt...

5. März 2021

LeerGut-Agenten fördern Wiederbelebung leerer Gebäude 

4. März 2021

Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren...

3. März 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • RE:BOOT Erfurt – Ein Wochenende voller Kultur steht an

  • Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren in Thüringen

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Laura-Sophie von “PaLaJoe” aus Erfurt

  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (34) Erfurt (608) essen (58) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (329) KulturShutdown (62) Kunst (136) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (571) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (85)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • “Mela – Zeit zum Genießen” aus Erfurt geht neue Wege

    5. März 2021
  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Laura-Sophie von “PaLaJoe” aus Erfurt

    5. März 2021
  • Goldener Spatz: rekordverdächtige 1113 Bewerbungen für Kinderjury eingegangen

    5. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben