t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Ein Ehrenamt als Bergungshelfer

Geschrieben von takt Magazin 15. Juni 2017

Zusammen mit der Thüringer Ehrenamtsstiftung stellt das t.akt-Magazin jeden Monat einen jungen Ehrenamtlichen vor, der sich in Thüringen engagiert.

In der aktuellen Aufgabe spricht Pascale Kruspe aus Erfurt über seine Aufgaben beim Technischen Hilfswerk.

Große Autos, schweres Gerät und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl – das ist es, was rund 80 000 Menschen in ganz Deutschland begeistert und was sie zu einem Ehrenamt beim Technischen Hilfswerk (THW) führt. Sie sind es, die im Notfall mit viel Fachwissen und dem benötigten Gerät bereitstehen, wenn es um technische Hilfeleistungen aller Art geht.

Der 18-jährige Pascale Kruspe aus Erfurt ist einer von ihnen. Mit zehn Jahren kam er zum THW, damals noch in der Jugend, war er von Beginn an Feuer und Flamme für das Ehrenamt in der blauen Uniform.

Freunde meiner Familie haben mich damals auf die Idee gebracht, mich zu engagieren. Als ich zum ersten Ausbildungsdienst kam, da war ich von den Fahrzeugen und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der THW-Helfer begeistert. Das wollte ich auch machen und dieser Wunsch hat mich bis heute nicht losgelassen, erzählt Pascale.

Stück für Stück habe er die einzelnen Ausbildungs-Stationen innerhalb des Erfurter Ortsverbandes durchlaufen. Zunächst war er Mitglied der Jugendgruppe, machte dann schon mit 16 Jahren seinen Grundausbildungslehrgang und durfte so die „echten Helfer“ schon mit kleineren Hilfstätigkeiten bei Übungen unterstützen und lernte schon damals wichtige Grundlagen, die ihm in seiner jetzigen Tätigkeit als „richtiger“ Fachhelfer für Bergung im Technischen Zug nutzen.

Doch nicht nur die ständigen Aus- und Weiterbildungen im eigenen Verband sorgen dafür, dass Pascale Kruspe neben seiner Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger auch immer genügend Zeit für das Ehrenamt findet.

Es ist vor allem die Kameradschaft, die ich immer wieder spüre und die einem trotz vieler Aufwände auch viel zurückgibt,

meint er und sagt, dass das THW für ihn wie eine zweite Familie sei. Und wie bei einer echten Familie, so fühlt er sich im Kreise der anderen Helfer am Wohlsten.

 

Ein Ehrenamt als Bergungshelfer was last modified: Juni 15th, 2017 by takt Magazin
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Die Festivalsaison in Thüringen wird bunt, laut und vielfältig
nächster Beitrag
Ich will nur noch in Erfurt radeln

Das könnte dir auch gefallen

Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

25. Februar 2021

Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000...

24. Februar 2021

Puppentheater Waidspeicher in Erfurt erhält neuen Fördervertrag

23. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Lockdown-Love im Februar

    29. Januar 2021

Empfehlungen

  • Für Stärke und Selbstbestimmung – Erfurterin Luise Zücker entwirft extravaganten Schmuck

  • Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000 Euro für soziale Projekte  

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (600) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (105) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (327) KulturShutdown (56) Kunst (134) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (336) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (564) Tiere (28) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (82)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

    25. Februar 2021
  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

    25. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

    24. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben