t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Oktoberfest in Erfurt wird zum Altstadtherbst – Alkoholische Getränke verboten

Geschrieben von takt Magazin 25. September 2020
Riesenrad Bellevue auf dem Oktoberfest in Erfurt, Foto: Hans P. Szyszka

Wegen der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr das traditionelle Erfurter Oktoberfest zum “Erfurter Altstadtherbst”. Dieser startet am 26. September, und lädt 16 Tage lang zum Rummelvergnügen ein. Auf dem Domplatz sorgen 46 Schaustellergeschäfte auf 565 laufenden Metern für Abwechslung auf den Karussells, an den Imbiss- und Mandelbuden sowie an vielen Spielgeräten, wie es in einer Mitteilung der Stadt Erfurt heißt.

Oktoberfest wird in Erfurt zum Altstadtherbst

Traditionell gastiert wieder das „Bellevue“, eines der größten transportablen Riesenräder der Welt mit geschlossenen Gondeln, auf dem Domplatz. Mit dabei sind außerdem die Familienachterbahn “Wilde Maus” für rasante Berg- und Talfahrten sowie die Fahrgeschäfte „Ghost Rider” und „Break Dance” für den Adrenalinkick. Ebenso publikumswirksam ist das Großfahrgeschäft „Piraten Abenteuer”.

Kontaktdaten werden erfasst

Im Bereich der Schau- und Belustigungsgeschäfte werden das Geschäft „Fun Street” sowie das Geschäft „Down Town” mit Fun, Action und Gaudi für die ganze Familie angeboten. Neu in dieser Kategorie ist das Schaugeschäft „Haunted Castle “, welches Gruseleffekte garantiert. Beim Besuch des Erfurter Altstadtherbstes ist es gemäß dem Infektionsschutzkonzept erforderlich, dass die Kontaktdaten erfasst werden, um im Falle eines nachgewiesenen Coronafalls informieren zu können. Die Registrierung der Kontaktdaten erfolgt über das online aufrufbare Formular.

Maximale gleichzeitige Besucheranzahl ist limitiert

Auf dem Erfurter Altstadtherbst werden keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt, diese sind laut Stadtverwaltung verboten. Für den Verzehr von Speisen gibt es ausgewiesene Bereiche. Der Zugang in das Gelände ist durch eine maximale gleichzeitige Besucheranzahl limitiert, welche durch die Ordner vor Ort geregelt wird. Das Ticket dient ausschließlich der Kontaktverfolgung und erhebt keinen Anspruch auf Einlass in das Veranstaltungsgelände. Ihr müssen dieses Ticket beim Betreten und Verlassen des Geländes zum Scannen vorzeigen. Durch Ihre elektronische Registrierung könnt ihr dieses Ticket für den kompletten Veranstaltungszeitraum 26.09.2020 – 11.10.2020 nutzen und müsst euch nicht erneut registrieren. Die Registrierung der Besucher ist für alle Personen ab 7 Jahren notwendig.

Öffnungszeiten

Der Altstadtherbst ist vom 26.09.2020 bis zum 11.10.2020 wie folgt geöffnet:

  • am Eröffnungstag, dem 26.09.2020, von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • täglich von 14:00 bis 21:00 Uhr
  • samstags, sonntags und am 3. Oktober ab 11:00 Uhr

Am 4. Oktober findet von 12:00 bis 18:00 Uhr der verkaufsoffene Sonntag in der Erfurter Innenstadt statt – ein guter Anlass, den Einkaufsbummel mit einem Besuch auf dem Erfurter Altstadtherbst zu verbinden. Traditionell findet von Montag bis Samstag auch während des Erfurter Altstadtherbstes 2020 in der Zeit von 07:00 bis 14:00 Uhr der Wochenmarkt auf dem Domplatz statt.

Für mehr Events und coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online! 

Hard Facts:

    • Wann: 26. September bis 11. Oktober
    • Wo: Domplatz | Erfurt
    • alle Infos findet ihr hier

Mehr coole News für euch:

  • Graphit: Thüringens größtes Illustrations-Symposium geht in die zweite Runde

  • „Creme Brühlee ” – Neue Konzertreihe im Brühler Garten startet

  • Café Cactus – Neue Kulturoase in Erfurt eröffnet

Oktoberfest in Erfurt wird zum Altstadtherbst – Alkoholische Getränke verboten was last modified: Oktober 1st, 2020 by takt Magazin
ErfurtKulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Corona macht alles anders: Erfurter Töpfermarkt erwartet euch am Wochenende
nächster Beitrag
Neues Album kommt – Die Ärzte verschieben Erfurt-Termin offiziell

Das könnte dir auch gefallen

Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für...

22. Januar 2021

Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip...

21. Januar 2021

Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps...

20. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

  • Lokale MusikHelden: Behle

  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (576) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (99) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (126) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (329) Nachhaltigkeit (17) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (549) Tiere (24) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Murals von OQ-Paint – Gigantische Graffiti-Kunst für Erfurt

    22. Januar 2021
  • Freundlich, fetzig und ein bissl mysteriös – Das sind Invisible Popcorn aus Erfurt

    21. Januar 2021
  • Mehr wilde Natur: Naturschutz nach dem Do-It-Yourself-Prinzip aus Jena

    21. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben