t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Winterleuchten auf der ega noch bis 14. Januar

Geschrieben von Franziska Waldner 10. Januar 2018
Winterleuchten auf der Ega

Illuminierte Schönheit an der frischen Luft beim Winterleuchten

Noch bis zum 14. Januar verwandelt sich der egapark Erfurt zum dritten Mal allabendlich per Knopfdruck in ein Winterwunderland aus Licht und Farben. Hunderte Lichtobjekte zwischen Bäumen, Sträuchern und Gebäuden lassen unseren Park in einem mystischen Glanz erscheinen. Skulpturen und Parkbänke werden zu leuchtenden Hinguckern und Videoprojektionen malen bewegte Bilder in die Nacht. Gönnt euch einen verträumten Winterspaziergang durch den fantasievoll beleuchtenden Park!

Am 12. Januar findet noch eine letzte Führung durch die Ausstellung und den Skulpturengarten in diesem Ambiente statt. Start:17:30 Uhr | Treffpunkt: Pflanzenschauhäuser

Geöffnet ist täglich:
Sonntag bis Donnerstag 17-20 Uhr
Freitag und Samstag 17-21 Uhr.
Einlass ab 16 Uhr über den Besuchershop am Haupteingang.
Letzter Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsende.

Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch gibt es in unserer Winterhütte ein winterlich-leckeres Angebot. Und jetzt: Licht an!

Alle Infos und Events unter:
www.egapark-erfurt.de/winterleuchten

Winterleuchten auf der ega noch bis 14. Januar was last modified: Januar 17th, 2018 by Franziska Waldner
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Im Thüringer Wald startet die Wintersportsaison
nächster Beitrag
Interview mit der Thüringer Band “Forester”

Das könnte dir auch gefallen

Von Steinen und Birken – Drei interessante...

21. April 2021

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

20 Fakten, die du über die BUGA...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben