t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Zughafen feiert 15. Jahrestag

Geschrieben von Franziska Waldner 20. April 2017

„Diese Kultur schreibt jetzt gerade Geschichte”

Zughafen kämpft mit Kreativwirtschaftskonzept um den Erhalt

Das Team um den Zughafen hatte heute zum Pressegespräch in den „Kleinen Muck” geladen, einer Teilräumlichkeit des Clubs “Kalif Storch”, der sich auf dem Gelände befindet. Unter der Moderation von Karina Halbauer (Netzwerk Kulturbahnhof e.V.) standen der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Thomas Hübner (Clueso) und Andreas Welskop als Gründer des Zughafens Rede und Antwort.

Anlass war zum einen der anstehende 15. Geburtstag des Zughafen, zum anderen die Tatsache, dass der Mietvertrag für das Gelände Ende 2017 ausläuft. Eine Verlängerung ist derzeit noch vage, da der bisherige Mieter, die Deutsche Bahn, das Gelände verkauft. Im Rahmen des Eigentümerübergangs wird nun um eine Erhaltung des Standortes als Teil der „ICE-City” gekämpft. Hierfür hat das Zughafen-Team ein laut Welskop „tragfähiges Konzept” entwickelt, welches Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute feierlich übergeben wurde.

Erfurt ist eine Blume

Dieser zeigt sich überzeugt, dass es machbar und sinnvoll ist, den Zughafen auch weiterhin zu integrieren. „Ein Ort wie dieser muss erhalten bleiben für die kreative Szene.” so Tiefensee. „Kreative Menschen, die Ideen pflücken wollen, brauchen eine solche Atmosphäre.”

Clueso bleibt im floralen Sprachbild: „Erfurt ist eine Blume, aber sie muss gegossen werden. Kunst und Kultur sind ein Spiegel dafür, was die Region auf sich hält.”

Andreas Welskop baut im erstellten Konzept auf den Ausbau der Kunst- und Kreativwirtschaft. Bereits jetzt beheimatet der Zughafen viele Unternehmen aus diesem Bereich: Lichtdesigner, Textilhandel, Künstlerateliers, Musikstudios und ab April auch eine Brauerei sind nur eine Handvoll Beispiele aus der vor Machermentalität sprühenden Zelle. „Bereits jetzt sind ca. 100 Arbeitsplätze damit verbunden, das kann sich in 5 Jahren durchaus verdoppeln. Eine über 15 Jahre gewachsene Kultur kann nur ein positiver Impulsgeber sein, ein klares Pro für Investoren.”

Die Vision beinhaltet sowohl Ideen zur Erweiterung der Nutzbarkeit, als auch ein Gebäudesanierungskonzept, in dem vieles selbst gestemmt werden soll. Letzteres ist ein Markenzeichen des Zughafen – von Beginn an haben die Kreativen selbst gewerkelt, saniert, ausgebaut und restauriert. Weil sie mit dem Herzen dabei sind und an ihren Traum glauben. Weil der Zughafen mehr ist, als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Zuhause. Und das soll er auch bleiben.

Wolfgang Tiefensee verspricht: „Ich will dazu beitragen, dass es gelingt! Städte müssen als urbane Lebensräume erhalten werden. Kultur ist der Identifikationspunkt einer Gesellschaft.” Und auch, wenn viel Bürokratie und Dinge wie Bebauungspläne zu bewältigen sind, soll es möglichst so bleiben, wie es ist. Auch wenn es nicht ein fein säuberliches Wohnzimmer mit Häkeldeckchen auf dem Tisch wird. Sondern ein Kreativzentrum mit Industriecharme.

Dass es davon ganz viel hat, davon erzählt auch Cluesos Anekdote: Als er seinem Freund Udo Lindenberg die Stadt Erfurt zeigte, war dieser am meisten beeindruckt vom Zughafen und dem intergrierten Musikstudio. Es hat ihn an seine Anfänge erinnert und riss ihn zu der Aussage hin: „Is´ja geil. Das ist nicht nur so ein Fragezeichen im Gebüsch, Erfurt!”

Der Zughafen scheint prädestiniert für naturale Sprachbilder. Und vielleicht ist es ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass er auch weiter wächst und gedeiht und kreative Blüten treibt.

Buntes Programm zum Jubiläum

In dieser Hoffnung feiert das Team vom 21. – 23. April sein 15-jähriges Jubiläum. Mit einem Straßenfest inkl. buntem Programm (u.a. Nasty Stylistix, Max Prosa, MaMa und Künstlern wie Marc Jung und Diana Rühle), der Wiederbelebung der JB Session in Halle 6 und einem exklusiven Konzert des Pianisten Martin Kohlstedt, der Ende des Jahres in der ausverkauften Hamburger Elbphilharmonie spielt.

Clueso kann leider nicht mit feiern, da er zu diesem Zeitpunkt sein neues Musikvideo in den USA dreht.

Alle Infos zum Programm, Ticketerwerb etc. findet ihr unter: www.zughafen.de

Zughafen feiert 15. Jahrestag was last modified: August 11th, 2017 by Franziska Waldner
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Hämatom im Interview
nächster Beitrag
Kreativität im Blut

Das könnte dir auch gefallen

Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter...

15. Januar 2021

Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

15. Januar 2021

Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote...

15. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Ungewöhnliche Einblicke – Virtueller Spaziergang durchs Theater Erfurt möglich

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben