Rustikal ist ja im landläufigen Sprachgebrauch oft eher negativ konnotiert. Dass das aber nicht immer sein muss, beweist die Wortbeschreibung im Oxford Dictionary. Dort heißt es unter dem Eintrag zu „rustikal“, dass der Begriff so viel bedeutet wie: eine ländlich-gediegene Note haben. Jetzt nehmen wir noch das gediegen weg und schon sind wir bei der perfekten Beschreibung für das „Rustricus“-Festival in Schorba bei Jena, das am kommenden Wochenende (27. und 28. August) stattfindet.
„Rustricus“-Festival: Rustikale Musik entdecken
Bei der Open-Air-Veranstaltung liegt das Hauptaugenmerk auf allem, was mit Americana Music zusammenhängt. Das geht vom Singer/Songwriter und Solisten über Folk, Country, Bluegrass, Blues bis hin zu Rock. „Wir lassen uns aber auch gern von anderen guten Projekten inspirieren. Gute Songs und Lieder sind uns wichtig und wenn die noch aus der eigenen Feder stammen, – umso besser!“, erklärt Wolfram Seznec, der Veranstalter des kleinen, aber feinen Festivals, das neben Musik noch weit mehr bieten will.
Die Plattform für verborgene Perlen
Beim Rusticus, das auf dem Komplex der Zimmerei – und Holzbaufirma Seznec stattfindet, wird Handwerk gelebt. Am Samstagnachmittag startet das Festival mit einer Schauvorführung, die die Vielfalt des Holzhandwerks aufzeigen will. „Ziel ist es, junge Menschen mal vom Rechner weg und wieder an Handwerksberufe heranzuführen und davon zu begeistern“, so Wolfram Seznec, der bei der Organisation des Rusticus neben amerikanischen Bands zudem auf Lokalkolorit setzt. „Thüringen hat viele großartige Künstler zu bieten. Wir kennen einige davon und möchten mehr von ihnen kennenlernen. Wir glauben, dass es im Freistaat noch so manche Perle zu entdecken gibt, die uns bisher verborgen blieb. Das Rusticus Festival möchte dafür gern eine Plattform sein.“
Von Folk Country bis Ska
Am Freitag um 19.30 Uhr startet das Open Air mit der „Rudi Tuesday Band“ aus Thüringen, die Americana Music zum Besten geben. Das erste Highlight folgt auf dem Fuß mit „Trixie & The Trainwrecks“, die rohen, authentischen Trainwreck-Blues und Trash Folk Country auf die Bühne bringen. Direkt von der Straße, äußerst charmant in die Ohren und mitten rein ins Herz. Es folgen am Freitag und Samstag: Palila mit Rock aus Hamburg, die Inkspot Swingband aus Zeulenroda mit Big-Band-Tanzmusik der 30er- und 40er-Jahre,die Schweizer von Pedestrians mit einer Mischung aus Reggae, Ska und Pop sowie viele weitere.
Hard Facts:
- Wann: 26. August ab 19 Uhr und 27. August ab 14 uhr
- Wo: Schorba bei Jena
- Hier gehts zur Homepage: