Musik ist wie ein Gefühl. Man kann zwar beschreiben, wie sie klingt, doch hundertprozentig klappt das ja nie. Wir versuchen es trotzdem. Deshalb gibt es im t.akt-Magazin die Rubrik „Die Lokalen Musikheld:innen“, in der wir nicht nur versuchen, Klänge in Worte zu packen, sondern gleichzeitig Thüringer Musiker:innen die Möglichkeit geben, sich vorzustellen. Dieses Mal sprachen wir mit dem Musiker Veri Jumala aus Erfurt.
Steckbrief
Genre: Akustik Dark Rock
Mit wem würdest du gerne mal die Bühne teilen?
Mike Skinner
Was muss Backstage immer dabei sein?
Bier
Interview
Wie würdest du deine Musik beschreiben?
Meine Musik ist emotional, lädt zum Nachdenken und Träumen ein. Trotz der einfach gehaltenen Elemente meiner Songs lege ich sehr viel Wert auf einprägsame Melodien und Ohrwurmcharakter. Für mich steht melancholische Romantik einem Mitschnipsen nicht im Weg und das versuche ich mit meiner Musik auch zu zeigen. Ich freue mich, wenn jeder seine eigene kleine Geschichte oder Empfindungen mit den Liedern verbinden kann. Wer das Gefühl mag, wenn man nachts im Bett liegt und Regen an das Fenster prasselt, wird sich bei meiner Musik heimisch fühlen.
Seit wann machst du Musik und wie kamst du dazu?
Ich habe angefangen, als ich 16 Jahre alt war. Also vor ungefähr 15 Jahren. Alles kam ins Rollen, als meine Oma mir ihre Gitarre mit nach Hause gab. Mit dem Instrument habe ich sofort begonnen, eigene Lieder zu schreiben, obwohl ich es noch gar nicht so richtig konnte. Meine Oma ist leider nicht mehr an meiner Seite, jedoch hängt eben diese Gitarre heute an meiner Wand und erinnert mich an die Wurzeln meiner Musik.
Warum diese Art von Musik?
Die Kombination aus Romantik, Melancholie und ungebrochener, träumerischer Hoffnung hat mich schon immer begeistert. Ich bin mit sehr vielen verschiedenen Rockbands aufgewachsen. Einige davon waren Dark Rock oder Gothic Rock Legenden wie HIM, The Rasmus oder Paradise Lost. Die Atmosphäre und der Spirit bei diesen Künstlern haben mich sehr inspiriert und nicht nur das, sondern mir auch bedeutend geholfen, wenn ich mich schlecht gefühlt habe.
Ist Veri Jumala ein Künstlername?
Ja. Eigentlich sind es zwei finnische Wörter und bedeuten Blut und Gott. Die Übersetzung spielt für mich jedoch keine Rolle mehr. Als ich damals mit 16 angefangen habe, wollte ich einfach ein Pseudonym, das klingt wie ein wirklicher Name und zu dieser Gothic-Atmosphäre passt.
Warum liebst du deine Stadt?
Geboren und aufgewachsen bin ich in Leinefelde-Worbis, aber seit ich 2012 in Erfurt wohne, liebe ich diese Stadt. Ich stehe ziemlich auf die kleinen Gassen, alten Fachwerkhäuser und gemütlichen, mittelalterlichen Wege. Es hat ein Feeling wie Hogsmeade aus Harry Potter oder die Winkelgasse, wenn man an die Krämerbrücke denkt. Das ist genau mein Ding. Außerdem hat Erfurt genau die richtige Größe. Ich brauche das Stadtfeeling, mag es jedoch nicht, wenn alles so eng und überrannt ist. Erfurt hat immer kleine, neue Geheimnisse zu bieten und vermittelt mir einfach ein Gefühl von warmer und inspirierender Heimat.
Was hast du bereits an Musik veröffentlicht?
Mit meinem Soloprojekt habe ich vier Alben veröffentlicht. Parts of Existence 2015, Veiled in Velvet Skies 2018, Dawnlight Silhouette 2020 und Behind the Daydreams im August 2023. Mit meiner Gothic Rock Band „Sorrownight“ habe ich auch drei Releases herausgebracht. Aktuell bin ich mit der Zwei-Mann Punkband Lad Pete unterwegs. Unter dem Namen haben wir vier Aufnahmen veröffentlicht.
Was gibt es derzeit Neues bei dir?
Mein neues und somit viertes Solo-Album namens Behind the Daydreams ist jetzt da! Auf der Scheibe sind 13 komplett neue Songs und momentan läuft die Promophase. Auch Videos sind für ein paar Lieder in Planung.
Was bringt die Zukunft?
Eine Menge. Seit Sommer 2022 bin ich mit Lad Pete fast jede Woche in ganz Deutschland unterwegs und wir beschallen die Bühnen. Das wird sich auch noch in Zukunft so fortsetzen. Dann liegt jetzt auch ein gewisser Fokus auf der Verbreitung meines neuen Albums und eventuell auch Liveauftritte im akustischen Gewand.
Hard Facts:
- YouTube: @VeriJumala
- Facebook: @verijumala
- Instagram: @veri_jumala | @lad_pete | @sorrownight_official
Mehr coole News für euch:
-
Thüringen von seiner schönsten Seite – Hobby-Fotograf Oliver Hlavaty im Gespräch
-
Filmkultur auf dem Stundenplan: Schulkinowochen-Programm ist online
-
Entdeckt Märchenhafte Schlösser – Thüringer Schatzkammer lädt zu Schlösserkindertag
http://https://www.instagram.com/p/CvsH7toIK8K/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==