Am 11. September 2021 findet das „Mehr Liebe zu Vinyl“-Open-Air in Erfurt statt. Von 16 bis 23 Uhr wird vor den Türen des Nordbahnhofs und des Clubs Frau Korte gefeiert und getanzt. Wir haben mit Sven UK gesprochen. Der DJ und Kopf hinter der Veranstaltungsreihe „Mehr Liebe zu Vinyl“ erzählt uns, was die Leute beim Open Air erwartet.
Bald findet das „Mehr Liebe zu Vinyl“-Open-Air an der Frau Korte in Erfurt statt. Wie kam es dazu und ist es die erste Veranstaltung von „Mehr Liebe zu Vinyl“ seit dem Lockdown?
Eigentlich schon. Die „Mehr Liebe zu Vinyl“ Veranstaltung im Januar 2019 war unser letztes Event vor Corona. Und seitdem haben wir, bis auf zwei kleinere Lesungen, nichts mehr organisieren können. Aber ich freue mich ganz besonders auf das Open Air an der Frau Korte, denn die Location beim Malzwerk ist schon ziemlich cool. Es wird alles draußen stattfinden. Das Event bekommt dadurch einen Straßenfest-Charakter. Die Fläche wird mit vielen Sitzmöglichkeiten ausgestattet sein und falls es doch regnen sollte, gibt es auch Sonnensegel vor Ort. Der Eintritt ist frei und es gibt eine Container-Bar, wo die Besucher kühle Getränke bekommen. Zu jeder guten Open-Air-Party gehört gute Musik.
Auf welche Genres können sich die Leute freuen?
Wir spielen, wie es bei den „Mehr Liebe zu Vinyl“-Events üblich ist, hauptsächlich Techno und House, ältere und neue Platten haben wir im Gepäck. Ich weiß, dass alle DJs richtig Bock haben. Viele von ihnen haben seit Corona noch nicht wieder spielen können. Und da auch kein Eintritt verlangt wird, hoffen wir auf viele Besucher. Der Abend soll ganz entspannt verlaufen und wir wollen das Open Air einfach genießen.
https://www.instagram.com/p/ByFa78PIzeB/
Wird es trotzdem einen DJ-Euro geben?
Es gibt, glaube ich, 50 Cent auf die Getränke und das, denke ich, ist für alle angemessen.
Also habt ihr eine schöne Bar, coole Musik und es soll ein ausgelassener Nachmittag werden?
Genau. Wir fangen 16 Uhr an und es geht bis maximal 23 Uhr, weil wir ja in der Innenstadt sind. Wir hoffen, dass die Leute mit guter Laune zu uns kommen und offen für die Musik sind.
„Mehr Liebe zu Vinyl“ hat laut Facebook auch schon weitere Veranstaltungen geplant. Wie geht es für euch weiter?
Im Moment kann man ja leider noch nicht viel planen. Wir wollten ursprünglich in Leipzig und Dresden was machen, aber da herrscht Maskenpflicht in den Clubs. In einen Club, wo sonst 800Leute reinpassen, darf man nur 100 Gäste mit Maske reinlassen. Das können wir nicht machen. Unter diesen Bedingungen geht alles verloren, was eine Party ausmacht. Deswegen haben wir daerstmal alles abgesagt. Wir schauen jetzt erst einmal, wie lange wir noch Open-Air-Events veranstalten können. Die Inzidenz ist zwar nach unten gegangen, aber ich denke, es wird für das nächste halbe Jahr trotzdem noch sehr schwierig werden.
Bist du sonst noch irgendwo als DJ unterwegs?
Klar. Mein Kollege und ich spielen alle drei Wochen auf dem Petersberg in der Glashütte. Da nennen wir uns „Charlie Moskau“. Die Reihe veranstalte ich mit meinem ehemaligen Dixonmusik-Partner Mirko Sauer. Als Charlie Moskau spielen wir eine Mischung aus 80er und 90er, Dance- und Housemusik und vieles mehr. Da ist es immer mega voll und die Post geht ab. Die nächste Veranstaltung findet dort am 18. September statt und wir freuen uns auf alle, die vorbeikommen und mit uns feiern.
Hard Facts
- „Mehr Liebe zu Vinyl“ – Open-Air :
- Wo: Frau Korte | Magdeburger Allee 179 | Erfurt
- Wann: 11. September | 16 bis 23 Uhr.
- Eintritt frei
- Charlie Moskau on air:
- Wo: Glashütte Petersberg | Petersberg 11 | Erfurt
- Wann: 18.September und 2. Oktober | jeweils 18 bis 23 Uhr.
- Eintritt frei
Mehr coole News vom t.akt Magazin:
-
Primetime startet in 3. Saison – Kinoklub Erfurt lädt zu spannenden Filmabenden
-
Die relative Vermessung der Welt: Künstlerbücher aus der Sammlung Opitz-Hoffmann in Jena
-
Kultur, Lifestyle und Party – Das t.akt-Magazin in eurer Tageszeitung