2018 wurde der Museumskeller mit dem hochdotierten Musikpreis „Applaus“ für sein kulturell herausragendes Live-Programm ausgezeichnet. Wer hier spielt, zeichnet sich durch Livequalitäten und Liebe zur Musik aus. Wenn sich am 30. November die Türen zum Museumskeller öffnen, dann ist eine der drei Bands praktisch zu Hause: die Erfurter Heavy-Rocker Shotgun Valium.
Shotgun Valium startet mit neuem Schlagzeuger durch
Seit 2013 begeistert die Band über Thüringen hinaus auch europaweit Fans von handgemachter und gelebter Rockmusik. Ein gutes Jahr war es jetzt ruhig um das Trio, das seit Anfang des Jahres mit neuem Schlagzeuger wieder voll durchstartet. Für die Geduld während der Ruhephase bedanken sich die Vollblutmusiker nun mit einem Konzert in ihrer Heimatstadt Erfurt.
Shotgun Valium reißt den Museumskeller ab!
Neben Songs aus den bereits veröffentlichten Alben „Shotgun Valium“ (2015) und „The Story of Frank Tranquill“ (2017) gibt es auch neue Kompositionen zu hören. Unverändert ist die Energie und die unbändige Spielfreude, mit der die drei Erfurter performen und für die sie von ihren Fans gefeiert werden. Unter anderem mit solchen Rezensionen: „Wer bereits einmal die Gelegenheit hatte, einem der Konzerte von Shotgun Valium beizuwohnen, weiß um die schier unglaublich geile Atmosphäre, welche die Jungs dort jedes verdammte einzelne Mal mitten in die Crowd zimmern. Zurück blieben stets eine Art Glückstaumel und die Gewissheit, wieder einmal eine Party beinahe epischen Ausmaßes live miterlebt zu haben“, heißt es bei Facebook unter anderem.
Krasse Verstärkung ist am Start
Als Mitspieler holen sich die Heavy- Rocker zwei energiegeladene Bands ins abendliche Line-up. Das Powerquintett Motorowl aus Gera hat mit ihrem ersten Album „Om Generator“ 2016 eines der stärksten Debüts der deutschen Metal-Szene hingelegt. Mit ihrem neuen Werk „Atlas“ beweisen sie, dass sie keine Eintagsfliege sind. Orgeln und dramatische Kompositionen mit psychedelischen Klängen verstärken die verträumtdüsteren Vocals zu einem wahren Doom-Metal-Feuerwerk. Sie schaffenes, authentischen 70er-Jahre-Rock modern umzusetzen.
Rockig, groovig und vor allem – laut
Die vier grimmig wirkenden Leipziger der Band Lumberhead komplettieren die Runde mit saftigem Groove Metal, blueslastigem Southern Rock und Stonereinschlägen. Musikalisch verwurzelt sind sie in Bands wie Black Label Society,
Pantera, Lamb of God, Black Sabbath, Motörhead, Mastodon und Monster Magnet. „Was die holzfällerbehemdeten Knaben hier zusammenrösten, walzt sich wie eine Wand durch jedes Gehölz. Obendrauf die röhrende Stimme von Rich, bei der jeder Elch wegen Minderwertigkeitskomplexen den nächsten Nervenklempner aufsuchen muß“, urteilt das Metal- Online-Magazin „zephyrs-odem.de“. Alles in allem verspricht dieser Abend ein authentisches Vollkontakt- Konzert zu werden: rockig, groovig und vor allem – laut. Das relativ begrenzte Fassungsvermögen des Museumskellers verlangt deshalb nach einer schnellen Entscheidungsfreude im Kartenkauf.
Hard Facts
- Wo? Museumskeller , Erfurt
- Wann? 30. November , 20 Uhr
- Tickets bekommt ihr im J&M Musikland, Musikwerk und im Museumskeller
- Mehr zu der Veranstaltung hier.
- Shotgun Valium auf Facebook/ Instagram/ Youtube
Mehr krasse News für euch:
-
Erstes Influencer/Hair-Festival in Erfurt – StyleCom steht in den Startlöchern
-
In The Ä Tonight – Die Ärzte lassen es in Erfurt krachen
-
Erster Weihnachtsmarkt und Winterzauber auf Schloss Friedenstein in Gotha