t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
KulturMusik

Straßenpflaster-Festspiele – Jena lockt mit neuer Open-Air-Reihe

Geschrieben von Florian Dobenecker 24. Juli 2020
Jena darf sich auf die Straßenpflaster-Festspiele freuen. Foto: Pixabay

Ein sommerlicher Spaziergang durch Jenas Innenstadt wird zu dieser Zeit normalerweise von anregenden Rhythmen der Kulturarena begleitet. Die Stadt blüht jedes Jahr aufs Neue mit einer bunten Musikpalette und internationalen Künstlern auf und begeht mit dem Festival schon fast eine eigene Jahreszeit, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt.

Statt Kulturarena jetzt Straßenpflaster-Festspiele in Jena

Leider ist dieses Jahr alles anders. Das heißt aber nicht, dass es jetzt komplett still in Jenas Innenstadt sein muss.  Denn manchmal bieten ungewollte Momente auch tolle Chancen. Jenas Straßen sollen auch ohne die Kulturarena und leider auch ohne die vielen anderen Veranstaltungen, die normalerweise in diesen Wochen stattfinden würden, kulturell belebt werden und strahlen.  “Jena bleibt bunt. Mit den Straßenpflaster-Festspielen möchten wir, gemeinsam mit spannenden Künstlern aus der Region, die Musik auf die Straße holen und von Herzen zelebrieren”, so eine Sprecherin von JenaKultur.

Alternative zum vermissten Musikerlebnis

Keine Kulturarena und doch ganz viel Kultur: Jena läutet damit die ersten “Straßenpflaster-Festspiele” in der Zeiss-Stadt ein.  Jede Woche Samstag zwischen 15 und 18 Uhr wird der Spaziergang durch Jenas Innenstadt also nun von echter, handgemachter Straßenmusik begleitet, die vom 25. Juli bis zum 26. September eine kleine und charmante Alternative zum vermissten Musikerlebnis bieten soll. Wer Lust hat, kann zwischen Löwenbrunnen, Johannisplatz, Marktplatz und Johannisstraße flanieren gehen und gerne mal Halt bei den tollen Musikern machen, genießen und den Künstlerhut ordentlich rascheln lassen. “Wir freuen uns auf viele Wochenenden voller Musik von etwa 40 verschiedenen Künstlerformationen aus Jena und der Umgebung”, heißt es weiter.

Programm wird nicht komplett veröffentlicht

Für alle, die jetzt nach mehr Infos lechzen: “Es gibt ein Programm, aber es wird nicht komplett als Liste veröffentlicht. Wir werden jeweils einen Tag vorher veröffentlichen, wen wir samstags begrüßen dürfen. Es soll ja nicht den Effekt haben, dass sich zu viele Menschen ansammeln”, so JenaKultur.

Hard Facts:

  • Wann: 25. Juli bis zum 26. September | Samstag zwischen 15 und 18 Uhr
  • Wo: Zwischen Löwenbrunnen, Johannisplatz, Marktplatz und Johannisstraße
  • Facebook | Homepage

Mehr coole News für euch:

  • Grand Opening Stadtgarten 2.0 – Das erwartet euch an Erfurts neuem Kulturhotspot

  • Asiatisch in Jena – 5 Insider-Tipps vom t.akt-Magazin

  • Veranstalter machen gemeinsame Sache: Klub-Soliticket in Jena ins Leben gerufen

Straßenpflaster-Festspiele – Jena lockt mit neuer Open-Air-Reihe was last modified: August 4th, 2020 by Florian Dobenecker
JenaMusikThüringen
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
L.A. is calling – Erfurt bekommt Riesen-Schriftzug à la Hollywood
nächster Beitrag
“Central Park” eröffnet auf dem Gelände von Erfurts größtem Club

Das könnte dir auch gefallen

Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin...

25. Februar 2021

Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi...

24. Februar 2021

Eine glänzende Göhre für Jena 

23. Februar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Lockdown-Love im Februar

    29. Januar 2021

Empfehlungen

  • Für Stärke und Selbstbestimmung – Erfurterin Luise Zücker entwirft extravaganten Schmuck

  • Erfurter Netzwerk für kulturelles Leben sammelt 5.000 Euro für soziale Projekte  

  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (32) Erfurt (600) essen (57) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (105) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (327) KulturShutdown (56) Kunst (134) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (336) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (564) Tiere (28) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (82)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Fotokünstlerin Minetta aus Erfurt

    25. Februar 2021
  • Name für Luchs-Baby aus Hütscheroda gesucht

    25. Februar 2021
  • Kultur Shutdown #2: Interview mit Traurednerin Franzi aus Erfurt

    24. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben