t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
AnzeigeMagazin

Das Rudolstadt-Festival – Ein Blick hinter die Kulissen

Geschrieben von takt Magazin 5. Juli 2019
Das Rudolstadt-Festival begrüßt auch dieses Jahr wieder seine Gäste. Mit Stimmung, Tanz und guter Musik - Unterhaltung für jeden Geschmack. Foto: Michael Pohl

Ein laues Lüftchen kühlt das Gemüt. Die Sonne strahlt. Musik, so vielfältig wie die Welt, erklingt auf allen Bühnen. Wie auch in den vergangenen 28 Jahren lockt das Rudolstadt-Festival am ersten Juliwochenende mit einem bunten Line-up, das seinesgleichen sucht. Die komplette Stadt bebt. Täglich ziehen über 25.000 Besucher durch die Straßen und tanzen auf den Plätzen. Auf über 30 Bühnen machen unzählige Musiker aus fast 40 Ländern das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

“Wichtig ist, dass alles gut geplant ist”

Und wenn eine ganze Stadt gemeinsam mit tausenden Besuchern im Rausch der Musik das Leben genießt, dann ist es besonders wichtig, dass alles gut geplant ist. Das weiß auch Stefan Didt, der Geschäftsführer der Köstritzer Schwarzbierbrauerei, die einer der treusten Partner des Rudolstadt-Festivals ist. „Über 20 Jahre unterstützen wir das Festival in Sachen Sponsoring, Logistik und Erfrischung“, sagt der 53-Jährige. Köstritzer arbeitet Hand in Hand mit den  Veranstaltern und Gastronomen vor Ort, sodass alle Festivalgänger beim Musik- wie auch beim Getränkegenuss voll auf ihre Kosten kommen. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir beim Rudolstadt-Festival dabei sind. Thüringen ist unsere Heimat und Köstritzer seit jeher eng mit der Musik verbunden“, erklärt er.

Köstritzer versorgt mit verschiedenen Getränkesorten

An über 30 Ausschankstellen kümmern sich das Gastro-Team und Köstritzer um die Versorgung. Kühlkette, Zapfanlagen und diverse Getränkesorten sind nur einige Punkte auf der Festival-Agenda. Es müssen Bierreserven angelegt, Technik organisiert und dutzende Mitarbeiter vom Serviceteam geschult und eingewiesen werden. „Uns ist besonders wichtig, dass die Qualität stimmt und jedes Köstritzer-Bier vom ersten bis zum letzten Tropfen erfrischt.“ Und erfrischen sollen in diesem Jahr auch erstmals Köstritzer Radler Limette und Köstritzer Kirsche, zwei neue Biermixe, die an heißen, durchtanzten Festivaltagen den Durst stillen sollen.

Hard Facts:

  • Wann: 4. bis 7. Juli
  • Wo: Rudolstadt
  • weitere Informationen findest du hier

Mehr cooler Scheiß vom t.akt-Magazin:

  • Thüringer Kultschnaps Pfeffi mal anders: Die Pfeffi-Melone

  • Der hippste Shit aus Thüringen: Start-up-Mode im neuen Erfurter Pop-up-Store

  • Paukenschlag bei Thüringens größtem Newcomer Musikwettbewerb Thüringen Grammy

Das Rudolstadt-Festival – Ein Blick hinter die Kulissen was last modified: Juli 9th, 2019 by takt Magazin
FestivalKulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Highfield 2019 – Darauf könnt ihr euch freuen
nächster Beitrag
Indie Rock and Easy-Life – Die Kytes im t.akt-Interview

Das könnte dir auch gefallen

Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter...

15. Januar 2021

Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

15. Januar 2021

Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote...

15. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Ungewöhnliche Einblicke – Virtueller Spaziergang durchs Theater Erfurt möglich

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben