t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Musik

Paukenschlag bei Thüringens größtem Newcomer Musikwettbewerb Thüringen Grammy

Geschrieben von Franziska Waldner 8. Mai 2019
Der Thüringen Grammy wir Foto: Franzi Biester

Thüringen Grammy: Thüringens größer Band-Contest wird zu Thüringens größten Musik-Contest

Bereits seit 25 Jahren wird mit dem Musik-Ausscheid Thüringen Grammy die beste Nachwuchsband Thüringens gesucht. In diesem Jahr wird es erstmalig eine Öffnung für alle Musiker geben. Nicht nur Bands sind gesucht, auch DJs, Rapper, Singer-Songwriter oder Instrumentalisten können sich bewerben. Ein absolutes Novum in der langjährigen Geschichte.

Aus allen Bewerbungen suchen die Fans – anhand eines Telefonvotings – und die vierköpfige Jury, bestehend aus den Musikern Tom Huck (J&M Musikland) und Daniel Möwius (Messe Erfurt), dem Vorjahresgewinner Pascal Baumgärtel (Einfach Calle) und Caro Schmidt (Radio Top40), fünf Kandidaten aus, die dann am 19. Oktober ihr Können auf der Bühne beweisen dürfen. Natürlich vor großem Publikum, das – zusätzlich zur Jury – an diesem Abend für zwei Teilnehmer stimmen darf.

Dass sich die Teilnahme lohnt, zeigen nicht zuletzt die ausgeschriebenen Preise:

  • Thüringen Grammy Gesamtsieg: “Goldene Thüringen Grammy- Schallplatte”, 2.000 € Gutschein für Musikequipment gestiftet von der Thüringer Staatskanzlei
  • Beste Bühnenperformance: 500 € Gutschein für Musikequipment gestiftet von der Thüringer Staatskanzlei
  • Bester eigen komponierter Song: 500 € Gutschein für Musikequipment gestiftet von der Thüringer Staatskanzlei
  • Publikumsliebling (Finalist mit meisten Publikumsstimmen beim Finale): 300 € gestiftet vom Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
  • Bester performter Coversong: exklusive Eintrittskarten zu einem beliebigen Konzert in der Messehalle inkl. Zutritt zu VIP-Loge und vorherigem Rundgang durch den Backstage-Bereich gestiftet von der Messe Erfurt GmbH

Auch von der Initiative DiePop gibt es Unterstützung. Der/Die Gewinner des Thüringen Grammy bekomme ein Green Card für die Leistungen der Weimarer Musikförderer. In diesem Jahr durfte sich “Einfach Calle” über eine Teilnahme am eigens organisierten BandCamp freuen, indem für das Musikbusiness wichtige Kenntnisse vermittelt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=JlwSAQv2nmY

Zeiten und Infos zur Bewerbung

Doch zunächst startet die Bewerbungsphase für alle talentierten und mutigen Thüringer Musiker. Der gesamte Zeitplan sieht wie folgt aus:

Bewerbungszeitraum: 13. Mai – 26. Juli 2019
Votingzeitraum für Fans: 5. August – 26. August 2019
Juryhearing: 31. Juli 2019
Pressekonferenz: 4. September 2019, hier stellen sich die 5 Finalisten der Presse vor
Finale: 19.10.2019 ab 20:00 Uhr in der Alten Parteischule Erfurt

Wenn ihr folgende Kriterien erfüllt, könnt ihr ab 13. Mai die Anmeldeunterlagen auf www.thueringen-grammy.de ausfüllen:

  • Erst- oder Zweitwohnsitz in Thüringen
  • kein Thüringen-Grammy Gewinner in vorigen Contests
  • noch kein Plattenvertrag
  • kein Vertrag mit einer Booking-Agentur

Notwendig für die Bewerbung sind ein Foto sowie drei Songs im mp3-Format, davon mindestens ein eigen komponierter und/oder eigen getexteter Titel.

Paukenschlag bei Thüringens größtem Newcomer Musikwettbewerb Thüringen Grammy was last modified: Mai 17th, 2019 by Franziska Waldner
BandBühneErfurtJenaKonzertKulturKunstLivemusikMusikThüringen
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Vom Sparer zum Aktionär – Dirk Müller zeigt, wie es geht
nächster Beitrag
Schiller zeigt Erfurt ein 360 Grad-Erlebnis für die Sinne

Das könnte dir auch gefallen

Lokale MusikHelden: Behle

19. Januar 2021

Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

19. Januar 2021

Goethe-Institut initiieren Stipendium für Studium der Klang-...

12. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

  • Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar eröffnet “gemütliche” Online-Ausstellung

  • Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert 30. Jubiläum

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (573) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (125) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (328) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (12) takt testet (24) theater (15) Thüringen (547) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (78)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Lokale MusikHelden: Behle

    19. Januar 2021
  • Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

    19. Januar 2021
  • Hier könnt ihr in Thüringen Panzer fahren!

    18. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben