t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
AnzeigeMagazintakt testet

Die Saalfelder Feengrotten – Thüringens erster Freizeitpark für die ganze Familien

Geschrieben von Florian Dobenecker 29. April 2020
Die Saalfelder Feengrotten sind nicht nur beliebt, sondern auch das farbigste Schaubergwerk der Welt. Foto: Tim Adrion

„Immer wenn ein Baby das erste Mal lacht, wird eine Fee geboren. Dann fällt ein Sonnenstrahl zur Erde und die kleine Fee wird von einer Blumenknospe aufgefangen. Dort schläft sie dann so lange, bis die Blume aufblüht und die Fee so das Licht der Welt erblickt.“ – Julia, die heute unsere Fee ist, nimmt uns mit auf eine fantasievolle Reise. Sie kennt unzählige  Geschichten über Feen, Elfen, Gnome, Drachen und mehr.

Feengrotten in Saalfeld erweitern “Feenweltchen”

In ihrem grünen Flattergewand und mit den Feenflügeln komplettiert sie das märchenhafte Bild inmitten des Feenweltchens, das seit 2007 die Feengrotten in Saalfeld zu einem regelrechten Freizeitpark für Familien macht. „Die Kinder bekommen oft große Augen, wenn ich anfange, meine Geschichten zu erzählen“, erklärt Julia, die uns für unser „t.akt testet“ heute durch den Abenteuerwald „Feenweltchen“ führt.

Das Grottoneum – Museum für alle Sinne

Doch zunächst zurück zum Anfang. Wir starten unseren erlebnisreichen Tag im Grottoneum, einem Aktiv-Museum, das seit 2011 zum Anfassen, Staunen, Mitmachen einlädt. So können wir unter anderem Hand an einen riesigen Blasebalg legen, mit dem man früher Luft aus dem Bergwerg sog, und Mineralien zusammenpuzzeln. An den verschiedensten Mitmach- und Wissensstationen wird uns die Welt der Feengrotten nahe gebracht – und zwar mit allen Sinnen. Sei es beim Erfühlen der Tropfsteine oder beim Trinken des mineralhaltigen Bergwassers. Im Grottoneum vergeht die Zeit wie im Flug. Fast verpassen wir unsere Führung durch die Feengrotten, die nach wie vor eines der Highlights eines Erlebnisausfluges in Saalfeld ist.

Die Grotten – nicht nur für Kinder fantastisch

Nach kurzen einführenden Worten, ein paar Bergmannswitzchen und Instruktionen unseres Grottenführers Nick starten wir ausgerüstet mit Zipfelmütze und Cape in die Tiefen des Berges. Durch dunkle Gänge und mystische Bergkulissen gelangen wir ins Herz der Feengrotten. Auf dem kurzweiligen Weg erzählt uns Nick so einige fantastische und interessante Anekdoten rund um die Geschichte der Grotten und die Umstände, wie vor 500 Jahren dort gearbeitet wurde. Von A wie Arschleder über F wie Feuerstein bis hin zu O wie Ocker tauchen wir ein in die Vergangenheit. Vorbei an Quell- und Wunschgrotte, Butterkeller und Barbaragrotte führt uns unser Weg gen Märchendom, dem Highlight unseres etwa einstündigen Wissensausfluges durch das laut Guinnessbuch der Rekorde farbigste Schaubergwerk der Welt. Und was uns in der größten Tropfsteinhöhle der Grotte erwartet, ist wahrlich märchenhaft. Nicht nur Kinder können hier ihre Fantasie dank der farbenfrohen Felsformationen schweifen lassen.

Der Abenteuerwald – Natürlich bezaubernd

Und wo wir schon bei Fantasiewelten sind: Dritte, wahrscheinlich größte und letzte Etappe unseres „t.akt-testet“-Ausfluges ist der bereits eingangs erwähnte Abenteuerwald, der in diesem Jahr um eine weitere Attraktion reicher wird und somit  seinen Ruf als familienfreundliches Ausflugsziel erneut unter Beweis stellt. Sogar der Bundespräsident würdigte die Feengrotten-Erlebniswelt bereits als ausgezeichneten Ausflugsort. „Natürlich bezaubernd. Das ist unser Motto bereits seit 20 Jahren“, berichtet Geschäftsführerin Yvonne Wagner im Gespräch mit dem t.akt-Magazin. „Bei uns dreht sich gerade im Feenweltchen, unserem Kindererlebnispark mit unzähligen Attraktionen, alles um ein nachhaltiges Naturerlebnis.“

Eintauchen in die fantasievolle Welt der Feen, Gnome und Bergleute

Feenwipfelschloss, Schmetterlingsdom, Wasserkunst, Schatzsuche, Waldgeister-Lauschbank, Trollhaus und mehr – mittlerweile sind es über 20 Spiel- und Abenteuerstationen, an denen sich die kleinen und großen Gäste rund um die Feengrotten austoben können. Spielerisch lernen Kinder an den Attraktionen, die aus natürlichen und naturnahen Materialien gestaltet sind, die Welt der Feen, Gnome und natürlich Bergleute näher kennen. Ähnlich wie uns nehmen Julia und ihre Feen-Kolleginnen die Besucher an die Hand und lassen sie in eine fantasievolle Welt eintauchen, die abgerundet durch ein buntes Angebot an Führungen, Veranstaltungen und Gastronomie einen wahrhaft märchenhaften Ausflug für die ganze Familie verspricht.

Hard Facts:

  • Wo? Saalfeld (Saale)
  • Was? Feengrotten Saalfeld
  • Weitere Infos gibt’s unter www.feengrotten.de/ oder auf Facebook

Mehr zauberhaftes vom t.akt-Magazin:

  • Spende mehr als nur einen Like – Das macht das neue Erfurter Start-up “influnate”

  • Make Walls Talk – Genius Loci Weimar sucht Ideen für das Projektionsfestival

  • Die Milch macht’s – t.akt präsentiert Geschichten aus dem Zoopark Erfurt

View this post on Instagram

🥳🥳 Gute Nachrichten: Ab morgen hat das Feenweltchen wieder täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. 🧚🏻✨ Bitte habt Verständnis dafür, dass die Spielgeräte derzeit noch nicht genutzt werden dürfen. In dem auf mittlerweile 20.000 Quadratmeter großen Feenwald gibt es viele Gelegenheiten, in die einzigartige Welt der Feen und Naturwesen einzutauchen. Auch die Feengrotten und das Grottoneum können besichtigt werden. Wir freuen uns auf euch!!! ♥️

A post shared by 𝑺𝒂𝒂𝒍𝒇𝒆𝒍𝒅𝒆𝒓 𝑭𝒆𝒆𝒏𝒈𝒓𝒐𝒕𝒕𝒆𝒏 (@saalfelderfeengrotten) on Apr 29, 2020 at 2:23am PDT

Die Saalfelder Feengrotten – Thüringens erster Freizeitpark für die ganze Familien was last modified: Oktober 2nd, 2020 by Florian Dobenecker
Familietakt testetThüringen
Florian Dobenecker

vorheriger Beitrag
Kultur Shutdown: Das Interview mit Andreas vom Kickerkeller in Erfurt
nächster Beitrag
Kultur Shutdown: Das Interview mit Inga vom KulturQuartier Erfurt

Das könnte dir auch gefallen

Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter...

15. Januar 2021

Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

15. Januar 2021

Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote...

15. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben