t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Eigene Ausdrucksformen finden: Erfurt startet “Kunst-Labor” für Kinder und Jugendliche

Geschrieben von takt Magazin 8. Februar 2021
Beim Kunst-Labor können Kinder und Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Foto: Stadtverwaltung Erfurt

Als Gemeinschaftsprojekt der Erfurter Kunstmuseen, des NETZ – Medien und Gesellschaft e.V. und acht Erfurter Künstler*innen geht das Projekt „Kunst-Labor“ in die nunmehr vierte Verlängerung. Laut Mitteilung der Stadt Erfurt haben Kinder und Jugendliche in dem Projekt die Möglichkeit, ein kreatives Praktikum in einem Atelier eines Erfurter Künstlers und in den Künstlerwerkstätten zu absolvieren, Einblicke in die Arbeit eines professionellen Künstlers zu erhalten und gemeinsam mit ihm gestalterisch tätig zu werden. 

Kinder und Jugendliche können am “Kunst-Labor” Erfurt teilnehmen

Dabei geht es um die Möglichkeit eigene Ausdrucksformen zu finden. Die beteiligten Künstler leiten an und stehen hilfreich zur Seite.  Während des „Kunst-Labors“ können die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mithilfe verschiedener Materialien und Techniken die Welt der Kunst, des künstlerischen Ausdrucks und Schaffens erkunden. Die Auseinandersetzung mit Kunst eröffnet sowohl Denk- als auch Spielräume und weckt die Kreativität. 

Wertschätzung, Anerkennung und Vertrauen

Das gemeinsame Arbeiten bringt die Teilnehmenden in einen konstruktiven Austausch und gewährt ihnen gegenseitige Wertschätzung, Anerkennung sowie Vertrauen. Nach den mehrtägigen Workshops können die Teilnehmenden dann ihr eigens geschaffenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen. 

Workshops seit 2015

Seit 2015 bieten Andreas Bauer, Britta Schatton, Doreén Reifenberger, Florian Schmigalle, Katrin Sengewald, Rosmarie Weinlich, Susanna Hanna und Thomas Lindner in ihren Ateliers künstlerische Workshops in den unterschiedlichsten Kunstgattungen für Kinder und Jugendliche an. 

Einladung zum Austausch

Die Mitglieder des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V. laden Interessierte wieder dazu ein, sich kreativ in den Bereichen Malerei, Textilkunst, Keramik, Holzdesign, Grafik, Fotografie und Metallbildhauerei zu betätigen und sich miteinander auszutauschen. Dieses Jahr beginnt das „Kunst-Labor“ in den Osterferien. Anmeldungen dafür sind ab Februar möglich. Das mehrtägige Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren. 

Für mehr coole News klickt hier und lest das neue t.akt-Magazin online!

Hard Facts:

  • Kunst-Labor für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren
  • Start: Osterferien
  • Anmeldungen ab Februar unter 0361 6551625 oder per E-Mail

Mehr coole News für euch:

  • Leoparden-Zwillinge aus dem Tierpark Gotha entdecken die Welt

  • Online-Ausstellung: Weimarer Studenten produzieren Artist Portraits

  • “In mir steckt so viel Natur” – Catt macht Musik mit Herz

Kreativität kennt viele Formen. Im Kunst-Labor könnt ihr euch ausprobieren. Foto: Pixabay

Eigene Ausdrucksformen finden: Erfurt startet “Kunst-Labor” für Kinder und Jugendliche was last modified: Februar 9th, 2021 by takt Magazin
Erfurt
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Freifläche – Kunst im Vorbeigehen in Erfurt erleben
nächster Beitrag
Das sind die größten Veranstaltungen im Tourismusjahr 2021 in Thüringen

Das könnte dir auch gefallen

Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Laura-Sophie...

5. März 2021

Goldener Spatz: rekordverdächtige 1113 Bewerbungen für Kinderjury...

5. März 2021

1938 zerstörte Große Synagoge aus Erfurt wird...

4. März 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

    26. Februar 2021

Empfehlungen

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Wanderlust im März

  • RE:BOOT Erfurt – Ein Wochenende voller Kultur steht an

  • Das große t.akt-Wanderspecial – Acht außergewöhnliche Touren in Thüringen

  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Laura-Sophie von “PaLaJoe” aus Erfurt

  • Make Erfurt lebenswert again – Instagram-Influencer Puffbohnen-Memes im Exklusiv-Interview

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (13) Band (49) Bauhaus (19) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (34) Erfurt (608) essen (58) Familie (58) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (21) Interview (90) Jena (106) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (329) KulturShutdown (62) Kunst (136) Laden (32) Liste (24) Literatur (23) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (22) Musik (337) Nachhaltigkeit (21) Neu (97) Party (29) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (17) Thüringen (571) Tiere (29) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (85)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • “Mela – Zeit zum Genießen” aus Erfurt geht neue Wege

    5. März 2021
  • Kultur Shutdown #2: Das Interview mit Laura-Sophie von “PaLaJoe” aus Erfurt

    5. März 2021
  • Goldener Spatz: rekordverdächtige 1113 Bewerbungen für Kinderjury eingegangen

    5. März 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben