t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Ein Stadtspaziergang der anderen Art – „Abgelaufen” startet in Altenburg

Geschrieben von takt Magazin 9. Juli 2020
Der Stadtspaziergang "Abgelaufen" möchte auf Ungewöhnliches, Kurioses und Verstecktes aufmerksam machen. Foto: Altenburg Tourismus

Not macht erfinderisch! So könnte man die Initiative der Museen der Stadt und der Tourismusinformation Altenburger Land überschreiben, auch oder gerade in Corona-Zeiten sowohl die Altenburger als auch Touristen zu einem Besuch nach Altenburg zu locken. Da es die wenigsten in die Ferne zieht und Urlaub im Inland hoch im Kurs steht, haben sich die Macher einen Stadtspaziergang für Familien erdacht, der natürlich auch gern von Erwachsenen, die mal wieder „das Kind in sich entdecken wollen“ in Anspruch genommen werden kann, wie es in einer Mitteilung des Tourismusverbandes Altenburger Land heißt.

Die Kinder geben hier den Ton an

Die Museen möchten auf Ungewöhnliches, Kurioses und Verstecktes aufmerksam und den manchmal für Kinder recht langweiligen „Stadtspaziergang“ zum Vergnügen machen. Dabei wird der „Spieß einfach umgedreht“ und die Kinder bestimmen z.B. wer in der Familie die längste Nase oder die längsten Beine hat und die kuriosen Aufgaben lösen muss. Väter sollten ihre Schulkenntnisse in Physik und Biologie auffrischen, um sich nicht zu blamieren und Kinder finden bunte Strähnen in den Haaren aller Familienmitglieder sicher toll!

View this post on Instagram

Mit diesem phantastischen Bild👏🏻 von @picpond_photography verabschieden wir uns ins Wochenende☀️! Schaut mal bei ihm auf der Seite vorbei, es lohnt sich😉. #altenburgreizt . . #altenburg#skatstadt#altenburgtourismus#markt#germany#thüringen_entdecken#thüringen#thüringenfoto#juni#june#destination#deutschlandtourismus#pictureoftheday#brüderkirche#perfekt

A post shared by Altenburger Tourismus GmbH (@altenburger_tourismus_gmbh) on Jun 27, 2020 at 12:43am PDT

Kein Ende in Sicht

Es gilt zu rätseln, zu messen, zu suchen, zu spielen, zu malen, zu entdecken, zu fotografieren und zu reiten! Ein Anfang oder Ende gibt es dabei nicht, man kann einsteigen, wo man möchte und sich so viel Zeit nehmen, wie man möchte. Und weil Ferien sind geht es ums Lernen nur so ganz nebenbei… Geschickt haben die Macher einige für kleine und große Leute interessante Informationen versteckt. Und natürlich gibt es Pausen, in denen man das mitgebrachte Picknick und gekühlte Getränke genießen oder schon die nächste Aktion aussuchen kann.

Raus aufs Land!

Abgelaufen startet am 16. Juli 2020 und läuft bis zum 30. August 2020, umschließt damit den Zeitraum der Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Zur Info:

  • Der Entdeckerplan mit allen Stationen und Aufgaben kann in jeder der beteiligten Einrichtungen kostenfrei erworben werden (Lindenau-Museum Altenburg Kunstgasse 1; Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10, Parkhotel Altenburg (Rezeption oder Bootsverleih); Rote Spitzen Altenburg; Residenzschloss Altenburg, Naturkundemuseum Mauritianum; Historischer Friseursalon)
  • Der Entdeckerplan steht auf der Website der Tourismusinformation auch als Download bereit
  • Ein Großteil der Ziele und Aufgaben ist immer erreichbar und kostenfrei, die Einrichtungen, wo Eintritt bezahlt werden muss, sind im Plan gekennzeichnet
  • Es gibt ein Gewinnspiel, an dem man aber nicht teilnehmen muss!
  • Der Entdeckerplan kann an einem Tag gemütlich Abgelaufen werden, aber auch an mehreren Tagen.

Mehr geiles Zeug vom t.akt-Magazin:

  • Kultur Shutdown: Interview mit Nicole vom Coworking-Space Krämerloft in Erfurt

  • Stattstrand Erfurt startet mit vielen Neuerungen in die Open-Air-Saison

  • Grand Opening Stadtgarten 2.0 – Das erwartet euch an Erfurts neuem Kulturhotspot

Ein Stadtspaziergang der anderen Art – „Abgelaufen” startet in Altenburg was last modified: Juli 9th, 2020 by takt Magazin
FamilieKulturThüringen
takt Magazin

vorheriger Beitrag
Kultur Shutdown: Interview mit Nicole vom Coworking-Space Krämerloft in Erfurt
nächster Beitrag
Horror und Spaß gehen Hand in Hand – t.akt testet Escape-Game-Neuheit in Weimar

Das könnte dir auch gefallen

Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll...

21. April 2021

Stellwerk Weimar startet Monolog-Wettbewerb

20. April 2021

Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra...

20. April 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Blumige Aussichten im April

    30. März 2021

Empfehlungen

  • Ein blühendes Pflanzenmeer – Das erwartet euch bei der BUGA in Erfurt

  • Für Vielfalt und Gedenken – Kultur-Bündnis ruft zur Aktion “Gold statt Braun” in Erfurt auf

  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

  • Mit Herz und Verstand: “Kaosclown” Conrad Wawra ist Meister der Improvisation

  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (14) Band (50) Bauhaus (21) Bildergalerie (10) Buch (30) Bühne (41) Club (33) Comedy (9) Digital (38) Erfurt (640) essen (63) Familie (61) Festival (70) Film (20) Freundebuch (9) Gera (11) Gotha (14) Handwerk (22) Interview (92) Jena (115) kika (17) Kino (18) Konzert (137) Kultur (343) KulturShutdown (78) Kunst (145) Laden (32) Liste (24) Literatur (26) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (24) Musik (346) Nachhaltigkeit (25) Neu (98) Party (31) ronjarockt (10) rupfi (7) Sport (15) takt testet (24) theater (19) Thüringen (590) Tiere (32) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (91)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter
  • Newsletter Archiv

letzte Beiträge

  • Von Steinen und Birken – Drei interessante Grünanlagen, die ihr zur BUGA sehen müsst

    21. April 2021
  • BahnhofBeats kehren zurück – Newcomer aus Thüringen können sich ab sofort bewerben

    21. April 2021
  • Nach Stadtgarten 2.0 – Der Kreativgarten soll die BUGA in Erfurt bunter machen

    21. April 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben