t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Kultur

Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr

Geschrieben von Franziska Waldner 13. Januar 2021
Einmal im Monat schreibt Franzi in ihrer Kolumne über Dinge, die sie beschäftigen. Foto: Sascha Simon

Ende eines alten, Beginn eines neuen Jahres. Zur Feier des Übergangs wird die Motivation in Flaschen gefüllt, deren Korken wir am Silvesterabend knallen lassen. Und was wir uns da nicht alles vornehmen: weniger trinken, aufhören zu rauchen, mehr Sport, gesunde Ernährung, eine Sprache lernen …  

Die Liste ist unendlich lang. Und in 90 Prozent der Fälle haben all die leeren Versprechen an uns selbst doch nur etwas mit Optimierung zu tun. Aber müssen wir uns optimieren? Und das immer pünktlich zum Jahreswechsel? Ist nicht das der Grund, warum wir so regelmäßig an unseren selbst auferlegten Bürden scheitern? Weil wir uns in der Tiefe unseres Herzens eigentlich ganz okay finden und das, was wir zu ändern beabsichtigten, häufig nur fürs Image machen?  

Wir teilen uns sowieso schon knapp 99 Prozent der DNA mit allen anderen Menschen. Behalten wir uns doch dieses Eine, das uns vom ganzen Rest unterscheidet. (Und das macht viel aus, in Anbetracht der Tatsache, dass wir rein genetisch zur Hälfte eine Banane sind.)  

Wenn wir wirklich etwas ändern wollen – nicht sollen oder müssen – dann wird uns das gelingen.  

An jedem Tag im Jahr, nicht nur am 1. Januar. Wichtig dafür ist aber ein Ziel: Warum will ich gesund essen? Warum mehr Sport machen? Und diese Ziellinie sollte im Inneren liegen und nicht in der Erwartung Anderer oder in der Angst vor Konflikten. Wir müssen niemanden beeindrucken oder uns permanent selbst vermessen.  

Wie wär’s mal mit dem Vorsatz, uns mehr zu entspannen? Den Fitnesstracker beiseite zu legen und nicht laufen zu gehen, weil das Armband sagt, dass wir noch keine 10.000 Schritte gegangen sind, sondern Laufen zu gehen, weil wir einfach Bock drauf haben? Das Handy ab und zu ausschalten? Die Schokolade mit Freude, statt mit schlechtem Gewissen essen? In Kontakt bleiben und öfter mal fragen, wie es dem Anderen geht?  

Lass mal so bleiben, wie wir sind und dafür die Welt ein bisschen schöner machen. 

Mehr cooler Lesestoff für euch:

  • Herzattacke – Der Konzertapfel

  • Herzattacke – Das Leben ist keine Castingshow

  • Hier kommst du zum Blog von Franzi

Herzattacke – Entspannt ins neue Jahr was last modified: Januar 20th, 2021 by Franziska Waldner
HerzattackeKulturLiteraturThüringen
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Goethe-Institut initiieren Stipendium für Studium der Klang- und Radiokunst in Weimar
nächster Beitrag
Jetzt für die Kulturnadeln des Freistaats Thüringen anmelden

Das könnte dir auch gefallen

Köstritzer Spiegelzelt in Weimar setzt auf Neustart

19. Januar 2021

Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert...

18. Januar 2021

Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar...

18. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

  • Auf Kunstreise – Der Erfurter Kunstverein feiert 30. Jubiläum

  • Sofa so good – Bauhaus Uni Weimar eröffnet “gemütliche” Online-Ausstellung

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (49) Bauhaus (17) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (574) essen (55) Familie (58) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (98) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (317) KulturShutdown (54) Kunst (125) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (20) Musik (328) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (13) takt testet (24) theater (15) Thüringen (548) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (79)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Geht raus an die Luft! Die t.akt-Wandertipps für einen Tagesausflug in Thüringen

    20. Januar 2021
  • Entdeckt Little Hanoi an der Ilm: 36 Phố Cổ bringt Asien nach Weimar

    20. Januar 2021
  • Lokale MusikHelden: Behle

    19. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben