Warum in die Ferne schweifen, wenn das Außergewöhnliche doch so nah ist? Thüringen hat viel zu bieten – sei es beim Wandern in der Natur oder beim Kultur erleben in mittelalterlichen Städten. Also warum nicht einfach einen Miniurlaub im Freistaat planen? Und damit dabei nicht nur der Tagesausflug, sondern auch die Übernachtung ein echtes Erlebnis wird, stellen wir euch in unserer Reihe „Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Thüringen“ eben jene Orte vor, die garantiert nicht wie ein 0815-Hotel daherkommen.
Feriendorf Auenland in Waffenrod
Das Feriendorf Auenland in Waffenrod im Thüringer Wald bietet seinen Besuchern acht einzigartige Erdhäuser, in denen die Gäste einen außergewöhnlichen Urlaub verbringen dürfen. Wir haben mit Melanie Peter Memm gesprochen. Sie betreibt zusammen mit ihrer Familie das Feriendorf Auenland.
Erkläre uns doch erst einmal, was euer Feriendorf besonders macht.
Was uns im Feriendorf Auenland auszeichnet, ist unser außergewöhnliches Übernachtungsangebot in Form von Erdhäusern. Wir haben acht einzigartige 3-Sterne klassifizierte Erdhäuser, in denen man übernachten kann und das gibt es nur einmal in Deutschland.
Wie und wann ist die Idee entstanden?
Die Idee gibt es schon seit 2006 oder 2007. Aber richtig umgesetzt wurde sie erst 2010. Da haben wir angefangen, die acht Erdhäuser zu bauen und 2011 haben wir dann unser Feriendorf eröffnet.
Gab es beim Entstehungsprozess für euch ein bestimmtes Vorbild oder eine Inspirationsquelle?
Auch wenn man es vermutet, aber „Herr der Ringe“ war tatsächlich nicht unser Vorbild. Wir wollten ein Übernachtungsangebot schaffen, das einfach anders ist. Wir hätten sicherlich auch Blockhäuser oder Bungalows bauen können, wir wollten aber etwas Einzigartiges und Besonderes erschaffen. Dass die Menschen eine Verbindung zu „Herr der Ringe“ herstellten, kam erst später.
Bei welchen Zielgruppen kommt euer Feriendorf am besten an?
Das kann man nicht auf eine Zielgruppe beschränken und ist saisonal abhängig. Während den Sommerferien empfangen wir viele Kinder mit Familien. Unser Abenteuerspielplatz auf dem Gelände stellt für die Kinder ein großes Highlight dar. In der Zeit außerhalb der Ferien haben wir aber auch viele Pärchen im Alter von achtzehn bis achtzig Jahren bei uns. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland, wir begrüßen aber auch internationale Gäste. Unsere Zielgruppe ist also sehr breit gefächert. Von romantisch zu zweit bis hin zur Großfamilie.
Was begeistert dich am Hotel-Business und welche Tipps hast du für Neueinsteiger?
Am meisten begeistert mich die Arbeit mit Menschen. Man trifft auf ganz viele unterschiedliche Charaktere und dadurch ergeben sich viele schöne und auch lustige Situationen. Wenn man dann noch ein besonderes Angebot hat, was die Neugierde der Menschen weckt, dann kommt man viel einfacher in den Dialog. Neueinsteiger:innen würde ich mit auf den Weg geben, immer etwas Besonderes zu erschaffen. Das muss nicht unglaublich teuer sein, aber Authentizität sollte eine sehr große Rolle spielen. Man muss immer voll und ganz hinter seinem Produkt stehen.
Was sind für euch die wichtigsten Bestandteile, die ein Hotel extravagant machen?
Die Liebe zum Detail auf allen Ebenen ist das Wichtigste. Man merkt sofort, ob ein Gastgeber seine Sache mit Herz macht oder nicht. Authentizität und die Leidenschaft zum Beruf sollten sich im Service, in der Dekoration und im Leistungsangebot widerspiegeln.
Nach welchen Kriterien suchst du dir ein Hotel auf einer Urlaubsreise aus?
Tatsächlich suche ich mir vorwiegend auch außergewöhnliche Hotels aus. Privat suchen wir immer die möglichkeiten, mal etwas anderes zu sehen und zu erleben. Wir bevorzugen kleine Hotels, die meist von einer Familie betrieben werden. Das ist für uns viel persönlicher. Wir haben tatsächlich auch schon einen Betriebsausflug mit unseren Mitarbeitern veranstaltet, wo wir alle gemeinsam eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit besucht haben.
Hast du selbst schon einmal eine Nacht in eurem Feriendorf verbracht?
Ja, aber das kommt leider sehr selten vor, da unsere acht Erdhäuser oft ausgebucht sind. Bei uns muss man sehr langfristig buchen. Aber hin und wieder nutzen wir die Gelegenheit und verbringen eine Nacht im Feriendorf. Zu unsere Hochzeit haben wir zum Beispiel selbst einmal in einem unserer Erdhäuser übernachtet.
Gibt es schon weitere Pläne für euren Ferienhof?
Wir arbeiten gerade an einem neuen Übernachtungsangebot und stecken zurzeit mitten in der Bauphase. Dieses Jahr entstehen bei uns noch fünf windschiefe Hexenhäuschen aus Holz, die gedämmt und beheizbar sind. Wir gestalten die Häuschen so, wie man es von Hexe Baba Jaga kennt: schön krumm, schief und nichts passt optisch zusammen. Die Hexenhäuser werden sich auch sehr von den Erdhäusern abheben. Unsere Erdhäuser sind 3-Sterne klassifiziert und sind im Hotelbereich angesiedelt. Und unsere Hexenhäuser sind demgegenüber ein zwar außergewöhnliches, aber einfacheres Übernachtungsangebot. Man braucht dort keinen Luxus und keinen Fernseher im Schlafzimmer, sondern es bringt uns so ein bisschen zur Basis zurück. Die Gäste können dort ganz in Ruhe in der Natur ihren Urlaub verbringen und dürfen auf den unnötigen Luxus, den das Leben manchmal bietet, verzichten.
Hard Facts:
- Wo: Zum Burgberg 1 | 98673 Eisfeld | OT Waffenrod/Hinterrod
- zur Website Feriendorf Auenland
- zur Sommerrodelbahn