t.akt Magazin
  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
  • Werben
  • e-Paper
  • Kontakt

t.akt Magazin

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren
Magazin

Erfurter Weihnachtsbaum Rupfi als Pate für den guten Zweck

Geschrieben von Franziska Waldner 27. November 2018

Der zunächst verhöhnte und nun für seine Symbolik geliebte Erfurter Weihnachtsbaum Rupfi nutzt seine Prominenz für einen guten Zweck. Rupfi steht dafür, dass das Leben manchmal nicht perfekt läuft und dass man trotzdem etwas bewegen kann, auch wenn man nicht dem Standard entspricht.

Rupfi aus Erfurt wird immer beliebter

Dafür lieben die Menschen unseren Rupfi und dafür gibt es die t.akt-Sympathie-Aktion den Hashtag #wirliebenrupfi. Innerhalb weniger Tage wuchs die Fangemeinde auf der Facebook-Seite das Erfurter Weihnachtsbäumchens auf mehrere Tausend Menschen an und auch in die internationalen Medien schaffte es die etwas dünner benadelte Weihnachtsfichte ad hoc.

Für mehr freshe News und geilen Scheiß:

  • Das t.akt-Magazin bei Instagram

  • Das t.akt-Magazin bei Facebook

Weihnachtsbaum bekommt eigenen Sympathie-Button

Ab sofort können alle Rupfi-Fans und die, die es noch werden wollen, die Liebe auch zeigen: Seit heute gibt es den hochoffiziellen Rupfi-Sympathie-Ansteckbutton mit dem mittlerweile bekannten und beliebten Slogan „#wirliebenrupfi“.

Der #wirliebenrupfi Button wird für einen guten Zweck verkauft

Anstecker kaufen und Gutes bewirken

Teilt eure Liebe. Setzt ein Zeichen für Toleranz. Zeigt, dass es auf die inneren Werte ankommt, und besorgt euch den #wirliebenrupfi-Sympathie-Button, mit dem ihr gleichzeitig sogar noch etwas Gutes bewirkt. Denn die Einnahmen werden gespendet.

Limitierte Auflage bei „Erfurt Mitte“ am Fischmarkt

Den Rupfi-Anstecker ist erhältlich im Erfurter Ladengeschäft „Erfurt Mitte“ am Fischmarkt 21. Der Erlös wird vollständig zu gleichen Teilen an zwei bewegende Projekte weitergegeben:

Kinderhospiz Mitteldeutschland

Seit gut sieben Jahren kümmert sich das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz um todkranke Kinder und ihre Familien. So auch um den 19-jährigen Simon aus Bindersleben. Er leidet an einer unheilbaren Krankheit und hat noch einen Traum, für den Freunde und Familie nun Geld sammeln:

Simon reist nach Amerika

Simon möchte einmal in seinem Leben mit seiner Familie nach Amerika reisen. Da er unheilbar an Muskeldystrophie leidet, bleibt ihm nicht mehr viel Zeit. Zudem ist so eine Reise mit besonderem Aufwand und Kosten verbunden, die die Familie allein nicht stemmen kann.

Verbreitet Lieben und helft Kindern in Not

Jetzt heißt es: Flagge – nein – Button zeigen und Kindern in Not helfen. Der originale Ansteckbutton ist auf 1000 Exemplare limitiert. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem t.akt-Magazin, Antenne Thüringen und „Erfurt Mitte“ produziert.

Mehr zu Rupfi und dem Weihnachtsmarkt in Erfurt:

  • Hässlich!? Deutschland disst den Erfurter Weihnachtsbaum

  • Jetzt meldet sich Rupfi persönlich zu Wort

  • T.akt päsentiert: Ode an Rupfi oder „Ein Weihnachtsgeficht – äh – Gedicht“

Erfurter Weihnachtsbaum Rupfi als Pate für den guten Zweck was last modified: Dezember 5th, 2018 by Franziska Waldner
ErfurtrupfiSpende
Franziska Waldner

vorheriger Beitrag
Silbermond kommen für wenige Konzerte zurück – Auch nach Thüringen!
nächster Beitrag
Ronja Rockt: Noch mehr Punk als vorher – Die Donots im Interview

Das könnte dir auch gefallen

Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter...

15. Januar 2021

Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

15. Januar 2021

Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote...

15. Januar 2021

Zum aktuellen Heft

  • Das neue t.akt-Magazin ist da – Mit Zuversicht in den Januar

    22. Dezember 2020

Empfehlungen

  • Für die Menschlichkeit – Gedenkstätte Topf & Söhne feiert Jubiläum

  • Ivo-Fotografie aus Königsee verbindet in seinen Bildern die Schönheit von Mensch und Natur

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

  • Lokale Kultur im Blick: Kulturdirektion Erfurt jetzt auch bei Facebook

  • Ungewöhnliche Einblicke – Virtueller Spaziergang durchs Theater Erfurt möglich

Zum Newsletter anmelden

Sei immer informiert mit dem t.akt-Newsletter - Zweimal im Monat alle Infos, die das kulturinteressierte Herz in Thüringen begehrt:

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

* Pflichtfeld

Themen

Ausbildung (12) Band (48) Bauhaus (16) Bildergalerie (10) Buch (28) Bühne (41) Club (33) Comedy (8) Digital (27) Erfurt (572) essen (54) Familie (57) Festival (69) Film (18) Freundebuch (9) Gera (10) Gotha (12) Handwerk (21) Interview (89) Jena (97) kika (17) Kino (18) Konzert (136) Kultur (316) KulturShutdown (54) Kunst (123) Laden (32) Liste (24) Literatur (22) Livemusik (113) Lokale MusikHelden (19) Musik (327) Nachhaltigkeit (16) Neu (95) Party (29) ronjarockt (9) rupfi (7) Sport (11) takt testet (24) theater (15) Thüringen (544) Tiere (23) weihnachten (15) Weihnachtsmarkt (24) weimar (76)

Menü

  • Veranstaltungen
  • Magazin
  • Kultur
  • Musik
  • t.akt testet
  • t.akt-Tipp
  • KiKa-Figuren

Seiten

  • Werben
  • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie – Einstellungen
  • Werbevereinbarung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Jetzt für den funky t.akt-Newsletter anmelden
  • Newsletter für Veranstalter

letzte Beiträge

  • Alle süßen Tierbabys im Überblick – Erfurter Zoo führt Inventur durch

    15. Januar 2021
  • Erfurt eröffnet Outdoor-Spielplatz mit vandalismussicheren Fitnessparcours

    15. Januar 2021
  • Jetzt anmelden: Goldener Spatz sucht digitale Angebote für Kinder

    15. Januar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
t.akt Magazin

© 2020 - t.akt Magazin - Alle Rechte liegen bei Mediengruppe Thüringen


nach oben