Erlebt das Mittelalter live: Am 14. und 15. Mai erwacht die Burg Ranis bei Pössneck aus dem Winterschlaf. Nach dem lang erwarteten Ende der Pest wird mit einem zünftigen Mittelalterfest das Frühjahr willkommen geheißen. Nach zwei Jahren Pause freuen sich Handwerker und Händler, Gaukler, Musikanten und Ritter auf einen Markt mit viel Publikum, wie es in einer Mitteilung heißt.
Beeindruckenden Fechtszenen
Die Schwertkämpfer von „Equites“ aus Prag zeigen drei Mal am Tag ihre beeindruckenden Fechtszenen. Was wie eine wilde Rauferei aussieht, ist eine mühsam einstudierte Show. Zweimal pro Woche absolviere man ein Training, so Stuntmen Peter Krdba: „Die Schläge müssen sitzen, schnell und präzise hintereinander erfolgen, sonst sieht es dilettantisch aus.“ Kinder und Erwachsene hätten dann weniger Spaß am Zuschauen. „Es muss richtig scheppern, damit alle begeistert sind“, so der Ritter. Zwei Jahre lang habe man in der Hoffnung trainiert, dass es irgendwann weitergeht. „Jetzt ist die Zeit gekommen“, freut sich Peter, „jetzt geht’s wieder los!“
Markttag im Mittelalter
Auf dem Weg vom Ritterlager zur Bühne im Burghof passieren die Besucher manche Handwerkerstände, bei denen man den Meistern über die Schulter sehen oder gar selbst mit Hand anlegen kann. Händler und Mundschenke haben ihre Hütten und Zelte aufgebaut und gestalten einen Markttag im Mittelalter. Im Zentrum des Geschehens steht eine hölzerne Bühne. Auf ihr spielen die Barden „Rapauken“ und das „Duo Obscurum“ mit uralten Instrumenten. Daneben jongliert Gaukler Lupus, einer der besten seines Faches, mit Keulen, Messern und Fackeln. Auf der Wiese parkt Spielmann Schabernackkrakeel seinen Planwagen, der mit Instrumenten und Puppen vollgeladen ist. Er zeigt Puppenspiel, singt Lieder und Moritaten und weiß so manch spannende Geschichte aus alter Zeit zu erzählen. Die Veranstalter versprechen ein Programm für die ganze Familie an unterschiedlichen Orten in der Burg.
Bunte Treiben auf Burg Ranis
Geöffnet ist das bunte Treiben auf Burg Ranis Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet neun Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder, wobei für Kinder im Vorschulalter der Eintritt ohnehin frei ist. Familien und Alleinerziehende zahlen nur für das erste Kind. Besucher in historischer Kleidung erhalten einen Rabatt von zwei Euro. Die Ritter sind jeweils 13, 15 und 17 Uhr zu sehen und vor allem zu hören, wenn es beim Kampf richtig scheppert.
Burg Ranis lädt wieder ein zu einem Mittelalterliches Fest.
Foto: PR